Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Oracle Enterprise Manager Database Express
Amazon RDS unterstützt Oracle Enterprise Manager (EM Express) über die OEM-Option. Amazon RDS unterstützt EM Express für Oracle Database 19c durch die Verwendung der CDB- oder Nicht-CDB-Architektur.
EM Express ist ein webbasiertes Datenbankverwaltungstool, das in Ihrer Datenbank enthalten und nur verfügbar ist, wenn es geöffnet ist. Es unterstützt wichtige Leistungsmanagement- und grundlegende Datenbankverwaltungsfunktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Introduction to Oracle Enterprise Manager Database Express
Anmerkung
EM Express wird in er Instance-Klasse db.t3.small nicht unterstützt. Weitere Informationen zu DB-Instance-Klassen finden Sie unter DB-Instance-Klassen von RDS für Oracle.
OEM-Optionseinstellungen
Amazon RDS unterstützt die folgenden Einstellungen für die OEM-Option.
| Optionseinstellung | Zulässige Werte | Beschreibung |
|---|---|---|
Port |
Ein Ganzzahlwert |
Der Port auf der DB-Instance von RDS für Oracle, der EM Express überwacht. Der Standardwert ist 5500. |
Sicherheitsgruppen |
— |
Eine Sicherheitsgruppe, die Zugriff auf den Port hat. |
Schritt 1: Hinzufügen der OEM-Option
Im Allgemeinen wird die OEM-Option wie folgt zu einer DB-Instance hinzugefügt:
Erstellen Sie eine neue Optionsgruppe oder kopieren oder ändern Sie eine bestehende Optionsgruppe.
Fügen Sie die Option zur Optionsgruppe hinzu.
Ordnen Sie der DB-Instance die Optionsgruppe zu.
Wenn Sie die OEM-Option hinzufügen, kommt es während des automatischen Neustarts der DB-Instance zu einem kurzen Nutzungsausfall.
So fügen Sie die OEM-Option zu einer DB-Instance hinzu
-
Bestimmen Sie die zu verwendende Optionsgruppe. Sie können eine Optionsgruppe erstellen oder eine bestehende Optionsgruppe verwenden. Wenn Sie eine bestehende Optionsgruppe verwenden möchten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Erstellen Sie andernfalls eine benutzerdefinierte DB-Optionsgruppe mit folgenden Einstellungen:
-
Wählen Sie für Engine die Oracle Edition für Ihre DB-Instance aus.
-
Wählen Sie für Engine-Hauptversion die Version Ihrer DB-Instance aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Optionsgruppe.
-
-
Fügen Sie die OEM-Option zur Optionsgruppe hinzu und konfigurieren Sie die Optionseinstellungen. Weitere Informationen über das Hinzufügen von Optionen finden Sie unter Hinzufügen einer Option zu einer Optionsgruppe. Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter OEM-Optionseinstellungen.
Anmerkung
Wenn Sie einer vorhandenen Optionsgruppe, die bereits mit einer oder mehreren DB-Instances verknüpft ist, die OEM-Option hinzufügen, werden alle DB-Instances neu gestartet und es entsteht ein kurzzeitiger Nutzungsausfall.
-
Ordnen Sie die Optionsgruppe einer neuen oder bestehenden DB-Instance zu:
-
Weisen Sie bei einer neuen DB-Instance die Optionsgruppe beim Starten der Instance zu. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Amazon-RDS-DB-Instance.
-
Weisen Sie bei einer bestehenden DB-Instance die Optionsgruppe zu, indem Sie die Instance ändern und die neue Optionsgruppe anhängen. Wenn Sie die OEM-Option hinzufügen, kommt es während des automatischen Neustarts der DB-Instance zu einem kurzen Nutzungsausfall. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern einer Amazon-RDS-DB-Instance.
-
Anmerkung
Sie können auch die AWS CLI verwenden, um die OEM-Option hinzuzufügen. Beispiele finden Sie unter Hinzufügen einer Option zu einer Optionsgruppe.
Schritt 2: (Nur CDB) Entsperren des DBSNMP-Benutzerkontos
Wenn Ihre DB-Instance die CDB-Architektur verwendet, müssen Sie sich bei EM Express als DBSNMP anmelden. In einer CDB ist DBSNMP ein üblicher Benutzer. Dieses Konto ist standardmäßig gesperrt. Wenn Ihre DB-Instance die CDB-Architektur nicht verwendet, überspringen Sie diesen Schritt.
So entsperren Sie das DBSNMP-Benutzerkonto in einer CDB-Instance
-
Melden Sie sich in SQL*Plus oder einer anderen Oracle-SQL-Anwendung als Masterbenutzer bei Ihrer DB-Instance an.
-
Führen Sie die folgende gespeicherte Prozedur aus, um das Konto
DBSNMPzu entsperren:EXEC rdsadmin.rdsadmin_util.reset_oem_agent_password('new_password');Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass die Prozedur nicht vorhanden ist, starten Sie die CDB-Instance neu, um sie automatisch zu installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Neustarten einer DB-Instance.
