Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Hochstufen eines Lesereplikats zur eigenständigen DB-Instance
Sie können eine Read Replica in eine eigenständige DB-Instance hochstufen. Wenn eine Quell-DB-Instance über mehrere Lesereplikate verfügt, hat das Hochstufen eines der Lesereplikate zu einer DB-Instance keine Auswirkung auf die anderen Replikate.
Wenn Sie eine Read Replica hochstufen, startet RDS die DB-Instance neu, bevor sie verfügbar gemacht wird. Das Hochstufen kann einige Minuten oder mehr in Anspruch nehmen, abhängig von der Größe des Lesereplikats.

Anwendungsfälle für das Heraufstufen einer Read Replica
Möglicherweise möchten Sie eine Read Replica aus einem der folgenden Gründe zu einer eigenständigen DB-Instance heraufstufen:
-
Implementierung einer Failover-Wiederherstellung – Sie können die Hochstufung des Lesereplikats als Datenwiederherstellungsschema verwenden, wenn die primäre DB-Instance fehlschlägt. Dieser Ansatz ergänzt die synchrone Replikation, die automatische Fehlererkennung und das Failover.
Wenn Sie sich der Auswirkungen und Beschränkungen von asynchroner Replikation bewusst sind und Sie dennoch Lesereplikathochstufung für die Datenwiederherstellung verwenden möchten, können Sie das tun. Erstellen Sie dazu zuerst ein Lesereplikat und überwachen Sie anschließend die primäre DB-Instance auf Fehler. Im Fall eines Ausfalls machen Sie Folgendes:
-
Stufen Sie das Lesereplikat hoch.
-
Leiten Sie den Datenverkehr der Datenbank an die hochgestufte DB-Instance weiter.
-
Erstellen Sie ein Ersatzlesereplikat mit der hochgestuften DB-Instance als Quelle.
-
-
Aktualisieren der Speicherkonfiguration – Wenn Ihre Quell-DB-Instance nicht die bevorzugte Speicherkonfiguration aufweist, können Sie ein Lesereplikat der Instance erstellen und die Konfiguration des Speicherdateisystems aktualisieren. Mit dieser Option wird das Dateisystem des Lesereplikats auf die bevorzugte Konfiguration migriert. Sie können dann das Lesereplikat zu einer eigenständigen Instance hochstufen.
Sie können diese Option verwenden, um die Skalierungsbeschränkungen in Bezug auf Speicher und Dateigröße für ältere 32-Bit-Dateisysteme zu überwinden. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade des Speicherdateisystems für eine DB-Instance.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihre Quell-DB-Instance nicht die neueste Speicherkonfiguration aufweist oder wenn Sie die DB-Instance-Klasse in derselben Anfrage ändern.
-
Sharding: Sharding verkörpert die Shared-Nothing-Architektur. Ihr wesentliches Prinzip besteht darin, eine große Datenbank in mehrere kleinere Datenbanken aufzuteilen. Normalerweise erfolgt die Aufteilung einer Datenbank, indem die Tabellen, die nicht in derselben Abfrage enthalten sind, auf verschiedene Hosts aufgeteilt werden. Ein weitere Methode besteht darin, die Tabelle auf mehrere Hosts zu duplizieren und dann einen Hash-Algorithmus zu verwenden, um festzustellen, welcher Host eine bestimmte Aktualisierung erhalten hat. Sie können Lesereplikate erstellen, die Ihren einzelnen Shards (kleineren Datenbanken) entsprechen, und sie hochstufen, wenn Sie beschließen, sie zu unabhängigen Shards zu konvertieren. Sie können anschließend je nach Ihren Erfordernissen den Schlüsselraum (wenn Sie Zeilen aufteilen) oder die Verteilung von Tabellen für jedes der Shards aufteilen.
-
Ausführen von DDL-Operations (ausschließlich MySQL und MariaDB): DDL-Operationen wie das Erstellen oder Wiederaufbauen von Indizes sind zeitaufwendig und sorgen für eine beträchtliche Leistungsminderung der DB-Instance. Sie können diese Operationen in einem MySQL- oder MariaDB-Lesereplikat ausführen, sobald das Lesereplikat mit seiner primären DB-Instance synchronisiert ist. Anschließend können Sie das Lesereplikat hochstufen und Ihre Anwendungen für die Nutzung der hochgestuften Instance weiterleiten.
Anmerkung
Wenn es sich bei Ihrer Read Replica um eine RDS für Oracle-DB-Instance handelt, können Sie statt einer Heraufstufung einen Switchover durchführen. Bei einem Switchover wird die Quell-DB-Instance zum neuen Replikat und das Replikat zur neuen Quell-DB-Instance. Weitere Informationen finden Sie unter So führen Sie eine Oracle Data Guard-Umschaltung aus.
