Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Blockieren Sie abgelehnte Themen, um schädliche Inhalte zu entfernen
Sie können eine Reihe von abgelehnten Themen in einer Leitplanke angeben, die im Kontext Ihrer generativen KI-Anwendung unerwünscht sind. Beispielsweise möchte eine Bank möglicherweise, dass ihr KI-Assistent Gespräche im Zusammenhang mit Anlageberatung oder Kryptowährungen vermeidet.
Eingabeaufforderungen und Antworten des Modells in natürlicher Sprache werden anhand jedes abgelehnten Themas in Ihrer Leitplanke bewertet. Wenn eines der abgelehnten Themen erkannt wird, gibt Ihre Leitplanke eine blockierte Meldung zurück.
Erstellen Sie ein verweigertes Thema mit den folgenden Parametern, anhand derer Ihre Leitplanke erkennt, ob eine Aufforderung oder Antwort zu dem Thema gehört:
-
Name — Der Name des Themas. Der Name sollte ein Substantiv oder eine Phrase sein. Beschreiben Sie das Thema nicht im Namen. Zum Beispiel:
-
Definition — Bis zu 200 Zeichen, die den Inhalt des Themas zusammenfassen. Die Definition sollte den Inhalt des Themas und seiner Unterthemen beschreiben.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Themendefinition, die Sie bereitstellen können:
Investment advice is inquiries, guidance, or recommendations
about the management or allocation of funds or assets with the goal of
generating returns or achieving specific financial objectives.
-
Beispielsätze (optional) — Eine Liste mit bis zu fünf Beispielphrasen, die sich auf das Thema beziehen. Jeder Satz kann bis zu 100 Zeichen lang sein. Ein Beispiel ist eine Aufforderung oder Fortsetzung, die zeigt, welche Art von Inhalt herausgefiltert werden sollte. Zum Beispiel:
Bewährte Methoden für die Erstellung abgelehnter Themen
Definieren Sie das Thema klar und präzise. Eine klare und eindeutige Themendefinition kann die Genauigkeit der Erkennung des Themas verbessern. Ein Thema zur Erkennung von Abfragen oder Aussagen im Zusammenhang mit Kryptowährungen kann beispielsweise wie Question or information associated with investing, selling,
transacting, or procuring cryptocurrencies
folgt definiert werden:
Nehmen Sie keine Beispiele oder Anweisungen in die Themendefinition auf. Block
all contents associated to cryptocurrency
Es handelt sich beispielsweise um eine Anweisung und nicht um eine Definition des Themas. Solche Anweisungen dürfen nicht als Teil der Themendefinitionen verwendet werden.
Definieren Sie keine negativen Themen oder Ausnahmen. All contents except
medical information
Oder Contents not containing
medical information
sind negative Definitionen eines Themas und dürfen nicht verwendet werden.
Verwenden Sie abgelehnte Themen nicht, um Entitäten oder Wörter zu erfassen. Zum Beispiel Statement or
questions containing the name of a person "X"
oder Statements with a competitor name Y
. Die Themendefinitionen stehen für ein Thema oder ein Thema, und Guardrails wertet Eingaben kontextbezogen aus. Die Themenfilterung sollte nicht verwendet werden, um einzelne Wörter oder Entitätstypen zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie Entfernen Sie personenbezogene Daten aus Konversationen, indem Sie Filter für vertrauliche Informationen verwenden unter oder Entfernen Sie mit Wortfiltern eine bestimmte Liste von Wörtern und Ausdrücken aus Konversationen für diese Anwendungsfälle.
Sie können Ihrer Leitplanke bis zu 30 abgelehnte Themen hinzufügen, indem Sie die AWS Management Console oder Amazon Bedrock API verwenden.
- Console
-
Melden Sie sich bei der Rolle AWS Management Console Using an IAM mit Amazon Bedrock-Berechtigungen an und öffnen Sie die Amazon Bedrock-Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/bedrock/
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Guardrails und anschließend Create Guardrails aus.
-
Gehen Sie auf der Seite „Leitplankendetails angeben“ wie folgt vor:
-
Geben Sie im Abschnitt Details zur Leitplanke einen Namen und optional eine Beschreibung für die Leitplanke ein.
-
Geben Sie unter Nachrichten für blockierte Eingabeaufforderungen eine Meldung ein, die angezeigt wird, wenn Ihre Schutzplanke angewendet wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieselbe blockierte Nachricht auf Antworten anwenden, um dieselbe Nachricht zu verwenden, wenn Ihre Leitplanke auf die Antwort angewendet wird.
-
(Optional) Um die regionsübergreifende Inferenz für Ihre Leitplanke zu aktivieren, erweitern Sie die Option Regionalübergreifende Inferenz und wählen Sie dann Regionsübergreifende Inferenz für Ihre Leitplanke aktivieren aus. Wählen Sie ein Leitplankenprofil, das das Ziel definiert, an das Leitplanken-Inferenzanfragen weitergeleitet werden können. AWS-Regionen
-
(Optional) Standardmäßig ist Ihre Leitplanke mit einem verschlüsselt. Von AWS verwalteter Schlüssel Wenn Sie Ihren eigenen, vom Kunden verwalteten KMS-Schlüssel verwenden möchten, erweitern Sie die KMS-Schlüsselauswahl und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verschlüsselungseinstellungen anpassen (erweitert).
Sie können einen vorhandenen AWS KMS Schlüssel auswählen oder Schlüssel erstellen auswählen, um einen neuen AWS KMS Schlüssel zu erstellen.
