Funktionen von Amazon Q Developer
Amazon Q Developer ist in allen AWS-Umgebungen und -Services sowie als Codierungsassistent in IDEs von Drittanbietern verfügbar.
Viele Funktionen von Amazon Q Developer sind auf einer Chat-Oberfläche enthalten, in der Sie in natürlicher Sprache Fragen zu AWS stellen, Hilfe zum Code erhalten, Ressourcen erkunden oder Fehler beheben können. Wenn Sie mit Amazon Q chatten, nutzt Amazon Q den Kontext Ihrer aktuellen Konversation für seine Antworten. Sie können weitere Fragen stellen oder sich auf die Antwort beziehen, wenn Sie eine neue Frage stellen.
Weitere Funktionen von Amazon Q Developer sind als Teil Ihrer Workflows in AWS-Servicekonsolen und unterstützten IDEs verfügbar. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Funktionen von Amazon Q Developer erläutert, auf die Sie bei Ihrer Arbeit mit AWS stoßen können.
Analysen
Zusammenfassen Ihrer Daten
Mit Amazon Q QuickSight können Sie die generative BI-Autorenerfahrung nutzen, Zusammenfassungen Ihrer Daten erstellen, Fragen zu Daten stellen und beantworten sowie Datenstorys generieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Using Generative BI with Amazon Q QuickSight im Benutzerhandbuch für QuickSight.
Management und Governance
Erkunden von Knoten mithilfe von Text-Prompts
Mit AWS Systems Manager und Amazon Q können Sie Fragen zu Ihren verwalteten Knoten oder Instances in natürlicher Sprache stellen. Amazon Q verwendet dann die Systems-Manager-Aktion ListNodes und erstellt Filter auf der Grundlage Ihrer Texteingabe, um Ergebnisse abzurufen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Erkunden von Knoten mithilfe von Text-Prompts in Amazon Q im Benutzerhandbuch für AWS Systems Manager.
Untersuchen von betrieblichen Problemen
Amazon CloudWatch Investigations verbessert Ihre Fähigkeit, Ressourcen, Ereignisse und Aktivitäten in Ihrer AWS-Umgebung zu untersuchen und zu analysieren. Durch Nutzung der natürlichen Sprachverarbeitung vereinfacht Amazon Q das Verständnis für komplexe Szenarien und Zusammenhänge in Ihrem AWS-Konto.
Amazon Q Developer hilft Ihnen jetzt dabei, CloudWatch-Untersuchungen in Ihrer gesamten AWS-Umgebung zu beschleunigen. Q sucht nach Anomalien in Ihrer Telemetrie, ermittelt entsprechende Signale, die Sie untersuchen können, identifiziert mögliche Ursachenhypothesen und schlägt die nächsten Schritte vor, damit Sie Probleme schneller beheben können.
Durch die Integration von Amazon Q in Ihre Untersuchungsabläufe können Sie die Problemlösung beschleunigen, Ihre AWS-Umgebung besser verstehen und fundiertere Entscheidungen über Ihre Infrastruktur und Anwendungen treffen.
Fragen, die Sie Amazon Q im Zusammenhang mit Amazon CloudWatch Investigations stellen können, finden Sie unter Chatten über Telemetrie und Betrieb.
Weitere Informationen zu CloudWatch Investigations im Allgemeinen finden Sie unter CloudWatch Investigations im Benutzerhandbuch für Amazon CloudWatch.
Bestandsaufnahme Ihrer AWS-Ressourcen
Sie können Amazon Q von überall in der AWS-Managementkonsole nach Ihren spezifischen AWS-Kontoressourcen fragen. Möglicherweise wissen Sie nicht, wo Sie relevante Informationen zu Ihren Ressourcen finden können, oder Sie befinden sich in einer Servicekonsole und möchten auf Informationen zu den Ressourcen eines anderen Dienstes zugreifen, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.
