Regionen und Availability Zones - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Regionen und Availability Zones

Amazon Cloud Computing-Ressourcen werden an mehreren Standorten weltweit gehostet. Diese Standorte setzen sich aus AWS Regionen und Availability Zones zusammen. Jede AWS -Region ist ein separater geografischer Bereich. Jede AWS Region hat mehrere isolierte Standorte, die als Availability Zones bezeichnet werden.

Anmerkung

Informationen zur Suche nach den Availability Zones für eine AWS Region finden Sie unter Beschreiben Sie Ihre Availability Zones in der EC2 Amazon-Dokumentation.

Amazon betreibt state-of-the-art hochverfügbare Rechenzentren. Obwohl selten, können Fehler auftreten, die sich auf die Verfügbarkeit von DB-Instances auswirken, die sich am selben Speicherort befinden. Wenn Sie alle Ihre DB-Instances an einem Ort hosten, der von einem solchen Ausfall betroffen ist, ist keine Ihrer DB-Instances verfügbar.

AWS Region

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede AWS Region völlig unabhängig ist. Jede von Ihnen initiierte Amazon RDS-Aktivität (z. B. das Erstellen von Datenbank-Instances oder das Auflisten verfügbarer Datenbank-Instances) wird nur in Ihrer aktuellen AWS Standardregion ausgeführt. Die AWS Standardregion kann in der Konsole oder durch Einstellen der AWS_DEFAULT_REGIONUmgebungsvariablen geändert werden. Oder sie kann überschrieben werden, indem der --region Parameter mit der AWS Command Line Interface ()AWS CLI verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der AWS Command Line Interface, insbesondere in den Abschnitten zu Umgebungsvariablen und zu den Befehlszeilenoptionen.

Amazon RDS unterstützt spezielle AWS Regionen namens AWS GovCloud (US). Diese wurden entwickelt, damit US-Regierungsbehörden und Kunden vertrauliche Workloads in die Cloud verschieben können. Die Regionen AWS GovCloud (US) gehen auf die spezifischen regulatorischen und Compliance-Anforderungen der US-Regierung ein. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist AWS GovCloud (US)?

Um eine Amazon RDS-DB-Instance in einer bestimmten AWS Region zu erstellen oder mit ihr zu arbeiten, verwenden Sie den entsprechenden regionalen Service-Endpunkt.

Anmerkung

Aurora unterstützt keine Local Zones.

AWS Regionen

Jede AWS Region ist so konzipiert, dass sie von den anderen AWS Regionen isoliert ist. Dieser Entwurf sorgt für die größtmögliche Fehlertoleranz und Stabilität.

Wenn Sie Ihre Ressourcen anzeigen, sehen Sie nur die Ressourcen, die mit der von Ihnen angegebenen AWS Region verknüpft sind. Das liegt daran, dass AWS Regionen voneinander isoliert sind und wir Ressourcen nicht automatisch regionsübergreifend AWS replizieren.

Verfügbarkeit in Regionen

Wenn Sie mit einem Aurora-DB-Cluster über die Befehlszeilenschnittstelle oder API-Vorgänge arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie den regionalen Endpunkt angeben.

Aurora MySQL-Verfügbarkeit in Regionen

Die folgende Tabelle zeigt die AWS Regionen, in denen Aurora MySQL derzeit verfügbar ist, und den Endpunkt für jede Region.

