Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Upgrade des Speicherdateisystems für eine DB-Instance
Die meisten RDS-DB-Instances bieten eine maximale Speichergröße von 64 TiB für MariaDB-, MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken. Einige ältere 32-Bit-Dateisysteme haben möglicherweise geringere Speicherkapazitäten. Um die Speicherkapazität Ihrer DB-Instance zu bestimmen, verwenden Sie den AWS CLI-Befehl describe-valid-db-instance-modifications.
RDS prüft, ob Ihr Speichersystem eine Speichergröße von 16 TiB, eine Dateigrößenbeschränkung von 2 TiB oder nicht optimierte Schreibvorgänge hat. Wenn Ihre DB-Instances diese Bedingungen erfüllen, weist RDS Sie darauf hin, dass Ihre Dateisystemkonfiguration für ein Upgrade infrage kommt. Sie können die Upgrade-Eignung einer DB-Instance im Fenster Speicher auf der Seite mit den DB-Instance-Details überprüfen.
Wenn Ihre DB-Instance für ein Dateisystem-Upgrade infrage kommt, verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
-
Erstellen Sie eine Blau/Grün-Bereitstellung und geben Sie Upgrade der Speicherdatei-Systemkonfiguration an.
Mit dieser Option stufen Sie das Dateisystem in der grünen Umgebung auf die bevorzugte Konfiguration hoch. Sie können dann die Blau/Grün-Bereitstellung umstellen, wodurch die grüne Umgebung zur neuen Produktionsumgebung hochgestuft wird. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Erstellen einer Blau/Grün-Bereitstellung in Amazon RDS.
-
Erstellen Sie ein Lesereplikat der DB-Instance und geben Sie Upgrade der Speicherdatei-Systemkonfiguration an.
Mit dieser Option stufen Sie das Dateisystem des Lesereplikats auf die bevorzugte Konfiguration hoch. Sie können dann das Lesereplikat auf eine eigenständige Instance hochstufen. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Erstellen eines Lesereplikats.
Während des Speicher-Upgrades ist Ihre Datenbank-Engine nicht verfügbar. Die Aktualisierung der Speicherkonfiguration ist ein E/A-intensiver Vorgang und führt zu längeren Erstellungszeiten für Lesereplikate und Blau/Grün-Bereitstellungen. Das Speicher-Upgrade verläuft schneller, wenn die folgenden Bedingungen beide erfüllt sind:
-
Die Quell-DB-Instance verwendet SSD-Speicher mit bereitgestellten IOPS (io1 oder io2 Block Express).
-
Sie haben die grüne Umgebung oder das Lesereplikat mit einer Instance-Größe von 4xlarge oder mehr bereitgestellt.
Speicher-Upgrades mit Allzweck-SSD-Speicher (gp2) können Ihr E/A-Guthaben verbrauchen, wodurch es zu längeren Upgrade-Zeiten kommt. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-RDS-DB-Instance-Speicher.
Während eines Speicher-Upgrades erhöht RDS die zugewiesene Speichergröße für die grüne Instance oder das Lesereplikat um 10 %, wenn die folgenden Bedingungen beide erfüllt sind:
-
Der Speicherverbrauch auf Ihrer Quell-DB-Instance beträgt mindestens 90 % der zugewiesenen Speichergröße.
-
Die automatische Speicherskalierung ist aktiviert.
RDS deaktiviert die automatische Speicherskalierung, wenn die neue Speichergröße mindestens dem maximalen zugewiesenen Speicher entspricht, der für die Instance festgelegt wurde. Wenn die automatische Speicherskalierung vor Beginn des Speicher-Upgrades deaktiviert ist, erhöht sich die Speichergröße während des Upgrades nicht.