Amazon Q Developer beantwortet Ihre Fragen zu Ressourcen in natürlicher Sprache und bietet Deep-Links zu diesen Ressourcen, sodass Sie sie schnell finden können. Sie können Amazon Q bitten, einen Ressourcentyp in Ihrem Konto aufzulisten, Informationen zu einer bestimmten Ressource bereitzustellen oder Ressourcen auf der Grundlage von Kriterien wie Region oder Bundesland aufzulisten.
Angenommen, Sie möchten wissen, wie viele Amazon-EC2-Instances Sie derzeit ausführen. In diesem Fall können Sie Amazon Q Ihre Frage in natürlicher Sprache stellen. Sie erhalten dann eine Antwort, die auf Ihren spezifischen Ressourcen basiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Chatten mit Amazon Q Developer über Ihre Ressourcen.
Informationen zu den spezifischen Limits für jeden Typ und den entsprechenden Preisen in Verbindung mit einem bestimmten Abonnementpaket finden Sie unter Amazon Q Developer – Preise
Verwenden von Amazon Q in AWS Console Mobile Application
Amazon Q ist in AWS Console Mobile Application integriert, um Fragen zu AWS zu beantworten. Sie konfigurieren den Zugriff auf die gleiche Weise, wie Sie in der Konsole auf Amazon Q zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit Amazon Q Developer.
Diagnostizieren von Konsolenfehlern
In der AWS-Managementkonsole kann Amazon Q Developer Fehler diagnostizieren, die bei der Arbeit mit AWS-Services auftreten, wie z. B. unzureichende Berechtigungen, falsche Konfiguration und Überschreitung von Servicelimits.
Weitere Informationen finden Sie unter Diagnostizieren häufig auftretender Fehler in der Konsole mit Amazon Q Developer.
Datenverarbeitung
Auswählen von Instances von Amazon Elastic Compute Cloud
Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Instance-Typen von Amazon EC2 kann es zeitaufwendig und komplex sein, die richtigen Instance-Typen für Ihren Workload zu finden. Die Typauswahl für Amazon-Q-Instances berücksichtigt Ihren Anwendungsfall, den Workload-Typ, die Einstellung des CPU-Herstellers sowie die Art und Weise, wie Sie Preis und Leistung priorisieren, neben weiteren Parametern, die Sie angeben können. Anschließend werden diese Daten verwendet, um Anleitungen und Vorschläge für Amazon-EC2-Instance-Typen bereitzustellen, die für Ihre neuen Workloads am besten geeignet sind.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Empfehlungen der Typauswahl für Amazon-EC2-Instances im Benutzerhandbuch für Amazon Elastic Compute Cloud.
Datenbanken
Schreiben von Datenbankabfragen in natürlicher Sprache
Generative SQL von Amazon Q verwendet generative KI, um Benutzerabsichten, Abfragemuster und Schema-Metadaten zu analysieren und so gängige SQL-Abfragemuster direkt in Amazon Redshift zu identifizieren, wodurch der Abfrageerstellungsprozess für Benutzer beschleunigt und der Zeitaufwand für die Gewinnung verwertbarer Dateneinblicke reduziert wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Arbeiten mit generativer SQL von Amazon Q im Verwaltungshandbuch für Amazon Redshift.
Netzwerk und Bereitstellung von Inhalten
Analysieren der Netzwerkfehlerbehebung
Sie können Amazon Q verwenden, um sich bei der Diagnose von Netzwerkverbindungsproblemen für Anwendungen helfen zu lassen, die in Ihren Amazon VPCs ausgeführt werden. Die Netzwerkfehlerbehebung von Amazon Q kann Abfragen in natürlicher Sprache verstehen und arbeitet mit Reachability Analyzer zusammen, um relevante Antworten zu liefern. Mit Amazon Q können Sie Fragen zur Erreichbarkeit des Netzwerks in Form einer Konversation stellen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Netzwerkfehlerbehebung von Amazon Q für Reachability Analyzer im Benutzerhandbuch für Amazon VPC Reachability Analyzer.