Schritt 3: Zugreifen auf EM Express über Ihren Browser
Wenn Sie mithilfe des Webbrowsers auf EM Express zugreifen, werden Sie über ein Anmeldefenster zur Eingabe von Benutzername und Passwort aufgefordert.
So greifen Sie über Ihren Browser auf EM Express zu
-
Identifizieren Sie den Endpunkt und den EM-Express-Port für Ihre Amazon-RDS-DB-Instance. Informationen zum Ermitteln des Endpunkts der Amazon-RDS-DB-Instance finden Sie unter Ermitteln des Endpunkts Ihrer DB-Instance von RDS für Oracle.
-
Geben Sie in der Locator-Leiste Ihres Browsers eine URL im folgenden Format ein.
https://endpoint.rds.amazonaws.com:port/emVerwenden Sie die folgende URL für den Zugriff auf EM Express, wenn beispielsweise der Endpunkt für die Amazon-RDS-DB-Instance
mydb---a1bcde234fgh---us-east-1---rds.amazonaws.com.rproxy.govskope.caund Ihr EM-Express-Port1158lautet.https://mydb.f9rbfa893tft.us-east-1.rds.amazonaws.com:1158/em -
Wenn Sie zur Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen aufgefordert werden, führen Sie je nach Datenbankarchitektur eine der folgenden Aktionen aus:
- Ihre Datenbank ist keine Nicht-CDB.
-
Geben Sie den Hauptbenutzernamen und das Hauptpasswort für die DB-Instance ein.
- Ihre Datenbank ist eine CDB.
-
Geben Sie
DBSNMPals Benutzer und dasDBSNMP-Passwort ein. Lassen Sie das FeldContainerleer.
Ändern von OEM Database-Einstellungen
Nachdem Sie OEM Database aktiviert haben, können Sie die Einstellung der Sicherheitsgruppe für diese Option ändern.
Wenn Sie die Optionsgruppe einer DB-Instance zugeordnet haben, können Sie die OEM-Port-Nummer nicht mehr ändern. Gehen Sie wie folgt vor, um die OEM-Portnummer für eine DB-Instance zu ändern:
-
Erstellen Sie eine neue Optionsgruppe.
-
Fügen Sie die OEM-Option mit der neuen Portnummer zur neuen Optionsgruppe hinzu.
-
Entfernen Sie die bestehende Optionsgruppe aus der DB-Instance.
-
Fügen Sie die neue Optionsgruppe zur DB-Instance hinzu.
Weitere Informationen über das Ändern von Optionseinstellungen finden Sie unter Ändern einer Optionseinstellung. Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen finden Sie unter OEM-Optionseinstellungen.
Ausführen von OEM Database Express-Aufgaben
Sie können Amazon-RDS-Verfahren verwenden, um bestimmte OEM Database Express-Aufgaben auszuführen. Durch die Ausführung dieser Verfahren können Sie die nachfolgend aufgeführten Aufgaben ausführen.
Anmerkung
OEM Database Express-Aufgaben werden asynchron ausgeführt.
Aufgaben
Wechseln des Website-Front-End für OEM Database Express zu Adobe Flash
Anmerkung
Diese Aufgabe ist nur für Oracle-Database-19c-Nicht-CDBs verfügbar.
Ab Oracle Database 19c hat Oracle die frühere OEM Database Express-Benutzeroberfläche eingestellt, die auf Adobe Flash basiert. Stattdessen verwendet OEM Database Express jetzt eine Oberfläche, die mit Oracle JET erstellt wurde. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der neuen Oberfläche haben, können Sie zurück zur veralteten Flash-basierten Oberfläche wechseln. Schwierigkeiten, die mit der neuen Oberfläche auftreten können, beinhalten, dass Sie nach der Anmeldung bei OEM Database Express auf einem Loading-Bildschirm hängen bleiben. Möglicherweise verpassen Sie auch bestimmte Funktionen, die in der Flash-basierten Version von OEM Database Express vorhanden waren.
Führen Sie das Amazon-RDS-Verfahren aus, um das Front-End der OEM Database Express-Website zu Adobe Flash zu wechsel rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_flash. Diese Vorgehensweise entspricht dem SQL-Befehl execemx emx.
Bewährte Methoden für die Sicherheit raten von der Verwendung von Adobe Flash ab. Obwohl Sie auf das Flash-basierte OEM Database Express zurückkehren können, empfehlen wir, wenn möglich, die Jet-basierten OEM Database Express-Websites zu verwenden. Wenn Sie auf Adobe Flash zurückgreifen und wieder zu Oracle JET wechseln möchten, verwenden Sie das Verfahren rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_jet. Nach einem Oracle-Datenbank-Upgrade löst eine neuere Version von Oracle JET möglicherweise Jet-bezogene Probleme in OEM Database Express. Weitere Hinweise zum Wechseln zu Oracle JET finden Sie unter Wechseln des Website-Front-End für OEM Database Express zu Oracle JET.
