Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Schutz in SMS-Nachrichten für AWS Endbenutzer
Protect ist eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie SMS-Nachrichtenzustellungen in alle Länder verwalten können, in denen sich Ihre Kunden befinden, und mit denen Sie künstlich aufgeblasenen Traffic (AIT) bekämpfen können. SMS-AIT (oder SMS-Pumping) tritt auf, wenn Bots auf Web- und Mobilanwendungen abzielen, insbesondere auf Workflows, die sofortige SMS-Versendungen auslösen, wie Anmelde- oder Anmeldevorgänge. Mit Protect können Sie Regeln auf Kontoebene, nach Ländern oder nach Anwendungsfall festlegen (z. B. Transaktionswarnungen oder Authentifizierung). Diese Regeln legen fest, wie End User Messaging Risiken bewertet und Ihre Nachrichten zustellt. Mit SMS Protect können Sie folgende Konfigurationen einrichten:
-
Erstellen Sie Schutzkonfigurationen — Dies sind Container für Ihre Regeln, in denen Blockierungsentscheidungen getroffen werden. Erstellen Sie separate Konfigurationen für verschiedene Anwendungsfälle, um den Schutz zu optimieren. Legen Sie Regeln auf Kontoebene oder für bestimmte Anwendungsfälle fest. Um Schutzkonfigurationen anzuwenden, verweisen Sie bei API-Aufrufen auf diese, indem Sie entweder den ProtectConfigurationIdParameter zu
SendTextMessage
SendMediaMessage
, oderSendVoiceMessage
API-Anfragen hinzufügen oder ihn dem SMS-Konfigurationssatz zuordnen, mit dem Sie Nachrichten senden. -
Länderregeln festlegen — Definieren Sie in jeder Protect-Konfiguration landesspezifische Regeln. Wählen Sie aus:
-
Zulassen (Standardeinstellung des Dienstes) — Lässt alle Nachrichten zu.
-
Blockieren — Verhindert alle Nachrichten in das angegebene Land.
-
Überwachen — Ermöglicht Nachrichten und informiert Sie gleichzeitig über das AIT-Risiko (es fallen zusätzliche Kosten an).
-
Filter — Lässt Nachrichten zu, blockiert aber Nachrichten, die durch unser Risikomodell identifiziert wurden (es fallen zusätzliche Kosten an).
-
-
Ausnahmen für Telefonnummern verwalten — Verwenden Sie das Außerkraftsetzen von Telefonnummernregeln, um Ausnahmen zu erstellen, um blockierte Nummern zu schützen, oder um bestimmte Nummern zu blockieren, die andernfalls zulässig wären.
-
Nachrichtenfeedback implementieren — Verfolgen Sie die Kundeninteraktion mit der Nachrichten-Feedback-API. Verwenden Sie beispielsweise nachverfolgbare Links, um den Empfang von Nachrichten zu bestätigen oder die Verwendung von Einmalpasswörtern zu überwachen (OTPs).
-
Aktivieren Sie Überwachung und Warnmeldungen — Nutzen Sie Schutzkennzahlen und Dashboards, Zielorte für Ereignisse und CloudWatch zur Überwachung des AIT-Risikos und der Zustellung von Nachrichten.
Wichtig
-
Für Nachrichten, die den Modus „Überwachen“ oder „Filtern“ verwenden, fallen zusätzliche Gebühren für die AIT-Risikobewertung an. Weitere Informationen finden Sie unter Preise
. -
Die Filter- und Überwachungsmodi von Protect verwenden statistische Modelle, die AIT-Risikoprognosen auf der Grundlage von Datenmustern generieren. Wir arbeiten ständig daran, diese Modelle zu verbessern, aber wie bei allen solchen Modellen ist die Genauigkeit ihrer Vorhersagen nicht garantiert (z. B. besteht die Möglichkeit, dass legitime SMS-Nachrichten als AIT-Risiko gekennzeichnet werden).
-
Filter- und Überwachungsmodi sollen Ihnen helfen, die Auswirkungen von AIT zu mildern, garantieren jedoch keinen vollständigen Schutz vor AIT. Wir empfehlen, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für Ihre Web- und Mobilanwendungen zu verwenden, um einen umfassenden AIT-Schutz zu gewährleisten.