Überwachen Sie die Flussleistung mit Metriken im Analyse-Modus des Flow Designers - Amazon Connect

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Überwachen Sie die Flussleistung mit Metriken im Analyse-Modus des Flow Designers

Sie können Leistungsdaten nahezu in Echtzeit und historische Daten direkt im Flow Designer einsehen, um Engpässe zu identifizieren und Ihre veröffentlichten Abläufe und Module zu optimieren. Sie können den Gesamtdatenverkehr in allen abgeschlossenen und in Bearbeitung befindlichen Blöcken im Flow einsehen. Auf diese Weise können Sie Verhaltensmuster Ihrer Kunden erkennen oder genau feststellen, wo Fehler aufgetreten sind.

Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsbeispiele für diese Funktionalität:

  • In einem IVR-Erlebnis können Sie bestimmen, wie oft Kunden bestimmte Optionen aus einem Menü auswählen, wo eine Menükonfiguration möglicherweise einen Fehler verursacht, oder ermitteln, an welchem Punkt im Ablauf Kunden das Erlebnis verlassen.

  • Bei step-by-step Leitfäden können Sie nachverfolgen, welche Anleitungen Kunden und Agenten am häufigsten verwenden, und ihre Navigationspfade optimieren.

Voraussetzungen

So verwenden Sie den Analyse-Modus von Flow Designer:

  • Sie müssen Amazon Connect der nächsten Generation für Ihre Instance aktivieren.

  • Ihre Flows und Module müssen veröffentlicht werden, damit Metriken erfasst werden können.

  • In Ihrem Sicherheitsprofil müssen Sie über die folgenden Berechtigungen verfügen: Analytik und OptimierungZugriffsmetrikenZugriff.

So funktioniert der Analyse-Modus von Flow Designer

Flows Designer Analytics zeigt Metriken an drei Stellen an:

  • Am Eingangspunkt jedes Blocks.

  • In den Zweigen des Blocks (z. B. Erfolg: 94%, Fehler: 4%).

  • Eine dynamische Metriktabelle im Flow-Designer bietet detaillierte Leistungsdaten für alle Blöcke. Sie können die Tabelle nach Bedarf verschieben.

Das folgende GIF zeigt, wie der Analytics-Modus funktioniert:

Analytics-Modus im Flow-Designer.

Metriken für einen Flow anzeigen

Gehen Sie wie folgt vor, um Metriken für einen Flow anzuzeigen.

  1. Wählen Sie auf der Amazon Connect Admin-Website im linken Navigationsmenü Routing, Flows aus.

  2. Wählen Sie einen Flow aus, um den Flow-Designer zu öffnen.

  3. Wählen Sie in der Werkzeugleiste die Option Metriken anzeigen aus.

  4. Wählen Sie den Dropdown-Pfeil „Metriken anzeigen“, um den Bereich „Metrikeinstellungen“ zu öffnen. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispielfenster.

    Das Bedienfeld „Metric Controls“ mit Beispieleinstellungen.
  5. Im Bereich Metric Controls können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:

    • Datumsbereich: Sie können die folgenden Typen von Datumsbereichen festlegen:

      • Relativer Bereich: Zeigt Flow-Metriken an, die X Stunden, Minuten, Wochen oder Monate ab dem aktuellen Zeitpunkt erfasst wurden.

      • Absoluter Bereich: Zeigt Flow-Metriken an, die zwischen einem bestimmten Zeitraum erfasst wurden.

      Wichtig

      Historische Daten werden gespeichert und sind für die letzten 30 Tage ab dem aktuellen Datum verfügbar.

      Die Optionen für die Auswahl eines relativen oder absoluten Bereichs.
    • Visuelle Optionen

      • Unvollständige markieren: Zeigt Unvollständig: X% auf den betroffenen Blöcken an.

      • Fehler hervorheben: Fügt der Dichte der Fehlerzweige eine bernsteinfarbene Markierung (1—4% Fehler) oder eine rote Markierung (≥ 5% Fehler) hinzu.

