Sichern archivierter Redo-Protokolldateien - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sichern archivierter Redo-Protokolldateien

Sie können das Amazon-RDS-Paket rdsadmin.rdsadmin_rman_util zum Sichern archivierter Redo-Logs für eine Amazon-RDS-Oracle-DB-Instance verwenden.

Die Verfahren zum Sichern archivierter Redo-Logs werden für die folgenden Amazon RDS für Oracle-DB-Engine-Versionen unterstützt:

  • Oracle Database 21c (21.0.0)

  • Oracle Database 19c (19.0.0)

Sichern aller archivierten Redo-Logs

Um alle archivierten Wiederherstellungsprotokolle für eine Amazon RDS Oracle DB-Instance zu sichern, verwenden Sie die Amazon-RDS-Prozedur rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_all.

Bei diesem Verfahren werden die folgenden geläufigen Parameter für RMAN-Aufgaben verwendet:

  • p_owner

  • p_directory_name

  • p_label

  • p_parallel

  • p_compress

  • p_rman_to_dbms_output

  • p_tag

Weitere Informationen finden Sie unter Geläufige Parameter für RMAN-Verfahren.

Das folgende Beispiel sichert alle archivierten Redo-Logs für die DB-Instance.

BEGIN rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_all( p_owner => 'SYS', p_directory_name => 'MYDIRECTORY', p_parallel => 4, p_tag => 'MY_LOG_BACKUP', p_rman_to_dbms_output => FALSE); END; /

Sichern eines archivierten Redo-Logs aus einem Datumsbereich

Um bestimmte archivierte Wiederherstellungsprotokolle für eine Amazon RDS Oracle DB-Instance durch Angabe eines Datumsbereichs zu sichern, verwenden Sie die Amazon-RDS-Prozedur rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_date. Der Datumsbereich gibt an, welche archivierten Redo-Logs gesichert werden sollen.

Bei diesem Verfahren werden die folgenden geläufigen Parameter für RMAN-Aufgaben verwendet:

  • p_owner

  • p_directory_name

  • p_label

  • p_parallel

  • p_compress

  • p_rman_to_dbms_output

  • p_tag

Weitere Informationen finden Sie unter Geläufige Parameter für RMAN-Verfahren.

Bei diesem Verfahren werden außerdem die folgenden zusätzlichen Parameter verwendet.

Parametername Datentyp Zulässige Werte Standard Erforderlich Beschreibung

p_from_date

date

Ein Datum zwischen dem start_date und next_date eines archivierten Redo-Logs auf der Festplatte. Der Wert muss kleiner oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_to_date.

Ja

Das Anfangsdatum für die archivierten Protokollsicherungen.

p_to_date

date

Ein Datum zwischen dem start_date und next_date eines archivierten Redo-Logs auf der Festplatte. Der Wert muss größer oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_from_date.

Ja

Das Enddatum für die archivierten Protokollsicherungen.

Das folgende Beispiel sichert archivierte Redo-Logs im Datumsbereich für die DB-Instance.

BEGIN rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_date( p_owner => 'SYS', p_directory_name => 'MYDIRECTORY', p_from_date => '03/01/2019 00:00:00', p_to_date => '03/02/2019 00:00:00', p_parallel => 4, p_tag => 'MY_LOG_BACKUP', p_rman_to_dbms_output => FALSE); END; /

Sichern eines archivierten Redo-Logs aus einem SCN-Bereich

Um bestimmte archivierte Wiederherstellungsprotokolle für eine Amazon RDS Oracle DB-Instance durch Angabe eines SCN-Bereichs (System Change Number) zu sichern, verwenden Sie die Amazon-RDS-Prozedur rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_scn. Der SCN-Bereich gibt an, welche archivierten Redo-Logs gesichert werden sollen.

Bei diesem Verfahren werden die folgenden geläufigen Parameter für RMAN-Aufgaben verwendet:

  • p_owner

  • p_directory_name

  • p_label

  • p_parallel

  • p_compress

  • p_rman_to_dbms_output

  • p_tag

Weitere Informationen finden Sie unter Geläufige Parameter für RMAN-Verfahren.

Bei diesem Verfahren werden außerdem die folgenden zusätzlichen Parameter verwendet.

Parametername Datentyp Zulässige Werte Standard Erforderlich Beschreibung

p_from_scn

Zahl

Die SCN eines archivierten Redo-Logs, das auf der Festplatte vorhanden ist. Der Wert muss kleiner oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_to_scn.

Ja

Die Anfangs-SCN für die archivierten Protokollsicherungen.

p_to_scn

Zahl

Die SCN eines archivierten Redo-Logs, das auf der Festplatte vorhanden ist. Der Wert muss größer oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_from_scn.

Ja

Die End-SCN für die archivierten Protokollsicherungen.

Das folgende Beispiel sichert archivierte Redo-Logs im SCN-Bereich für die DB-Instance.

BEGIN rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_scn( p_owner => 'SYS', p_directory_name => 'MYDIRECTORY', p_from_scn => 1533835, p_to_scn => 1892447, p_parallel => 4, p_tag => 'MY_LOG_BACKUP', p_rman_to_dbms_output => FALSE); END; /

Sichern eines archivierten Redo-Logs aus einem Sequenznummernbereich

Um bestimmte archivierte Wiederherstellungsprotokolle für eine Amazon RDS Oracle DB-Instance durch Angabe eines Sequenznummernbereichs zu sichern, verwenden Sie die Amazon-RDS-Prozedur rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_sequence. Der Sequenznummernbereich gibt an, welche archivierten Redo-Logs gesichert werden sollen.

Bei diesem Verfahren werden die folgenden geläufigen Parameter für RMAN-Aufgaben verwendet:

  • p_owner

  • p_directory_name

  • p_label

  • p_parallel

  • p_compress

  • p_rman_to_dbms_output

  • p_tag

Weitere Informationen finden Sie unter Geläufige Parameter für RMAN-Verfahren.

Bei diesem Verfahren werden außerdem die folgenden zusätzlichen Parameter verwendet.

Parametername Datentyp Zulässige Werte Standard Erforderlich Beschreibung

p_from_sequence

Zahl

Die Sequenznummer eines archivierten Redo-Logs, das auf der Festplatte vorhanden ist. Der Wert muss kleiner oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_to_sequence.

Ja

Die Anfangssequenznummer für die archivierten Protokollsicherungen.

p_to_sequence

Zahl

Die Sequenznummer eines archivierten Redo-Logs, das auf der Festplatte vorhanden ist. Der Wert muss größer oder gleich dem für angegebenen Wert sei p_from_sequence.

Ja

Die Endsequenznummer für die archivierten Protokollsicherungen.

Das folgende Beispiel sichert archivierte Redo-Logs im Sequenznummernbereich für die DB-Instance.

BEGIN rdsadmin.rdsadmin_rman_util.backup_archivelog_sequence( p_owner => 'SYS', p_directory_name => 'MYDIRECTORY', p_from_sequence => 11160, p_to_sequence => 11160, p_parallel => 4, p_tag => 'MY_LOG_BACKUP', p_rman_to_dbms_output => FALSE); END; /