Automatisieren von AWS Services mit Amazon Q Developer Console-to-Code - Amazon Q Developer

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Automatisieren von AWS Services mit Amazon Q Developer Console-to-Code

Was ist Console-to-Code?

Console-to-Code ist eine Funktion von Amazon Q Developer, mit der Sie Code schreiben können, um Ihre Nutzung anderer AWS Dienste zu automatisieren. Console-to-Codezeichnet Ihre Konsolenaktionen auf und schlägt dann mithilfe generativer KI Code in Ihrer bevorzugten Sprache und Ihrem bevorzugten Format vor.

Stufen des Dienstes

Da Console-to-Code es Teil von Amazon Q Developer ist, unterliegt Ihre Nutzung den Servicestufen von Amazon Q Developer.

  • Beim kostenlosen Kontingent gibt es kein festes monatliches Limit dafür, wie oft Sie Ihre Konsolenaktionen aufzeichnen und auf der Grundlage dieser Aktionen CLI-Befehle generieren können. Es gibt jedoch eine Obergrenze dafür, wie oft Sie pro Monat Code generieren können, der zusammen mit AWS CDK oder auf AWS CloudFormation Grundlage Ihrer aufgezeichneten Aktionen verwendet werden kann.

    Um auf das kostenlose Kontingent zuzugreifen, melden Sie sich bei der an AWS Management Console. Wenn Sie das monatliche Limit für Codegenerationen erreicht haben, müssen Sie sich für das Pro-Abonnement authentifizieren, um weiteren Code generieren zu können.

  • Bei der Pro-Stufe gibt es kein festes monatliches Limit dafür, wie oft du Code für AWS CDK oder CloudFormation generieren kannst.

    Um auf die Pro-Stufe zugreifen zu können, müssen Sie ein bei IAM Identity Center registrierter Benutzer sein und Ihre IAM Identity Center-Identität muss Amazon Q Developer Pro abonniert haben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Administrator Authentifizierung für Ihr Amazon Q Developer Pro-Abonnement oder kontaktieren Sie ihn. AWS

Weitere Informationen zu den Preisstufen finden Sie auf der Preisseite für Amazon Q Developer.

Anmerkung

Wenn Sie eine Aktion aufzeichnen, wird Ihnen die Aktion selbst, falls zutreffend, trotzdem in Rechnung gestellt. Wenn Sie beispielsweise aufzeichnen, dass Sie eine EC2 Amazon-Instance bereitstellen, wird Ihnen die Instance trotzdem in Rechnung gestellt. Für die Aufzeichnung der Aktion fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Unterstützte Code-Formate

Console-to-Code kann derzeit infrastructure-as-code (IaC) in den folgenden Sprachen und Formaten generieren:

  • CDK Java

  • CDK Python

  • CDK TypeScript

  • CloudFormation JSON

  • CloudFormation YAML

Wo kannst du es benutzen? Console-to-Code

Nutzung Console-to-Code über mehrere Dienste hinweg

Console-to-Code funktioniert über mehrere Dienste hinweg und speichert seinen eigenen Status, solange Ihr Browser-Tab geöffnet ist.

Sie können beispielsweise Ihre Aktionen während einer vollständigen Einrichtung eines Webservers aufzeichnen:

  • In der Amazon VPC-Konsole stellen Sie zwei Subnetze (ein öffentliches und ein privates), Sicherheitsgruppen NACLs, eine benutzerdefinierte Routing-Tabelle und ein Internet-Gateway bereit.

  • In der EC2 Amazon-Konsole stellen Sie eine EC2 Amazon-Instance bereit und platzieren sie im öffentlichen Subnetz.

  • In der Amazon RDS-Konsole stellen Sie eine Amazon RDS-DB-Instance bereit und platzieren sie im privaten Subnetz.

Selbst wenn Sie Ihre Aktionen in verschiedenen Teilen der Konsole ausführen und sie unterschiedliche AWS Dienste nutzen, Console-to-Code können Sie sie in einer einzigen Aufzeichnung zusammenfassen.