      • Verkehr hervorheben: Hebt das relative Verkehrsaufkommen anhand der Dicke der Blockverbindungslinie hervor.

    • Präsentation der Daten

      • Als Prozentsatz des gesamten Datenverkehrs anzeigen: Ändern Sie die Metrik so, dass der Prozentsatz (%) verwendet wird, um jeden Blockverkehr als Prozentsatz des gesamten Flussverkehrs darzustellen.

      • Als Prozentsatz der eingehenden Blöcke anzeigen: Ändern Sie die Metrik so, dass der Prozentsatz (%) verwendet wird, um jeden Blockverkehr als Prozentsatz im Verhältnis zum Verkehr des vorherigen Verbindungsblocks darzustellen.

      • Anzahl der Interaktionen anzeigen: Ändern Sie die Metrik so, dass die absolute Anzahl des Datenverkehrs angezeigt wird, der den Flow durchläuft.

Metriken im Flow-Designer anzeigen

Flows-Metriken werden direkt in Blockzweigen und am Eingangspunkt jedes Blocks angezeigt. Wählen Sie eine beliebige Einstiegspunkt-Metrik, um alle Flow-Metriken zwischen den visuellen Optionen Prozentsatz des Traffics anzeigen und Interaktionsanzahl anzeigen umzuschalten.

Das folgende GIF zeigt ein Beispiel für die Auswahl des Einstiegspunkts und die Anzeige der Metriken.

Metriken für Blöcke im Flow-Designer.

Tabelle „Block-Metriken“

Wenn Sie Metriken aktivieren, wird eine schwebende Palette mit Blockmetriken angezeigt, die Sie an eine beliebige Stelle auf der Arbeitsfläche ziehen können. Um die Tabelle Block-Metriken zu öffnen, wählen Sie den Pfeil auf der rechten Seite aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Die Tabelle Block-Metriken im Flow-Designer.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für Metriken in der Tabelle Block Metrics:

Ein Beispiel für eine Blockmetriktabelle für einen Flow.

Die folgenden Informationen werden in der Tabelle angezeigt:

  • Blockname: Zeigt den Blocknamen an. Wählen Sie den Namen, um zu diesem Block auf der Leinwand zu navigieren.

  • Typ: Der Blocktyp.

  • Status: Ein Alarmindikator für Probleme.

  • Eingang: Der Kontaktverkehr, der in den Block eingedrungen ist.

  • Erfolgreich: Der Kontaktverkehr, der den Block erfolgreich abgeschlossen hat.

  • Unvollständig: Der Kontaktverkehr, der in eine Blockverzweigung eingetreten, aber nicht durch eine Blockverzweigung wieder verlassen wurde. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Kundenverbindung unterbrochen wird, Timeouts abgelaufen sind, Übertragungen fehlgeschlagen sind oder die Fehlerbehandlung fehlt.

    Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine unvollständige Metrik im Play-Prompt-Block.

    Ein Beispiel für eine unvollständige Metrik.

Um mit der Palette zu arbeiten, können Sie:

  • Ziehen Sie sie mit dem Griff () in der Kopfzeile.

  • Ändern Sie die Größe der Tabelle Block Metrics, nachdem sie geöffnet wurde. Verwenden Sie die rechte untere Ecke, um die Größe zu ändern.

  • Erweitern und reduzieren Sie die Tabelle Block-Metriken, indem Sie auf die rechte Seite des Pfeilsymbols klicken.

Metriken mit Flow-Versionen

Beim Anzeigen von Metriken für frühere Flow-Versionen:

  • Die Metriken sind versionsspezifisch: Jeder veröffentlichte Flow generiert seine eigenen Daten, solange er aktiv ist.

  • Beim Veröffentlichen einer Ersatzversion werden die vorherigen Daten geschlossen und eine neue geöffnet.

  • Nur veröffentlichte Versionen erfassen Messwerte. Entwürfe sind von Analysen ausgeschlossen.