Verwaltung Ihrer DB-Instance von RDS für Oracle - Amazon Relational Database Service

Verwaltung Ihrer DB-Instance von RDS für Oracle

Nachfolgend finden Sie die üblichen Verwaltungsaufgaben, die Sie mit einer DB-Instance von RDS für Oracle ausführen. Einige Aufgaben sind für alle RDS-DB-Instances gleich. Andere Aufgaben sind spezifisch für RDS für Oracle.

Die folgenden Aufgaben sind allen RDS-Datenbanken gemeinsam, Oracle Database hat jedoch spezielle Aspekte. Sie stellen beispielsweise eine Verbindung mit einer Oracle-Datenbank über die Oracle-Clients SQL*Plus und SQL Developer her.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung für Amazon-RDS-spezifische Implementierungen von häufigen DBA-Aufgaben für RDS Oracle. Um eine verwaltete Service-Erfahrung zu bieten, ermöglicht Amazon RDS keinen Shell-Zugriff auf DB-Instances. Außerdem schränkt RDS den Zugriff auf bestimmte Systemprozeduren und -tabellen ein, die erweiterte Berechtigungen erfordern. Bei vielen Aufgaben führen Sie das rdsadmin-Paket aus, das ist ein Amazon-RDS-spezifisches Tool ist, mit dem Sie Ihre Datenbank verwalten können.

Nachfolgend sehen Sie häufige DBA-Aufgaben für DB-Instances, in denen Oracle ausgeführt wird:

Sie können auch Amazon-RDS-Verfahren für die Amazon S3-Integration mit Oracle und für die Ausführung von OEM Management-Agent-Datenbankaufgaben verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Amazon S3-Integration und Ausführen von Datenbankaufgaben mit dem Management Agent.