Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
4.1 Implementierung von Change Acceleration
Übersicht
Ziel dieser Aktivität ist es, die in der Strategie und im Plan für den Wandel dargelegten Aktivitäten in die Wege zu leiten (siehe Envision the Future, 3.1). Eine Veränderungsstrategie und ein Plan bieten einen durchdachten, strukturierten und programmatischen Ansatz, um im Verlauf der Cloud-Transformation den richtigen Personen zur richtigen Zeit die richtigen Veränderungstaktiken zur Verfügung zu stellen. Sie skizzieren einen umfassenden Ansatz, um sicherzustellen, dass Änderungen, die durch die Cloud in das Unternehmen eingeführt werden, von Führungskräften, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen akzeptiert werden, und zwar mit minimalen Unterbrechungen und maximalen Ergebnissen. Sie bieten einen systematischen Mechanismus zur Anpassung der Anwendung von Tools, Technologien, Prozessen oder Fähigkeiten während eines Projekts oder einer Initiative. Sie beschreiben die spezifischen Methoden, mit denen die Organisation auf Veränderungen in der Art und Weise, wie sie ihr Geschäft, ihre Technologie, ihre Lieferkette, ihre Organisationsstruktur oder ihren Projektumfang ausübt, reagieren wird. Die Veränderungsstrategie gibt die Richtung vor und führt zu fundierten Entscheidungen während des gesamten Cloud-Transformationsprozesses.
Bei der Implementierung von Veränderungen konzentriert sich das OCA-Team darauf, eng mit allen Cloud-Workstreams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um die Elemente dieser Strategie und dieses Plans in einem programmatischen, rhythmischen Zeitplan umzusetzen, der die gesamte Laufzeit des Programms umfasst und sich mit den verschiedenen Meilensteinen im Laufe der Zeit beschleunigt und verlangsamt.
Veränderungen können für ein Unternehmen äußerst störend sein und werden sich im Laufe der Zeit sowohl auf die Cloud-Transformation als auch auf die Umgebung auswirken. So könnten beispielsweise neue Führungskräfte hinzukommen oder hinzukommen und andere könnten in Rente gehen oder gehen. Neue Geschäftstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen könnten dazu führen, dass die Cloud-Transformation beschleunigt, unterbrochen oder ihr Umfang verändert wird.
Das folgende Diagramm zeigt, wie OCA die Wahrnehmungs- und Produktivitätslücken während der Beschleunigung des Wandels minimieren kann.

Bewährte Methoden
Zu den wichtigsten bewährten Verfahren für die Umsetzung der Beschleunigung des Wandels gehören:
-
Beschreiben Sie für jeden wichtigen Meilenstein, wie sich die Änderungen auf das Unternehmen auswirken werden und wer davon betroffen sein wird. Zu diesen Änderungen können die Schließung von Rechenzentren, die Bereitstellung neuer Lösungen und Funktionen sowie die Einrichtung eines Cloud Center of Excellence (CCOE) gehören.
-
Erstellen Sie einen Plan, anhand dessen die Beteiligten erkennen, wann eine Änderung erforderlich ist und wie die Auswirkungen auf ihre Belegschaft gemindert werden können.
-
Folgen Sie dem definierten Prozess oder Mechanismus für die Implementierung, Genehmigung und Überwachung von Änderungen, um sicherzustellen, dass sie die gewünschte Wirkung haben.
-
Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig sowohl die strategische Vision als auch das Geschäftsszenario für die Cloud-Transformation. Dadurch wird sichergestellt, dass die Botschaft konsistent und relevant bleibt und an die sich ändernden Geschäftsbedingungen angepasst ist.
-
Befragen Sie wichtige Führungskräfte, die dem Unternehmen beitreten, und identifizieren Sie zu Beginn des Planungsprozesses die betroffenen Stakeholder für alle wichtigen Meilensteine. Überprüfen Sie regelmäßig, ob sie während der gesamten Laufzeit des Programms aufeinander abgestimmt sind.
-
Integrieren Sie kontinuierlich Partner, die sich dem umfassenderen Team für das Cloud-Transformationsprogramm anschließen, um sicherzustellen, dass die Ziele und wichtigsten Ergebnisse (OKRs), Zeitpläne und Motivationen einheitlich sind.
