Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Entfernen Sie mit Wortfiltern eine bestimmte Liste von Wörtern und Ausdrücken aus Konversationen
Amazon Bedrock Guardrails verfügt über Wortfilter, mit denen Sie Wörter und Ausdrücke (exakte Übereinstimmung) in Eingabeaufforderungen blockieren und Antworten modellieren können. Sie können die folgenden Wortfilter verwenden, um obszöne, anstößige oder unangemessene Inhalte oder Inhalte mit Konkurrenz- oder Produktnamen zu blockieren.
-
Obszönitätsfilter — Aktivieren Sie diese Option, um profane Wörter zu blockieren. Die Liste der Obszönitäten basiert auf herkömmlichen Definitionen von Obszönitäten und wird ständig aktualisiert.
-
Benutzerdefinierter Wortfilter — Fügen Sie einer Liste benutzerdefinierte Wörter und Ausdrücke hinzu, indem Sie bis zu drei Wörter verwenden. AWS Management Console Sie können dem benutzerdefinierten Wortfilter bis zu 10.000 Elemente hinzufügen.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, Wörter und Ausdrücke mit Amazon Bedrock AWS Management Console hinzuzufügen:
-
Manuell im Texteditor hinzufügen.
-
Laden Sie eine TXT- oder CSV-Datei hoch.
-
Laden Sie ein Objekt aus einem Amazon S3 S3-Bucket hoch.
Anmerkung
Sie können Dokumente und Objekte nur mit dem hochladen AWS Management Console. API- und SDK-Operationen unterstützen nur Text und beinhalten nicht das Hochladen von Dokumenten und Objekten.
-
Konfigurieren Sie die Word-Richtlinie für Ihre Leitplanke
Sie können Word-Richtlinien für Ihre Guardrail mithilfe der AWS Management Console oder Amazon Bedrock API konfigurieren.
- Console
-
Melden Sie sich bei der Rolle AWS Management Console Using an IAM mit Amazon Bedrock-Berechtigungen an und öffnen Sie die Amazon Bedrock-Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/bedrock/
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Guardrails und anschließend Create Guardrails aus.
-
Gehen Sie auf der Seite „Leitplankendetails angeben“ wie folgt vor:
-
Geben Sie im Abschnitt Details zur Leitplanke einen Namen und optional eine Beschreibung für die Leitplanke ein.
-
Geben Sie unter Nachrichten für blockierte Eingabeaufforderungen eine Meldung ein, die angezeigt wird, wenn Ihre Schutzplanke angewendet wird. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieselbe blockierte Nachricht auf Antworten anwenden, um dieselbe Nachricht zu verwenden, wenn Ihre Leitplanke auf die Antwort angewendet wird.
-
(Optional) Um die regionsübergreifende Inferenz für Ihre Leitplanke zu aktivieren, erweitern Sie die Option Regionalübergreifende Inferenz und wählen Sie dann Regionsübergreifende Inferenz für Ihre Leitplanke aktivieren aus. Wählen Sie ein Leitplankenprofil, das das Ziel definiert, an das Leitplanken-Inferenzanfragen weitergeleitet werden können. AWS-Regionen
-
(Optional) Standardmäßig ist Ihre Leitplanke mit einem verschlüsselt. Von AWS verwalteter Schlüssel Wenn Sie Ihren eigenen, vom Kunden verwalteten KMS-Schlüssel verwenden möchten, erweitern Sie die KMS-Schlüsselauswahl und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verschlüsselungseinstellungen anpassen (erweitert).
Sie können einen vorhandenen AWS KMS Schlüssel auswählen oder Schlüssel erstellen auswählen, um einen neuen AWS KMS Schlüssel zu erstellen.
-
(Optional) Um Ihrer Leitplanke Tags hinzuzufügen, erweitern Sie den Bereich Tags und wählen Sie dann für jedes von Ihnen definierte Tag die Option Neues Tag hinzufügen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Verschlagwortung von Amazon Bedrock-Ressourcen.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
-
Gehen Sie auf der Seite „Wortfilter hinzufügen“ wie folgt vor:
-
Wählen Sie Schimpfwörter filtern, um Schimpfwörter in Aufforderungen und Antworten zu blockieren. Die Liste der Schimpfwörter basiert auf herkömmlichen Definitionen und wird ständig aktualisiert.
-
Wählen Sie unter Benutzerdefinierte Wörter und Ausdrücke hinzufügen aus, wie Wörter und Ausdrücke hinzugefügt werden sollen, die Ihre Leitplanke blockieren soll. Wenn Sie eine Wortdatei hochladen, sollte jede Zeile in der Datei ein Wort oder eine Wortgruppe mit bis zu drei Wörtern enthalten. Fügen Sie keine Kopfzeile hinzu. Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Option Anweisungen Fügen Sie Wörter und Ausdrücke manuell hinzu Fügen Sie Wörter und Ausdrücke direkt im Bereich Wörter und Ausdrücke anzeigen und bearbeiten hinzu. Aus einer lokalen Datei hochladen Laden Sie eine TXT- oder CSV-Datei mit den Wörtern und Ausdrücken hoch, indem Sie nach Auswahl dieser Option die Option Datei auswählen auswählen auswählen. Aus einem Amazon S3 S3-Objekt hochladen Laden Sie ein Objekt aus einem S3-Bucket hoch. -
Bearbeiten Sie die Wörter und Ausdrücke, die die Leitplanke blockieren soll, im Bereich Wörter und Wortgruppen anzeigen und bearbeiten. Ihnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:
-
Wenn Sie eine Wortliste aus einer lokalen Datei oder einem Amazon S3 S3-Objekt hochgeladen haben, wird dieser Abschnitt mit Ihrer Wortliste gefüllt. Um nach fehlerhaften Elementen zu filtern, wählen Sie Fehler anzeigen.
