Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überwachung und Eventmanagement in AMS Accelerate
Das AMS Accelerate-Überwachungssystem überwacht Ihre AWS Ressourcen auf Ausfälle, Leistungseinbußen und Sicherheitsprobleme.
Als verwaltetes Konto konfiguriert und implementiert AMS Accelerate Alarme für die entsprechenden AWS Ressourcen, überwacht diese Ressourcen und führt bei Bedarf Abhilfemaßnahmen durch.
Das AMS Accelerate-Überwachungssystem stützt sich auf interne Tools wie Resource Tagger und Alarm Manager und nutzt AWS-Services Amazon CloudWatch (CloudWatch) AWS AppConfig, Amazon EventBridge (früher bekannt als CloudWatch), Amazon GuardDuty, Amazon Macie und. AWS Health
AMS Accelerate bietet eine Reihe von Betriebsdienstleistungen, die Sie dabei unterstützen, betriebliche Exzellenz zu erreichen. AWS Einen schnellen Überblick darüber, wie AMS Ihren Teams dabei hilft, AWS Cloud mit einigen unserer wichtigsten betrieblichen Funktionen, darunter Helpdesk rund um die Uhr, proaktive Überwachung, Sicherheit, Patching, Protokollierung und Backup, zu operativer Exzellenz zu gelangen, finden Sie in den AMS-Referenzarchitekturdiagrammen
Themen
Informationen zur Überwachung von Amazon EKS finden Sie unter Überwachung und Vorfallmanagement für Amazon EKS in AMS Accelerate
Was ist Überwachung?
AMS Accelerate Monitoring bietet folgende Vorteile:
Eine Standardkonfiguration, mit der Richtlinien für Ihr verwaltetes Konto für alle oder die von Ihnen ausgewählten unterstützten AWS Ressourcen erstellt, verwaltet und bereitgestellt werden.
Eine Überwachungsbasis, sodass Sie über ein Standardschutzniveau verfügen, auch wenn Sie keine andere Überwachung für Ihre verwalteten Konten konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Warnmeldungen aus der Basisüberwachung in AMS.
Die Möglichkeit, die grundlegenden Ressourcenalarme an Ihre Anforderungen anzupassen.
Automatische Behebung von Warnmeldungen durch AMS Operations, wenn möglich, um die Auswirkungen auf Ihre Anwendungen zu verhindern oder zu reduzieren. Wenn Sie beispielsweise eine eigenständige EC2 Amazon-Instance verwenden und diese die Systemintegritätsprüfung nicht besteht, versucht AMS, die Instance wiederherzustellen, indem sie gestoppt und neu gestartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische AMS-Behebung von Warnmeldungen.
Einblick in aktive und zuvor behobene Warnmeldungen mithilfe von OpsCenter. Wenn Sie beispielsweise eine unerwartet hohe CPU-Auslastung auf einer EC2 Amazon-Instance haben, können Sie Zugriff auf die AWS Systems Manager Konsole anfordern (einschließlich Zugriff auf die OpsCenter Konsole) und diese OpsItem direkt in der OpsCenter Konsole anzeigen.
Untersuchung von Warnmeldungen, um die geeigneten Maßnahmen zu ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Vorfallmanagement in AMS Accelerate.
Benachrichtigungen, die auf der Grundlage der Konfiguration in Ihrem Konto und der unterstützten AWS Dienste generiert werden. Die Überwachungskonfiguration eines Kontos bezieht sich auf alle Ressourcenparameter im Konto, die eine Warnung auslösen. Die Überwachungskonfiguration eines Kontos umfasst CloudWatch Alarmdefinitionen und EventBridge (früher als CloudWatch Ereignisse bezeichnet), die die Warnung auslösen (Alarm oder Ereignis). Weitere Hinweise zu den Ressourcenparametern finden Sie unterWarnmeldungen aus der Basisüberwachung in AMS.
Benachrichtigung über drohende, andauernde, sich wiederholende oder potenzielle Ausfälle, Leistungseinbußen oder Sicherheitsprobleme, die durch die in einem Konto konfigurierte Basisüberwachung verursacht werden (auch als Warnung bezeichnet). Zu den Warnmeldungen gehören beispielsweise ein CloudWatch Alarm, ein Ereignis oder ein Ergebnis eines AWS Dienstes, z. B. GuardDuty oder. AWS Health