Sicherheit, Identität und Compliance
Analysieren der Netzwerksicherheitskonfigurationen (Vorschau)
Sie können von AWS Shield Network Security Director ganz einfach Antworten auf Fragen zu Ihren Netzwerksicherheitskonfigurationen in natürlicher Sprache erhalten. Amazon Q hilft Ihnen bei der Analyse Ihrer Ergebnisse zur Netzwerksicherheit und bietet empfohlene Schritte zur Problembehebung in der Konsole und den Chat-Anwendungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Analysieren der Netzwerksicherheit mit Amazon Q Developer im AWS ShieldEntwicklerhandbuch für Network Security Director.
Entwicklertools
Stellen Sie Amazon Q Developer Fragen zur Entwicklung in AWS und zur Unterstützung bei der Softwareentwicklung. Amazon Q kann Codierungskonzepte und Codefragmente erklären, Code- und Modultests generieren sowie Code verbessern, einschließlich Debugging oder Faktorwechsel.
Entwickeln von Codefunktionen
Nachdem Sie die Funktion, die Sie entwickeln möchten, in natürlicher Sprache erläutert haben, kann Amazon Q den Kontext Ihres aktuellen Projekts verwenden, um einen Implementierungsplan und den zugehörigen Code zu generieren. Amazon Q kann Sie bei der Erstellung von AWS-Projekten oder eigenen Anwendungen unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Entwickeln von Funktionen mit Amazon Q Developer.
Abrufen von Inline-Codevorschlägen
Amazon Q bietet Ihnen Codeempfehlungen in Echtzeit. Wenn Sie Code schreiben, generiert Amazon Q automatisch Vorschläge. Diese basieren auf dem bereits vorhandenen Code sowie auf Ihren Kommentaren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Generieren von Inline-Vorschlägen mit Amazon Q Developer.
Chatten über Code in IDEs
Innerhalb von integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) kann Amazon Q Fragen im Zusammenhang mit dem Softwareentwicklungsprozess beantworten, einschließlich konzeptioneller Fragen zur Programmierung und zur Funktionsweise spezifischer Codes. Sie können Amazon Q auch vom Chat-Panel aus bitten, Codefragmente zu aktualisieren und zu verbessern. Dank der mehrsprachigen Unterstützung können Sie mit Amazon Q in jeder unterstützten natürlichen Sprachen chatten, darunter Englisch, Mandarin, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch, Koreanisch, Hindi und Portugiesisch. Weitere Sprachen sind verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Chatten mit Amazon Q Developer über Code.
Informationen zum Schreiben von Code und zur Unterstützung bei der Entwicklung in der Umgebung mit dem größten Funktionsumfang von Amazon Q Developer finden Sie unter Verwenden von Amazon Q Developer in der IDE.
Informationen zur Aktivierung der grundlegenden Funktionen zur Codevervollständigung auf anderen Benutzeroberflächen mit AWS finden Sie unter Generierung von Inline-Vorschlägen in AWS-Programmierumgebungen.
Überprüfen Ihres Codes auf Sicherheitsschwachstellen und Qualitätsprobleme
In IDEs überprüft Amazon Q Ihren Code auf Sicherheitsschwachstellen und Probleme mit der Codequalität. Amazon Q kann eine Prüfung während des Programmierungsvorgangs durchführen oder ganze Projekte überprüfen, um die Sicherheit und Qualität Ihrer Anwendungen während der gesamten Entwicklung zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen von Code mit Amazon Q Developer.
Transformieren von Code
Amazon Q kann automatisierte Upgrades auf Sprach- und Betriebssystemebene für Ihre Anwendungen durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Transformieren von Code in der IDE mit Amazon Q Developer .
Generieren von Modultests
Amazon Q Developer bietet eine KI-gestützte Funktion zur Generierung von Modultests, mit der Entwicklungsteams die Codeabdeckung während ihres gesamten Softwareentwicklungszyklus verbessern können. Der Agent von Amazon Q Developer für die Generierung von Modultests ist in den folgenden Umgebungen verfügbar:
-
IDE-Erweiterung von Amazon Q Developer. Weitere Informationen finden Sie unter Generieren von Modultests mit Amazon Q.
-
GitLab, als Teil von GitLab Duo. Weitere Informationen finden Sie unter GitLab-Schnellaktionen.