-
Um der Wortliste ein Element hinzuzufügen, wählen Sie Wort oder Wortgruppe hinzufügen aus. Geben Sie ein Wort oder eine Wortgruppe mit bis zu drei Wörtern in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste oder wählen Sie das Häkchensymbol, um den Eintrag zu bestätigen.
-
Um ein Element zu bearbeiten, wählen Sie das Bearbeitungssymbol (
) neben dem Element aus.
-
Um ein Element aus der Wortliste zu löschen, wählen Sie das Papierkorbsymbol (
) oder, wenn Sie ein Element bearbeiten, das Löschsymbol (
) neben dem Element aus.
-
Um fehlerhafte Elemente zu löschen, wählen Sie Alle löschen und anschließend Alle fehlerhaften Zeilen löschen aus.
-
Um alle Elemente zu löschen, wählen Sie Alle löschen und anschließend Alle Zeilen löschen aus.
-
Um nach einem Element zu suchen, geben Sie einen Ausdruck in die Suchleiste ein.
-
Um nur fehlerhafte Elemente anzuzeigen, wählen Sie das Dropdownmenü mit der Bezeichnung Alle anzeigen aus und wählen Sie Nur Fehler anzeigen aus.
-
Um die Größe der einzelnen Seiten in der Tabelle oder die Spaltenanzeige in der Tabelle zu konfigurieren, wählen Sie das Einstellungssymbol (
). Legen Sie Ihre Einstellungen fest und wählen Sie dann Bestätigen.
-
Standardmäßig wird in diesem Bereich der Tabelleneditor angezeigt. Um zu einem Texteditor zu wechseln, in dem Sie in jeder Zeile ein Wort oder eine Phrase eingeben können, wählen Sie Texteditor. Der Texteditor bietet die folgenden Funktionen:
-
Sie können eine Wortliste aus einem anderen Texteditor kopieren und in diesen Editor einfügen.
-
Neben Elementen, die Fehler enthalten, wird ein rotes X-Symbol angezeigt, und unten im Editor wird eine Fehlerliste angezeigt.
-
-
-
Wählen Sie Weiter, um weitere Richtlinien nach Bedarf zu konfigurieren, oder „Direkt zur Überprüfung und Erstellung“, um die Erstellung Ihrer Leitplanke abzuschließen.
-
Überprüfen Sie die Einstellungen für Ihre Leitplanke.
-
Wählen Sie in einem Abschnitt, an dem Sie Änderungen vornehmen möchten, die Option Bearbeiten aus.
-
Wenn Sie mit der Konfiguration der Richtlinien fertig sind, wählen Sie Erstellen aus, um die Leitplanke zu erstellen.
-
-
- API
-
Um eine Leitplanke mit dem Wort Richtlinien zu erstellen, senden Sie eine Anfrage. CreateGuardrail Das Anforderungsformat lautet wie folgt:
POST /guardrails HTTP/1.1 Content-type: application/json { "blockedInputMessaging": "string", "blockedOutputsMessaging": "string", "wordPolicyConfig": { "managedWordListsConfig": [ { "inputAction": "BLOCK | NONE", "inputEnabled": true, "outputAction": "BLOCK | NONE", "outputEnabled": true, "type": "PROFANITY" }, ], "wordsConfig": [{ "text": "string", "inputAction": "BLOCK | NONE", "inputEnabled": true, "outputAction": "BLOCK | NONE", "outputEnabled": true }] }, "description": "string", "kmsKeyId": "string", "name": "string", "tags": [{ "key": "string", "value": "string" }], "crossRegionConfig": { "guardrailProfileIdentifier": "string" } }
-
Geben Sie ein
name
unddescription
für die Leitplanke an. -
Geben Sie in den Feldern und Meldungen für den Fall ein, dass die Leitplanke eine Aufforderung oder eine Modellantwort erfolgreich blockiert.
blockedInputMessaging
blockedOutputsMessaging
-
Konfigurieren Sie Wortrichtlinien im
wordPolicyConfig
Objekt:-
Wird verwendet
managedWordListsConfig
, um eine vordefinierte Liste profaner Wörter zu konfigurieren. -
Verwenden Sie das
wordsConfig
Array, um benutzerdefinierte Wörter und Ausdrücke zum Filtern anzugeben:-
Geben Sie die Wörter und Ausdrücke an, die im
text
Feld gefiltert werden sollen. -
(Optional) Geben Sie die Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn das Wort in Eingabeaufforderungen
inputAction
oder Antworten mitoutputAction
erkannt wird. WählenBLOCK
Sie aus, ob Inhalte blockiert und durch blockierte Nachrichten ersetzt werden sollen, oderNONE
ob Sie keine Aktion ausführen, aber Erkennungsinformationen zurückgeben möchten. -
(Optional) Verwenden Sie
inputEnabled
undoutputEnabled
, um zu steuern, ob die Guardrail-Evaluierung für Eingaben und Ausgaben aktiviert ist.
-
-
-
(Optional) Fügen Sie beliebige Beschriftungen an der Leitplanke an. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlagwortung von Amazon Bedrock-Ressourcen.
-
(Optional) Geben Sie aus Sicherheitsgründen den ARN eines KMS-Schlüssels in das
kmsKeyId
Feld ein. -
(Optional) Um die regionsübergreifende Inferenz zu aktivieren, geben Sie im Objekt ein Leitplankenprofil an.
crossRegionConfig
Das Antwortformat lautet wie folgt:
HTTP/1.1 202 Content-type: application/json { "createdAt": "string", "guardrailArn": "string", "guardrailId": "string", "version": "string" }
-