Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Kategorien von Tools
Building Agent Systems umfasst drei Hauptkategorien von Tools.
Protokollbasierte Tools
Protokollbasierte Tools verwenden standardisierte Protokolle für die Kommunikation: agent-to-tool
-
MCP-Tools — Offene Standardtools, die in allen Frameworks funktionieren und sowohl lokale als auch Remote-Ausführungsoptionen bieten.
-
OpenAIFunktionsaufruf — Proprietäre Tools, die spezifisch für OpenAI Modelle sind.
-
AnthropicTools — Proprietäre Tools, die spezifisch für Anthropic Claude-Modelle sind.
Framework-native Tools
Framework-native Tools sind direkt in spezifische Agenten-Frameworks integriert:
-
Strands Agents PythonTools — Leichte quick-to-implement Tools, die spezifisch für das Strands Agents Framework sind.
-
LangChainPythonauf Tools basierende Tools, die eng in das LangChain Ökosystem integriert sind.
-
LlamaIndexTools — Tools, die für den Datenabruf und die interne LlamaIndex Verarbeitung optimiert sind.
Meta-Tools
Meta-Tools verbessern die Arbeitsabläufe der Agenten, ohne direkt externe Maßnahmen ergreifen zu müssen:
-
Workflow-Tools — Verwalten Sie den Ausführungsablauf der Agenten, die Verzweigungslogik und die Statusverwaltung.
-
Tools für Agentendiagramme — Koordinieren Sie mehrere Agenten in komplexen Workflows.
-
Speichertools — Sorgen für die persistente Speicherung und den dauerhaften Abruf von Informationen über Agentensitzungen hinweg.
-
Reflexionstools — Ermöglichen es Agenten, ihre eigene Leistung zu analysieren und zu verbessern.