Meta-Tools - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Meta-Tools

Meta-Tools interagieren nicht direkt mit externen Systemen. Stattdessen verbessern sie die Fähigkeiten der Agenten, indem sie Agentenmuster implementieren. In diesem Abschnitt werden Workflows, Agentendiagramme und Speicher-Metatools behandelt.

Workflow-Metatools

Workflow-Metatools verwalten den Ablauf der Agentenausführung:

  • Statusverwaltung — Behalten Sie den Kontext über mehrere Agenteninteraktionen hinweg bei

  • Verzweigungslogik — Aktivieren Sie bedingte Ausführungspfade

  • Wiederholungsmechanismen — Behandeln Sie Fehler mit ausgeklügelten Wiederholungsstrategien

Zu den Beispiel-Frameworks mit Workflow-Meta-Tools gehören auch LangGraphWorkflow-Funktionen. Strands Agents

Metatools für Agentengraphen

Die Metatools für Agentengraphen koordinieren die Zusammenarbeit mehrerer Agenten:

  • Delegierung von Aufgaben — Weisen Sie spezialisierten Agenten Unteraufgaben zu

  • Ergebnisaggregation — Kombinieren Sie die Ergebnisse mehrerer Agenten

  • Konfliktlösung — Beilegung von Meinungsverschiedenheiten zwischen Agenten

Frameworks sind auf die Graphkoordination von Agenten CrewAIspezialisiert AutoGenund haben sich darauf spezialisiert.

Speicher-Metatools

Speicher-Metatools ermöglichen persistentes Speichern und Abrufen:

  • Konversationsverlauf — Behalten Sie den Kontext zwischen den Sitzungen bei

  • Wissensdatenbanken — Speichern und Abrufen domänenspezifischer Informationen

  • Vektorspeicher — Ermöglichen semantische Suchfunktionen

Das Ressourcensystem von MCP bietet eine standardisierte Methode zur Implementierung von Speicher-Metatools, die über verschiedene Agenten-Frameworks hinweg funktionieren.