Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Einführung in das Onboarding von AWS Managed Services
Willkommen bei AWS Managed Services (AMS). AMS ist ein Unternehmensservice, der die kontinuierliche Verwaltung Ihrer AWS-Infrastruktur ermöglicht. Dieser Leitfaden soll Ihnen bei den ersten Schritten mit AMS helfen, einschließlich der Einrichtung eines neuen Kontos für AMS, der Einrichtung von Netzwerken und des Zugriffs auf AMS sowie der Validierung Ihres Onboarding-Setups.
Es richtet sich an IT-Administratoren, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben beauftragt sind, die für die Einbindung des AMS-Service in ein neues AWS-Konto erforderlich sind. Für das Onboarding des AMS-Service sind besondere Rechte erforderlich, um Active Directory-Vertrauensstellungen einzurichten und andere Aufgaben auf Netzwerkebene auszuführen. Hilfe bei der Entscheidung, ob du Landingzone-Konten mit mehreren Konten oder Landingzone-Konten mit einem Konto verwenden möchtest, findest du unter Auswahl eines MALZ oder mehrerer Konten. MALZs
Wichtig
Dieser Leitfaden ist nach dieser Einführung in zwei Teile gegliedert: Einen für Landingzone-Konten mit mehreren Konten und einen für Landingzone-Konten mit einem Konto. Das Onboarding ist für beide sehr unterschiedlich. Bitte gehen Sie weiter zu dem Abschnitt des Leitfadens, der auf Ihre Situation zutrifft.
Themen
Erfahren Sie mehr über AMS
Weitere Informationen zu AMS finden Sie in den folgenden Abschnitten des AMS-Benutzerhandbuchs:
Was ist AWS Managed Services stellt den AMS-Service vor und beschreibt die wichtigsten Funktionen, Abläufe und Schnittstellen sowie eine typische AMS-verwaltete Netzwerkarchitektur. Dieses Kapitel enthält auch Informationen zur Zugriffsverwaltung, einschließlich des Zugriffs auf Ihre von AMS verwalteten Ressourcen und der Verwendung von Bastions.
Die wichtigsten Begriffe enthalten Definitionen und Erläuterungen zur AMS-Terminologie.
Understanding AMS Defaults enthält die Standardwerte, die AMS verwendet, einschließlich der Standardwerte für grundlegende Umgebungskomponenten, IAM und, Proxys EC2, überwachte Metriken, Protokollierung, Endpunktsicherheit (EPS), Backups und Patches.
Change Management bietet detaillierte Informationen zur Funktionsweise von Änderungsanforderungen (RFCs) und Änderungstypen (CTs) sowie Beispiele für die Verwendung von AMS. RFCs
In mehreren zusätzlichen Kapiteln werden der Zugriff auf die AWS-Konsole, die AMS-CLI, die Verwendung des AMS-Change-Management-Systems, das AMS SKMS, Sicherheit, Serviceanfragen, Vorfälle, Überwachung, Protokolle, EPS, Backups und Patch-Management behandelt.
Weitere Informationen zur AMS-Landingzone-Architektur mit mehreren Konten finden Sie unter Netzwerkarchitektur für mehrere Konten
Weitere Informationen zur Single-Account-Landingzone-Architektur von AMS finden Sie unter Single-Account-Landingzone-Netzwerkarchitektur