Anmerkung
Die Funktion zur Generierung von Modultests ist in allen von Amazon Q Developer unterstützten Regionen verfügbar.
Entwickeln von Software in Amazon CodeCatalyst
Amazon Q Developer in CodeCatalyst umfasst generative KI-Funktionen, mit denen Benutzer Software in Projekten in Ihrer Umgebung schneller entwickeln können. Sie können Amazon Q Probleme zuweisen oder Aufgaben für Amazon Q empfehlen. Sie können Amazon Q auch bitten, eine Beschreibung zu verfassen oder Inhalte zusammenzufassen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwalten generativer KI-Funktionen in Amazon CodeCatalyst im Administratorhandbuch für Amazon CodeCatalyst.
Chatten über Code in Amazon SageMaker AI Studio
Amazon SageMaker AI Studio ist eine webbasierte Umgebung für die Ausführung von ML-Workflows. Sie können mit Amazon Q Developer in Studio chatten, um Anleitungen zu den KI-Funktionen von SageMaker abzurufen, JupyterLab-Fehler zu beheben und Beispielcode zu erhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwenden von Amazon Q zur Beschleunigung Ihrer Machine-Learning-Workflows im Entwicklerhandbuch für SageMaker AI.
Interagieren mit der Befehlszeile und AWS CloudShell
Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Nach der Installation von Amazon Q für die Befehlszeile können Sie damit CLI-Befehle ausführen, während es kontextrelevante Unterbefehle, Optionen und Argumente auffüllt. Es bietet KI-generierte Vervollständigungen während der Eingabe in der Befehlszeile. Darüber hinaus können Sie Amazon Q verwenden, um Anleitungen in natürlicher Sprache zu schreiben, die sofort in einen ausführbaren Shell-Codeausschnitt übersetzt werden. Sie können Amazon Q auch komplexe Fragen stellen. Es bietet Feedback und Anleitungen auf der Grundlage der Konversation sowie Kontext und Informationen außerhalb der Konversation. Anschließend können Sie Amazon Q die Erlaubnis erteilen, Aktionen in Ihrem Namen durchzuführen. Dank der mehrsprachigen Unterstützung können Sie mit Amazon Q in jeder unterstützten natürlichen Sprachen chatten, darunter Englisch, Mandarin, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch, Koreanisch, Hindi und Portugiesisch. Weitere Sprachen sind verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Amazon Q Developer in der Befehlszeile.
AWS CloudShell
Sie können Amazon Q CLI in AWS CloudShell auch verwenden, um an Konversationen in natürlicher Sprache teilzunehmen, Fragen zu stellen und Antworten von Amazon Q in Ihrem Terminal zu erhalten. Sie können den entsprechenden Shell-Befehl abrufen, mit dem das Suchen oder Merken der Syntax entfällt. Mit Amazon Q können Sie während der Eingabe im Terminal Befehlsvorschläge erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Verwenden von Amazon Q AWS CLI in AWS CloudShell.
Anwendungsintegration
Schreiben von Skripten zur Automatisierung von AWS-Services
Vielleicht wissen Sie genau, wie Sie Ihre AWS-Ressourcen nutzen sollen, und werden feststellen, dass Sie dieselben Aktionen wiederholt ausführen. In diesem Fall können Sie Amazon Q bitten, Code zu schreiben, der die sich wiederholenden Aufgaben automatisiert.
Sie arbeiten an einem Projekt, das Amazon VPCs, Amazon-EC2-Instances und Amazon-RDS-Datenbanken verwendet. Im Verlauf Ihrer Tests stellen Sie fest, dass jedes Mal, wenn Sie eine Amazon VPC erstellen, einen Server hochfahren und eine Datenbank bereitstellen, die Konfiguration dieselbe ist. In Subnetzen mit derselben NACL-Konfiguration wählen Sie immer dieselbe Instance und denselben Datenbanktyp mit denselben ausgewählten Optionen und verwenden identische Sicherheitsgruppen. Sie möchten nicht jedes Mal denselben manuellen Prozess durchlaufen, wenn Sie Ihre Testbedingungen neu erstellen.
