Verwenden von Amazon Aurora Blue/Green Deployments für Datenbank-Updates - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von Amazon Aurora Blue/Green Deployments für Datenbank-Updates

Bei einer Blau/Grün-Bereitstellung wird eine Produktionsdatenbankumgebung in eine separate, synchronisierte Staging-Umgebung kopiert. Mithilfe von Amazon Aurora Blue/Green Deployments können Sie Änderungen an der Datenbank in der Staging-Umgebung vornehmen, ohne die Produktionsumgebung zu beeinträchtigen. Sie können beispielsweise die Haupt- oder Nebenversion der DB-Engine aktualisieren oder Datenbankparameter in der Staging-Umgebung ändern. Wenn Sie bereit sind, können Sie die Staging-Umgebung zur neuen Produktionsdatenbankumgebung heraufstufen, wobei die Ausfallzeiten in der Regel unter einer Minute liegen.

Amazon Aurora erstellt die Staging-Umgebung, indem es das zugrunde liegende Aurora-Speichervolumen in der Produktionsumgebung klont. Das Cluster-Volume in der Staging-Umgebung speichert nur inkrementelle Änderungen, die an dieser Umgebung vorgenommen wurden.

Anmerkung

Derzeit werden Blue/Green-Bereitstellungen nur für Aurora MySQL und Aurora PostgreSQL. Informationen zur Verfügbarkeit der Amazon RDS-Engine finden Sie unter Verwenden von Amazon RDS Blue/Green Deployments für Datenbank-Updates im Amazon RDS-Benutzerhandbuch.