Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Migration vorhandener Tabellen nach Iceberg
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Migration Ihrer vorhandenen Tabellen im Hive-Stil in das Iceberg-Format. Er gilt für Tabellen, die traditionelle Hive-kompatible Formate wie Apache Parquet oder Apache ORC verwenden.
Um Ihre aktuellen Tabellen im Hive-Stil in das Iceberg-Format zu migrieren, können Sie entweder die direkte oder die vollständige Datenmigration verwenden:
-
Bei der direkten Migration werden die Metadatendateien von Iceberg zusätzlich zu den vorhandenen Datendateien generiert.
-
Bei der vollständigen Datenmigration wird die Iceberg-Metadatenebene erstellt und außerdem vorhandene Datendateien aus der Originaltabelle in die neue Iceberg-Tabelle umgeschrieben.
Die folgenden Abschnitte bieten einen detaillierten Überblick über die einzelnen Migrationsmethoden, einschließlich step-by-step Anweisungen und Überlegungen zur Implementierung. Weitere Informationen zu diesen Migrationsstrategien finden Sie im Abschnitt Tabellenmigration
Nachdem Sie sich mit den Einzelheiten der Methoden zur direkten und vollständigen Datenmigration vertraut gemacht haben, können Sie sich die folgenden beiden wichtigen Abschnitte ansehen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen sollen:
-
Bei der Auswahl einer Migrationsstrategie finden Sie eine Reihe von Fragen und Szenarien, anhand derer Sie anhand Ihrer spezifischen Anforderungen und Anwendungsfälle den am besten geeigneten Migrationsansatz ermitteln können.
-
Die Zusammenfassung der Migrationsoptionen bietet eine umfassende Tabelle, in der die wichtigsten Merkmale und Überlegungen der verschiedenen Migrationsoptionen verglichen werden. Diese Tabelle dient als Kurzanleitung und bietet einen Funktionsvergleich, der Ihnen hilft, die technischen Kompromisse zwischen den Methoden zu verstehen.