Verwaltung von Serviceanfragen - AMS-Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwaltung von Serviceanfragen

Serviceanfragen sind Mitteilungen an AMS, die von Ihnen erstellt wurden, um Informationen oder Rat einzuholen. Ein gutes Beispiel für eine Standard-Serviceanfrage ist Beratung oder Hilfe bei der Konfiguration eines AMS-Dienstes wie Alarm Manager, Patch Orchestrator usw. Sie können auch Serviceanfragen von AMS erhalten. Diese werden als ausgehende Serviceanfragen oder Servicebenachrichtigungen bezeichnet. Eine Liste Ihrer Serviceanfragen und ausgehenden Serviceanfragen (Servicebenachrichtigungen), die Ihnen von AMS gesendet wurden, finden Sie auf der Seite Serviceanfragen der AMS-Konsole.

Weitere Informationen zu ausgehenden Serviceanfragen finden Sie unter. Beantwortung von AMS-generierten Serviceanfragen

Sie erstellen eine AWS Managed Services (AMS) -Serviceanfrage mithilfe der AMS-Konsole oder programmgesteuert mithilfe der Support API. Einzelheiten zur Verwendung der API finden Sie unter Support API. Wählen Sie für AMS den sentinel-service-request Servicecode aus.

Nachdem Ihre Serviceanfrage beim AMS Operations Team eingegangen ist, wird sie gemäß Ihrem Service Level Agreement priorisiert. Um bei jedem Schritt des Prozesses zur Lösung von Serviceanfragen auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Sie die Option CC-E-Mails ausfüllen. Wenn Sie die Verbindung über einen Verbund herstellen möchten, melden Sie sich an, bevor Sie dem Link in der von AMS gesendeten E-Mail folgen.

Verwenden Sie die Seite „Serviceanfrage erstellen“ der AMS-Konsole, um die folgenden Aufgaben auszuführen:

  • Eine Serviceanfrage erstellen und aktualisieren

  • Rufen Sie eine Liste mit detaillierten Informationen zu all Ihren aktuellen Serviceanfragen ab

  • Grenzen Sie Ihre Suche nach Serviceanfragen nach Datum und Vorfallkennungen ein, einschließlich Anfragen, die gelöst wurden

  • Fügen Sie Mitteilungen und Dateianhänge zu Ihren Anfragen hinzu und fügen Sie E-Mail-Empfänger für die Fallkorrespondenz hinzu

  • Bearbeiten Sie Serviceanfragen

  • Bewerten Sie die Kommunikation mit Serviceanfragen