Aktualisierung der Nebenversion oder des Patch-Levels eines Aurora My SQL DB-Clusters - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aktualisierung der Nebenversion oder des Patch-Levels eines Aurora My SQL DB-Clusters

Sie können die folgenden Methoden verwenden, um die Nebenversion eines DB-Clusters zu aktualisieren oder einen DB-Cluster zu patchen:

Informationen dazu, wie Patches ohne Ausfallzeiten Unterbrechungen während des Upgrade-Vorgangs reduzieren können, finden Sie unter Verwendung von Zero-Downtime-Patching (Patchen ohne Ausfallzeiten).

Informationen zur Durchführung eines kleineren Versions-Upgrades für Ihren Aurora My SQL DB-Cluster finden Sie in den folgenden Themen.

Bevor Sie ein Upgrade auf eine Nebenversion durchführen

Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Aktionen durchzuführen, um die Ausfallzeit während eines Upgrades einer Nebenversion zu reduzieren:

Vorabprüfungen für kleinere Versionsupgrades für Aurora My SQL

Wenn Sie ein Upgrade auf eine kleinere Version starten, führt Amazon Aurora automatisch Vorabprüfungen durch.

Diese Vorabprüfungen müssen durchgeführt werden. Sie können nicht ausgelassen werden. Die Vorabprüfungen bieten folgende Vorteile:

  • Sie können ungeplante Ausfallzeiten während des Upgrades vermeiden.

  • Wenn es Inkompatibilitäten gibt, verhindert Amazon Aurora das Upgrade und stellt Ihnen ein Protokoll zur Verfügung, in dem Sie mehr darüber erfahren können. Anschließend können Sie das Protokoll verwenden, um Ihre Datenbank auf das Upgrade vorzubereiten, indem Sie die Inkompatibilitäten reduzieren. Ausführliche Informationen zum Entfernen von Inkompatibilitäten finden Sie unter Vorbereiten der Installation für das Upgrade in der Dokumentation Meine Website. SQL

Die Vorabprüfungen werden ausgeführt, bevor die DB-Instance aufgrund des Upgrades angehalten wird. Sie verursachen also keine Ausfallzeiten. Wenn bei den Vorprüfungen eine Inkompatibilität festgestellt wird, bricht Aurora das Upgrade automatisch ab, bevor die DB-Instance gestoppt wird. Aurora generiert auch ein Ereignis für die Inkompatibilität. Weitere Informationen zu Amazon Aurora Aurora-Veranstaltungen finden Sie unterMit RDS Amazon-Event-Benachrichtigungen arbeiten.

Aurora zeichnet detaillierte Informationen zu jeder Inkompatibilität in der Protokolldatei PrePatchCompatibility.log auf. In den meisten Fällen enthält der Protokolleintrag einen Link zu meiner SQL Dokumentation zur Behebung der Inkompatibilität. Weitere Informationen zum Anzeigen von Protokolldateien finden Sie unter Anzeigen und Auflisten von Datenbank-Protokolldateien.

Aufgrund der Art der Vorabprüfungen werden die Objekte in Ihrer Datenbank geprüft. Diese Analyse verbraucht Ressourcen und verlängert die Zeit, die für die Durchführung des Upgrades benötigt wird.

Alternatives Blau/Grün-Upgradeverfahren

In einigen Situationen ist es Ihre oberste Priorität, eine sofortige Umstellung vom alten auf einen aktualisierten Cluster durchzuführen. In solchen Situationen können Sie einen mehrstufigen Prozess verwenden, bei dem der alte und der neue Cluster ausgeführt werden. side-by-side Hier replizieren Sie Daten vom alten auf den neuen Cluster, bis der neuen Cluster zur Übernahme bereit ist. Details hierzu finden Sie unter Verwenden von Amazon Aurora Blue/Green Deployments für Datenbank-Updates.