AWS Dienste, die unterstützen Console-to-Code

Derzeit Console-to-Code ist verfügbar, um Ihre Aktionen aufzuzeichnen, wenn Sie die AWS Managementkonsole mit den folgenden Diensten verwenden:

  • Amazon EC2

  • Amazon VPC

  • Amazon RDS

Erteilung von Nutzungsberechtigungen Console-to-Code

Für die Verwendung Console-to-Code sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:

Benutzen Console-to-Code

Die Verwendung Console-to-Code besteht aus drei Schritten.

Schritt 1: Starten Sie die Aufnahme

Gehen Sie wie folgt vor Console-to-Code, um mit der Aufnahme zu beginnen.

  1. Gehen Sie zur Konsole eines der integrierten Dienste (Amazon VPC, Amazon RDS oder Amazon EC2).

  2. Wählen Sie am rechten Rand des Browserfensters das Console-to-Code Symbol aus. Icon showing a hand touching or tapping a screen or display.

  3. Wählen Sie im Console-to-Code Seitenbereich die Option Aufnahme starten.

Schritt 2: Ergreifen Sie Maßnahmen

Führen Sie in den Konsolen der integrierten Dienste alle Aktionen aus, die Sie aufzeichnen möchten.

Die Console-to-Code Seitenwand behält ihren eigenen Zustand bei. Sie können zwischen den Konsolen der integrierten Dienste wechseln und so eine Aufzeichnung erstellen, die Aktionen für mehrere Dienste umfasst.

Im Console-to-Code Seitenbereich werden Ihre Aktionen bis zum Ende Ihrer Console-to-Code Sitzung gespeichert. Die Sitzung endet, wenn Sie den Browser-Tab schließen oder wenn Ihre AWS Management Console Sitzung endet, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wenn Sie alle Aktionen ausgeführt haben, die Sie in Code umwandeln möchten, wählen Sie oben im Console-to-Code Bedienfeld die Option Beenden aus.

Schritt 3: Erfassen von CLI-Befehlen und Generieren von Code

Sie können entweder Schritt 3a oder Schritt 3b folgen.

Schritt 3a: CLI-Befehle sammeln

Gehen Sie wie folgt vor, Console-to-Code um CLI-Befehle basierend auf Ihren Aktionen zu generieren.

  1. Überprüfen Sie im Console-to-Code Panel Ihre aufgezeichneten Aktionen.

    Sie können die aufgezeichneten Aktionen mithilfe der Dropdownliste, des Suchfelds oder des Filter-Widgets oben im Console-to-Code Panel filtern.

  2. Schalten Sie oben im Console-to-Code Bedienfeld die Einstellung CLI anzeigen um. Dadurch wird der CLI-Befehl angezeigt, der jeder ausgewählten Aktion entspricht.

  3. Wählen Sie die Befehle aus, die Sie verwenden möchten. In den folgenden Schritten werden nur die Befehle verwendet, bei denen die Kästchen markiert sind.

  4. Konsolidieren Sie die CLI-Befehle. Wählen Sie unten im Console-to-Code Bedienfeld das Akkordeonsymbol (^) aus. Die von Ihnen ausgewählten CLI-Befehle werden von selbst im Panel angezeigt.

  5. Kopieren Sie die ausgewählten Befehle oder laden Sie sie herunter.

Weitere Informationen zu finden Sie AWS CLI unter Was ist der AWS Command Line Interface? im AWS Command Line Interface Benutzerhandbuch.

Schritt 3b: Code generieren

  1. Überprüfe im Console-to-Code Panel deine aufgezeichneten Aktionen. Sie können die aufgezeichneten Aktionen mithilfe der Dropdownliste, des Suchfelds oder des Filter-Widgets oben im Console-to-Code Panel filtern.

  2. Wählen Sie die Aktionen aus, die Sie in Code umwandeln möchten. In den folgenden Schritten werden nur die Aktionen verwendet, bei denen die Kästchen markiert sind.

  3. Geben Sie den Codetyp an, den Sie generieren möchten. Wählen Sie im umgekehrten Dropdownmenü unten rechts im Console-to-Code Bedienfeld die Sprache und (falls zutreffend) das Format des Codes aus, der generiert werden soll.

  4. Wählen Sie Ausgewählte Sprache generieren aus.

    Der generierte Code wird zusammen mit den entsprechenden CLI-Befehlen angezeigt.