Amazon-Aurora-Versionen - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon-Aurora-Versionen

Mit Amazon Aurora können Sie die unterstützte relationale Datenbank-Engine wählen, die Ihren Anwendungsanforderungen am besten entspricht und gleichzeitig die Kompatibilität mit den zugrunde liegenden Engines gewährleistet. Aurora verwendet den Datenbank-Engine-Code von unterstützten Engines wieder, sodass Sie vorhandene Fähigkeiten, Tools und Bibliotheken für diese Engines nutzen können. Wenn Sie einen Cluster erstellen, geben Sie die Version der Amazon Aurora Aurora-Datenbank-Engine an, die Sie verwenden möchten. Die Version, die Sie wählen, bestimmt die Kompatibilität und die verfügbaren Funktionen.

Diese Dokumentation erklärt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Amazon Aurora und den entsprechenden Datenbank-Engines. Anhand dieser Informationen können Sie bestimmen, welche Softwareversion Sie auswählen sollten, und wie Sie die verfügbaren Funktionen und Fehlerkorrekturen in jeder Version überprüfen können. Anhand dieser Referenz können Sie auch einen geeigneten Upgrade-Rhythmus und einen Plan für Ihr Upgrade festlegen.

Unterstützte Datenbank-Engines für Amazon Aurora Aurora-Datenbankcluster

Die folgenden relationalen Datenbanken sind auf Amazon Aurora verfügbar. Aurora verwendet Code wieder und gewährleistet die Kompatibilität mit den zugrunde liegenden DB-Engines. Aurora hat jedoch eindeutige Versionsnummern, Release-Zyklen und Zeitpläne für veraltete Versionen. Jede neue Aurora-Version enthält Versionshinweise, in denen die neuen Funktionen, Korrekturen und anderen Änderungen und Verbesserungen aufgeführt sind, die für jede Version gelten.

Angeben der Amazon-Aurora-Datenbankversion für Ihren Datenbank-Cluster

Wenn Sie einen neuen DB-Cluster mit dem Vorgang Create database in der Operation AWS Management Console oder der AWS CLI oder mit der CreateDBCluster API-Operation erstellen, können Sie jede derzeit verfügbare Aurora-Datenbankversion (Haupt- oder Nebenversion) angeben.

Informationen zum Erstellen von Aurora-Clustern finden Sie unter Erstellen eines Amazon Aurora-DB Clusters. Informationen zum Ändern der Version eines vorhandenen Aurora-Clusters finden Sie unter Ändern eines Amazon Aurora-DB-Clusters.

Anmerkung

Nicht jede Aurora-Datenbankversion ist in jeder verfügbar AWS-Region. Weitere Informationen über Regionen und die in den einzelnen AWS-Region Regionen verfügbaren Versionen finden Sie unter Regionen und Availability Zones undUnterstützte Regionen und DB-Engines für globale Aurora-Datenbanken.