-
Arbeiten Sie kontinuierlich mit unterstützenden Funktionen zusammen, die sich als hilfreich erweisen können, wenn sie engagiert sind, und die zu zeitlichen und finanziellen Verzögerungen führen können, wenn sie nicht engagiert werden. Zu diesen Funktionen können beispielsweise Personalabteilung, Schulung, Finanzen, funktionsübergreifende Führungskräfte, Bereichsleiter und andere Partner oder Anbieter gehören, die direkt oder indirekt betroffen sind. Planen Sie, mindestens vierteljährlich mit diesen Interessengruppen zu sprechen. Stellen Sie mindestens ein aktuelles Programm zur Verfügung und zeigen Sie ihnen, dass Sie ihren Beitrag schätzen. In der Regel ergeben sich einige Maßnahmen oder Erkenntnisse, die Pläne zum Scheitern bringen könnten, wenn sie nicht proaktiv angegangen werden.
Checkliste zur Beschleunigung ändern
Die Erstellung einer Checkliste mit Aktivitäten zur Beschleunigung des Wandels kann hilfreich sein, um festzustellen, ob Ihre Änderungsstrategie und Ihr Plan (und die zugehörigen Anwenderberichte) umfassend und robust sind. Die folgende Tabelle enthält eine Liste, die Ihnen den Einstieg erleichtert.
Area |
Referenz zum OCA 6-Point Framework |
Aktionen |
---|---|---|
Projektmanagement |
Die Organisation einbeziehen, 1.5 Ziele und Vorgaben des Programms |
|
Ausrichtung der Führungskräfte und Analyse der Interessengruppen |
Abstimmung von Führungskräften, 2.1 Abstimmung zwischen IT- und Geschäftsführern Führungskräfte aufeinander abstimmen, 2.2 Bewertung der Interessengruppen |
|
Folgenabschätzung von Änderungen |
|
|
Risikomanagement und Risikominderung |
Stellen Sie sich die Zukunft vor, 3.5 Strategie und Plan zur Risikominderung Die Organisation einbeziehen, 4.5 Umsetzung der Risikominderung |
|
Roadmap für Sponsoren |
|
|
Beschleunigungsplan ändern |
Stellen Sie sich die Zukunft vor, 3.1 Strategie und Plan ändern |
|
Zusätzliche Schritte
Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Implementierung von Change Acceleration zu beginnen:
-
Überprüfen Sie die Änderungsstrategie und planen Sie in ihrer Gesamtheit für wichtige Meilensteine, wie z. B. Ausstieg aus Rechenzentren, Migrationen, neue Lösungen, Geschäftstransaktionen (Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen), Führungswechsel, mindestens jedoch einmal pro Quartal.
-
Nehmen Sie als Teil des integrierten Teams für die Cloud-Transformation an allen wöchentlichen Statusbesprechungen und Sprint-Zeremonien teil.
-
Treffen Sie sich im Rahmen ihrer Aktionspläne für Führungskräfte regelmäßig mit Stakeholdern und aktualisieren Sie bei Bedarf wichtige Botschaften, häufig gestellte Fragen und Mitteilungen, um stets auf dem neuesten Stand der IT- und Geschäftsstrategie zu bleiben.
-
Managen Sie personelle, kulturelle, organisatorische und politische Risiken mithilfe des Protokolls für Risikomanagement und Risikominderung. Achten Sie darauf, hochsensible Themen separat zu dokumentieren und sie nur einem begrenzten Publikum auf einer bestimmten Basis zugänglich zu machen. need-to-know
-
Prüfen und aktualisieren Sie den Cloud-Geschäftsszenario nach Bedarf und erstellen Sie bei Bedarf neue Aktivitäten zur Beschleunigung des Wandels, um den ROI der Cloud zu erzielen.
-
Dokumentieren Sie die gewonnenen Erkenntnisse und teilen Sie sie mit dem Cloud-Transformationsteam und anderen Teams innerhalb des Unternehmens, um eine Kultur der Weiterentwicklung, Iteration und kontinuierlichen Verbesserung zu schaffen.
Die effektive Umsetzung der Beschleunigung des Wandels ist entscheidend, um den vollen Nutzen der Cloud-Transformation auszuschöpfen. Wenn Unternehmen diese Schritte und bewährten Verfahren befolgen und die Veränderungsstrategie systematisch umsetzen, können sie Störungen minimieren, Interessengruppen aufeinander abstimmen und die Cloud-Einführung beschleunigen, um die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen.