Arbeiten mit Amazon Aurora PostgreSQL - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Arbeiten mit Amazon Aurora PostgreSQL

Amazon Aurora PostgreSQL ist eine vollständig verwaltete, PostgreSQL-kompatible und ACID-kompatible relationale Datenbank-Engine, die die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Verwaltbarkeit von Amazon Aurora mit der Einfachheit und Kosteneffizienz von Open-Source-Datenbanken kombiniert. Aurora PostgreSQL ist ein Drop-In-Ersatz für PostgreSQL und macht es einfach und kostengünstig, Ihre neuen und bestehenden PostgreSQL-Implementierungen einzurichten, zu betreiben und zu skalieren, sodass Sie sich auf Ihr Unternehmen und Ihre Anwendungen konzentrieren können. Weitere Informationen über Aurora finden Sie unter Was ist Amazon Aurora?.

Zusätzlich zu den Vorteilen von Aurora bietet Aurora PostgreSQL einen bequemen Migrationspfad von Amazon RDS zu Aurora mit Migrationstools auf Knopfdruck, die Ihre vorhandenen Anwendungen von RDS für PostgreSQL in Aurora PostgreSQL konvertieren. Routinemäßige Datenbankaufgaben wie Bereitstellung, Patching, Backup, Wiederherstellung, Fehlererkennung und Reparatur sind mit Aurora PostgreSQL ebenfalls einfach zu verwalten.

Aurora PostgreSQL kann mit vielen Industriestandards arbeiten. Sie können beispielsweise Aurora PostgreSQL-Datenbanken verwenden, um HIPAA-konforme Anwendungen zu erstellen und Gesundheitsdaten einschließlich geschützter Gesundheitsdaten (Protected Health Information, PHI) entsprechend einem mit AWS abgeschlossenen Business Associate Agreement (BAA) zu speichern.

Aurora PostgreSQL ist mit FedRAMP HIGH konform. Einzelheiten zu den Compliance-Maßnahmen AWS und den Bemühungen zur Einhaltung der Vorschriften finden Sie unter AWS Services im Umfang der einzelnen Compliance-Programme.

Wichtig

Wenn Sie auf ein Problem mit Ihrem Aurora PostgreSQL-DB-Cluster stoßen, benötigt Ihr AWS Support-Mitarbeiter möglicherweise weitere Informationen zum Zustand Ihrer Datenbanken. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der AWS Support in kürzester Zeit so viele der erforderlichen Informationen wie möglich erhält.

Sie können PG Collector verwenden, um wertvolle Datenbankinformationen in einer konsolidierten HTML-Datei zu sammeln. Weitere Informationen zu PG Collector, zur Ausführung und zum Herunterladen des HTML-Berichts finden Sie unter PG Collector.

Nach erfolgreichem Abschluss und sofern nicht anders angegeben, gibt das Skript die Ausgabe in einem lesbaren HTML-Format zurück. Das Skript ist so konzipiert, dass alle Daten oder Sicherheitsdetails aus dem HTML-Code ausgeschlossen werden, die Ihr Unternehmen gefährden könnten. Es nimmt auch keine Änderungen an Ihrer Datenbank oder ihrer Umgebung vor. Wenn Sie jedoch Informationen im HTML-Code finden, die Sie nicht teilen möchten, können Sie die problematischen Informationen entfernen, bevor Sie den HTML-Code hochladen. Wenn der HTML-Code akzeptabel ist, laden Sie ihn über den Abschnitt Anlagen in den Falldetails Ihres Support-Falls hoch.