Eigenschaften einer hochgestuften Read Replica
Nachdem Sie die Read Replica heraufgestuft haben, funktioniert sie nicht mehr als Read Replica und wird zu einer eigenständigen DB-Instance. Die neue eigenständige DB-Instance weist die folgenden Eigenschaften auf:
-
Die eigenständige DB-Instance behält die Optionsgruppe und die Parametergruppe der Read Replica vor der Promotion bei.
-
Sie können Read Replicas von der eigenständigen DB-Instance aus erstellen und Wiederherstellungsvorgänge durchführen point-in-time.
-
Sie können die DB-Instance nicht als Replikationsziel verwenden, da es sich nicht mehr um eine Read Replica handelt.
Voraussetzungen für das Heraufstufen einer Read Replica
Gehen Sie wie folgt vor, bevor Sie ein Read Replica heraufstufen:
-
Überprüfen Sie Ihre Backup-Strategie:
-
Wir empfehlen, dass Sie Backups aktivieren und mindestens ein Backup durchführen. Die Sicherungsdauer ist eine Funktion der Anzahl von Änderungen an der Datenbank seit der letzten Backup.
-
Wenn Sie Backups für Ihre Lesereplikate aktiviert haben, konfigurieren Sie das automatische Sicherungsfenster so, dass die täglichen Backups das Hochstufen des Lesereplikats nicht beeinträchtigen.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Read Replica nicht den
backing-up
Status hat. Sie können eine Read Replica nicht heraufstufen, wenn sie sich in diesem Status befindet.
-
-
Beenden Sie das Schreiben aller Transaktionen in die primäre DB-Instance und warten Sie dann, bis RDS alle Aktualisierungen auf die Read Replica angewendet hat.
Datenbank-Updates werden im Lesereplikat durchgeführt, nachdem sie in der primären DB-Instance vorgenommen wurden. Die Verzögerung bei der Replikation kann erheblich variieren. Verwenden Sie die Metrik
Replica Lag
, um zu bestimmen, wann alle Aktualisierungen am Lesereplikat vorgenommen wurden. -
(Nur MySQL und MariaDB) Um Änderungen an einer MySQL- oder MariaDB-Read Replica vorzunehmen, bevor Sie sie heraufstufen, setzen Sie den Parameter
0
in derread_only
DB-Parametergruppe für die Read Replica auf. Sie können anschließend alle nötigen DDL-Operationen, wie das Erstellen von Indizes, im Lesereplikat ausführen. Im Lesereplikat vorgenommene Aktionen haben keine Auswirkung auf die Leistungen der primären DB-Instance.
Eine Read Replica heraufstufen: grundlegende Schritte
Die folgenden Schritte zeigen den allgemeinen Vorgang für das Hochstufen eines Lesereplikats zu einer DB-Instance:
-
Bewerben Sie die Read Replica, indem Sie die Option Promote auf der Amazon RDS-Konsole, den AWS CLI Befehl
promote-read-replica
oder denPromoteReadReplica
Amazon RDS-API-Vorgang verwenden.Anmerkung
Das Hochstufen kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn Sie eine Read Replica heraufstufen, stoppt RDS die Replikation und startet die Read Replica neu. Sobald der Neustart abgeschlossen ist, steht das Lesereplikat als neue DB-Instance zur Verfügung.
-
(Optional) Ändern Sie die neue DB-Instance in eine Multi-AZ-Bereitstellung. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ändern einer Amazon RDS DB-Instance und Konfiguration und Verwaltung einer Multi-AZ-Bereitstellung für Amazon RDS.
Hochstufen einer Read Replica zu einer eigenständigen DB-Instance
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie in der Amazon RDS-Konsole Databases (Datenbanken) aus.
Der Bereich Databases (Datenbanken) wird angezeigt. Jedes Lesereplikat zeigt Replica (Replikat) in der Spalte Role (Rolle) an.
-
Wählen Sie das Lesereplikat aus, das Sie hochstufen möchten.
-
Wählen Sie für Actions (Aktionen) Promote (Hochstufen) aus.
-
Geben Sie auf der Seite Read Replica hochstufen den Aufbewahrungszeitraum und das Sicherungsfenster für die neu hochgestufte DB-Instance an.
-
Wenn die Optionen nach Ihrem Bedarf eingestellt sind, wählen Sie Weiter aus.
-
Wählen Sie auf der Bestätigungsseite Read Replica hochstufen aus.
Verwenden Sie den AWS CLI promote-read-replica
Befehl, um eine Read Replica zu einer eigenständigen DB-Instance hochzustufen.
Beispiel
Für LinuxmacOS, oderUnix:
aws rds promote-read-replica \ --db-instance-identifier
myreadreplica
Windows:
aws rds promote-read-replica ^ --db-instance-identifier
myreadreplica
Um ein Lesereplikat auf eine eigenständige DB-Instance hochzustufen, rufen Sie die Amazon-RDS-API-Operation PromoteReadReplica
mit dem erforderlichen Parametern DBInstanceIdentifier
auf.