Sie können die Console-to-Code-Funktion von Amazon Q verwenden, um einen Workflow zu automatisieren, anstatt ihn jedes Mal manuell auszuführen. Aktivieren Sie zunächst Console-to-Code in der Amazon-EC2-Konsole. Anschließend zeichnet Amazon Q Ihre Aktionen auf, während Sie Ihre Instance konfigurieren und starten. Schließlich stellt Ihnen Amazon Q Code in einer Sprache Ihrer Wahl zur Verfügung, der den Prozess, den Sie gerade ausgeführt haben, automatisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Automatisieren von AWS-Services mit Console-to-Code von Amazon Q Developer.
Schreiben von ETL-Skripten und Integrieren von Daten
AWS Glue ist ein Serverless-Datenintegrationsdienst, der es Analytics-Benutzern erleichtert, Daten aus mehreren Quellen zu erkennen, vorzubereiten, zu verschieben und zu integrieren.
Die Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue bietet folgende Funktionen:
-
Chat – Die Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue kann in natürlicher Sprache verfasste Fragen über AWS Glue und zu Datenintegrationsthemen wie AWS Glue-Quell- und -Zielkonnektoren, AWS Glue-ETL-Aufträge, Datenkatalog, Crawler und AWS Lake Formation sowie Fragen zu anderer Funktionsdokumentation und zu bewährten Methoden beantworten. Die Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus und liefert Verweise auf ihre Informationsquellen.
-
Codegenerierung für die Datenintegration – Die Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue kann Fragen zu AWS Glue-ETL-Skripten beantworten und neuen Code generieren, wenn eine Frage in natürlicher Sprache auf Englisch gestellt wird.
-
Problembehandlung – Die Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue wurde speziell dafür entwickelt, Ihnen zu helfen, Fehler in AWS Glue-Aufträgen zu beheben. Sie liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlersuche und Problemlösung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Amazon-Q-Datenintegration in AWS Glue im Benutzerhandbuch für AWS Glue.
Integrationen von Drittanbietern
Verwenden von GitLab Duo mit Amazon Q
Sie können GitLab Duo mit Amazon Q
Weitere Informationen finden Sie unter GitLab Duo mit Amazon Q.
Verwenden der Funktionen von Amazon Q Developer in GitHub
Sie können die Funktionen von Amazon Q Developer für Ihre Softwareentwicklungs-Workflows nutzen. Mit spezialisierten Entwicklungsagenten können Sie neue Ideen umsetzen, Code auf Qualitätsprobleme prüfen, Schwachstellen mit Modultests beheben und ältere Java-Anwendungen modernisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Q Developer für GitHub (Vorschau).
Cloud-Finanzmanagement
Nachvollziehen Ihrer Kosten
Sie können Amazon Q in der AWS-Managementkonsole nach Ihren AWS-Rechnungs- und -Kontokosten fragen. Amazon Q kann Ihre Kostendaten abrufen, Kosten erläutern und Kostentrends analysieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Chatten über Ihre Kosten.
Kundensupport
Kundensupport direkt von Amazon Q
Amazon Q kann Ihre Fragen zu Kontoaktivierung, Kostenspitzen, Rechnungsanpassungen, Betrugsfällen, Zustandsereignissen und Problemen mit Ihren AWS-Ressourcen beantworten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Chatten über Ihre Kosten und Auffordern von Amazon Q, Probleme mit Ihren Ressourcen zu beheben.
Erstellen von Support-Tickets
Amazon Q kann Ihnen helfen, einen Support-Fall zu erstellen und Sie dann mit einem Support-Mitarbeiter bei AWS zu verbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Amazon Q Developer zum Chatten mit Support.
Amazon Q in Chat-Anwendungen
Sie können Amazon Q in den Anwendungen Slack und Microsoft Teams aktivieren, um Fragen zur Entwicklung mit AWS zu stellen. Informationen zum Hinzufügen von Amazon Q zu den Chat-Anwendungen finden Sie unter Chatten mit Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erste Schritte mit Slack und Erste Schritte mit Microsoft Teams im Administratorhandbuch für Amazon Q Developer in Chat-Anwendungen.