-
(Optional) Um Ihrer Leitplanke Tags hinzuzufügen, erweitern Sie den Bereich Tags und wählen Sie dann für jedes von Ihnen definierte Tag die Option Neues Tag hinzufügen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Verschlagwortung von Amazon Bedrock-Ressourcen.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
Wenn Sie zur Seite Abgelehnte Themen hinzufügen gelangen, wählen Sie Abgelehnte Themen hinzufügen und gehen Sie wie folgt vor:
-
Geben Sie den Namen des neuen Themas ein.
-
Definieren Sie unter Definition das Thema. Richtlinien zur Definition eines abgelehnten Themas finden Sie unterBlockieren Sie abgelehnte Themen, um schädliche Inhalte zu entfernen.
-
(Optional) Geben Sie unter Eingabe an, ob die Bewertung von Leitplanken für Modellaufforderungen aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, wählen Sie aus, welche Aktion Sie als Leitplanke verwenden möchten. Blockieren ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für den Umgang mit schädlichen Inhalten, die von Amazon Bedrock Guardrails erkannt wurden.
-
(Optional) Geben Sie unter Ausgabe an, ob die Plankenauswertung für Modellantworten aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, wählen Sie aus, welche Aktion Ihre Leitplanke bei Antworten ausführen soll. Blockieren ist standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für den Umgang mit schädlichen Inhalten, die von Amazon Bedrock Guardrails erkannt wurden.
-
(Optional) Erweitern Sie Beispielsätze hinzufügen und geben Sie einen Satz ein, der repräsentativ für Aufforderungen oder Antworten zu diesem Thema ist. Sie können bis zu fünf Phrasen eingeben. Wählen Sie für jeden Text, den Sie hinzufügen, die Option Wortgruppe hinzufügen aus.
-
Wählen Sie für die Stufe „Abgelehnte Themen“ die Schutzstufe aus, die Ihre Leitplanke zum Blockieren von Themen in Aufforderungen und Antworten verwenden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Schutzstufen für Guardrails-Policen.
-
Wenn Sie mit der Konfiguration des Abgelehnten Themas fertig sind, wählen Sie Bestätigen aus.
-
Wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um weitere abgelehnte Themen zu erstellen.
-
Wählen Sie Weiter, um weitere Richtlinien nach Bedarf zu konfigurieren, oder „Direkt zur Überprüfung und Erstellung“, um die Erstellung Ihrer Leitplanke abzuschließen.
-
Überprüfen Sie die Einstellungen für Ihre Leitplanke.
-
Wählen Sie in einem Abschnitt, an dem Sie Änderungen vornehmen möchten, die Option Bearbeiten aus.
-
Wenn Sie mit der Konfiguration der Richtlinien fertig sind, wählen Sie Erstellen aus, um die Leitplanke zu erstellen.
- API
-
Fügen Sie Ihrer Leitplanke abgelehnte Themen hinzu, indem Sie eine Anfrage senden. CreateGuardrail So sieht das Anfrageformat aus:
POST /guardrails HTTP/1.1
Content-type: application/json
{
"blockedInputMessaging": "string",
"blockedOutputsMessaging": "string",
"topicPolicyConfig": {
"topicsConfig": [
{
"definition": "string",
"examples": [ "string" ],
"inputAction": "BLOCK | NONE",
"inputEnabled": true,
"name": "string",
"outputAction": "BLOCK | NONE",
"outputEnabled": true,
"type": "DENY"
},
"tierConfig": {
"tierName": "CLASSIC | STANDARD"
},
]
},
"crossRegionConfig": {
"guardrailProfileIdentifier": "string"
},
"description": "string",
"name": "string"
}
-
Geben Sie in den Feldern und Meldungen für den Fall an, dass die Leitplanke eine Aufforderung oder eine Modellantwort erfolgreich blockiert. blockedInputMessaging
blockedOutputsMessaging
-
Geben Sie im Objekt Themen an, die von der Leitplanke verweigert werden sollen. topicPolicyConfig
Jedes Element in der topicsConfig
Liste bezieht sich auf ein Thema.
-
Geben Sie ein name
und definition
für das Thema an, das abgelehnt werden soll.
-
Geben Sie DENY
im type
Feld an.
-
Geben Sie die Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn das Thema in Eingabeaufforderungen inputAction
oder Antworten mit outputAction
erkannt wird. Wählen BLOCK
Sie aus, ob Inhalte blockiert und durch blockierte Nachrichten ersetzt werden sollen, oder NONE
ob Sie keine Aktion ausführen, sondern Erkennungsinformationen zurückgeben möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für den Umgang mit schädlichen Inhalten, die von Amazon Bedrock Guardrails erkannt wurden.
-
Legen Sie fest inputEnabled
und steuern outputEnabled
Sie, ob die Guardrail-Evaluierung für Modellaufforderungen und -antworten aktiviert ist.
-
(Optional) Geben Sie in der examples
Liste bis zu fünf Beispielsätze an, die Sie für Eingabeaufforderungen oder Antworten zu diesem Thema repräsentativ wiedergeben.
-
(Optional) Geben Sie eine Schutzstufe für Ihre Leitplanke im Objekt an. tierConfig
Zu den Optionen gehören STANDARD
und Stufen. CLASSIC
Weitere Informationen finden Sie unter Schutzstufen für Guardrails-Policen.
-
(Optional) Um die regionsübergreifende Inferenz zu aktivieren, geben Sie ein Leitplankenprofil für das Objekt an. crossRegionConfig
Dies ist erforderlich, wenn Sie die Stufe verwenden. STANDARD
-
Geben Sie ein name
und description
für die Leitplanke an.
Das Antwortformat sieht wie folgt aus:
HTTP/1.1 202
Content-type: application/json
{
"createdAt": "string",
"guardrailArn": "string",
"guardrailId": "string",
"version": "string"
}