Anmerkung
Das Ausführen dieser Aufgabe aus der Quell-DB-Instance für ein Lesereplikat bewirkt auch, dass das Lesereplikat seine Front-Ends der OEM Database Express-Website auf Adobe Flash umstellt.
Mit dem folgenden Prozeduraufruf wird eine Aufgabe erstellt, um die OEM Database Express-Website auf Adobe Flash umzustellen, und die ID der Aufgabe zurückgegeben.
SELECT rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_flash() as TASK_ID from DUAL;
Sie können das Ergebnis anzeigen, indem Sie die Ausgabedatei der Aufgabe anzeigen.
SELECT text FROM table(rdsadmin.rds_file_util.read_text_file('BDUMP','dbtask-task-id.log'));
Ersetzen Sie durch die von der Prozedur zurückgegebene Aufgaben-ID. Weitere Informationen über die Amazon-RDS-Prozedur task-idrdsadmin.rds_file_util.read_text_file finden Sie unter Lesen von Dateien in einem DB-Instance-Verzeichnis.
Sie können den Inhalt der Ausgabedatei der Aufgabe auch in der AWS Management Console anzeigen, indem Sie die Protokolleinträge im Abschnitt Logs & events (Protokolle und Ereignisse) nach der task-id durchsuchen.
Wechseln des Website-Front-End für OEM Database Express zu Oracle JET
Anmerkung
Diese Aufgabe ist nur für Oracle-Database-19c-Nicht-CDBs verfügbar.
Führen Sie die Amazon-RDS-Prozedur aus, um das Front-End der OEM Database Express-Website zu Oracle JET zu wechsel rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_jet. Diese Vorgehensweise entspricht dem SQL-Befehl execemx omx.
Standardmäßig verwenden die OEM Database Express-Websites für Oracle-DB-Instances, auf denen 19c oder höher ausgeführt wird, Oracle JET. Wenn Sie das Verfahren rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_flash verwendet haben, um das Front-End der OEM Database Express-Website zu Adobe Flash zu wechseln, können Sie zurück zu Oracle JET wechseln. Verwenden Sie dazu das Verfahren rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_jet. Weitere Hinweise zum Wechseln zu Adobe Flash finden Sie unter Wechseln des Website-Front-End für OEM Database Express zu Adobe Flash.
Anmerkung
Das Ausführen dieser Aufgabe aus der Quell-DB-Instance für ein Lesereplikat bewirkt auch, dass das Lesereplikat seine Front-Ends der OEM Database Express-Website auf Oracle JET umstellt.
Mit dem folgenden Prozeduraufruf wird eine Aufgabe erstellt, um die OEM Database Express-Website auf Oracle JET umzustellen, und die ID der Aufgabe zurückgegeben.
SELECT rdsadmin.rdsadmin_oem_tasks.em_express_frontend_to_jet() as TASK_ID from DUAL;
Sie können das Ergebnis anzeigen, indem Sie die Ausgabedatei der Aufgabe anzeigen.
SELECT text FROM table(rdsadmin.rds_file_util.read_text_file('BDUMP','dbtask-task-id.log'));
Ersetzen Sie durch die von der Prozedur zurückgegebene Aufgaben-ID. Weitere Informationen über die Amazon-RDS-Prozedur task-idrdsadmin.rds_file_util.read_text_file finden Sie unter Lesen von Dateien in einem DB-Instance-Verzeichnis.
Sie können den Inhalt der Ausgabedatei der Aufgabe auch in der AWS Management Console anzeigen, indem Sie die Protokolleinträge im Abschnitt Logs & events (Protokolle und Ereignisse) nach der task-id durchsuchen.
Entfernen der OEM Database-Option
Sie können die OEM-Option aus einer DB-Instance entfernen. Wenn Sie die OEM-Option entfernen, kommt es während des automatischen Neustarts der DB-Instance zu einem kurzen Nutzungsausfall. Nachdem Sie die OEM-Option entfernt haben, müssen Sie daher Ihre DB-Instance nicht neu starten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die OEM-Funktion aus einer DB-Instance zu entfernen:
-
Entfernen Sie die OEM-Option wie folgt aus der zugehörigen Optionsgruppe: Diese Änderung wirkt sich auf alle DB-Instances aus, die die betreffende Optionsgruppe verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Entfernen einer Option aus einer Optionsgruppe.
-
Ändern Sie die DB-Instance und geben Sie eine andere Optionsgruppe an, in der die OEM-Option nicht enthalten ist. Diese Änderung betrifft eine einzelne DB-Instance. Sie können die (leere) Standardoptionsgruppe oder eine andere benutzerdefinierte Optionsgruppe angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern einer Amazon-RDS-DB-Instance.