Name der Region Region Endpunkt Protocol (Protokoll)
USA Ost (Ohio) us-east-2 rds.us-east-2.amazonaws.com HTTPS
USA Ost (Nord-Virginia) us-east-1 rds.us-east-1.amazonaws.com HTTPS
USA West (Nordkalifornien) us-west-1 rds.us-west-1.amazonaws.com HTTPS
USA West (Oregon) us-west-2 rds.us-west-2.amazonaws.com HTTPS
Afrika (Kapstadt) af-south-1 rds.af-south-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Hongkong) ap-east-1 rds.ap-east-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Hyderabad) ap-south-2 rds.ap-south-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Jakarta) ap-southeast-3 rds.ap-southeast-3.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Malaysia) ap-southeast-5 rds.ap-southeast-5.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Melbourne) ap-southeast-4 rds.ap-southeast-4.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Mumbai) ap-south-1 rds.ap-south-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Osaka) ap-northeast-3 rds.ap-northeast-3.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Seoul) ap-northeast-2 rds.ap-northeast-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Singapur) ap-southeast-1 rds.ap-southeast-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Sydney) ap-southeast-2 rds.ap-southeast-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Taipeh) ap-east-2 rds.ap-east-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Thailand) ap-southeast-7 rds.ap-southeast-7.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Tokio) ap-northeast-1 rds.ap-northeast-1.amazonaws.com HTTPS
Kanada (Zentral) ca-central-1 rds.ca-central-1.amazonaws.com HTTPS
Kanada West (Calgary) ca-west-1 rds.ca-west-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Frankfurt) eu-central-1 rds.eu-central-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Irland) eu-west-1 rds.eu-west-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (London) eu-west-2 rds.eu-west-2.amazonaws.com HTTPS
Europa (Mailand) eu-south-1 rds.eu-south-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Paris) eu-west-3 rds.eu-west-3.amazonaws.com HTTPS
Europa (Spanien) eu-south-2 rds.eu-south-2.amazonaws.com HTTPS
Europa (Stockholm) eu-north-1 rds.eu-north-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Zürich) eu-central-2 rds.eu-central-2.amazonaws.com HTTPS
Israel (Tel Aviv) il-central-1 rds.il-central-1.amazonaws.com HTTPS
Mexiko (Zentral) mx-central-1 rds.mx-central-1.amazonaws.com HTTPS
Naher Osten (Bahrain) me-south-1 rds.me-south-1.amazonaws.com HTTPS
Naher Osten (VAE) me-central-1 rds.me-central-1.amazonaws.com HTTPS
Südamerika (São Paulo) sa-east-1 rds.sa-east-1.amazonaws.com HTTPS
AWS GovCloud (US-Ost) us-gov-east-1 rds.us-gov-east-1.amazonaws.com HTTPS
AWS GovCloud (US-West) us-gov-west-1 rds.us-gov-west-1.amazonaws.com HTTPS

Aurora PostgreSQL-Verfügbarkeit in Regionen

Die folgende Tabelle zeigt die AWS Regionen, in denen Aurora PostgreSQL derzeit verfügbar ist, und den Endpunkt für jede Region.

Name der Region Region Endpunkt Protocol (Protokoll)
USA Ost (Ohio) us-east-2 rds.us-east-2.amazonaws.com HTTPS
USA Ost (Nord-Virginia) us-east-1 rds.us-east-1.amazonaws.com HTTPS
USA West (Nordkalifornien) us-west-1 rds.us-west-1.amazonaws.com HTTPS
USA West (Oregon) us-west-2 rds.us-west-2.amazonaws.com HTTPS
Afrika (Kapstadt) af-south-1 rds.af-south-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Hongkong) ap-east-1 rds.ap-east-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Hyderabad) ap-south-2 rds.ap-south-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Jakarta) ap-southeast-3 rds.ap-southeast-3.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Malaysia) ap-southeast-5 rds.ap-southeast-5.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Melbourne) ap-southeast-4 rds.ap-southeast-4.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Mumbai) ap-south-1 rds.ap-south-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Osaka) ap-northeast-3 rds.ap-northeast-3.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Seoul) ap-northeast-2 rds.ap-northeast-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Singapur) ap-southeast-1 rds.ap-southeast-1.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Sydney) ap-southeast-2 rds.ap-southeast-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Taipeh) ap-east-2 rds.ap-east-2.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Thailand) ap-southeast-7 rds.ap-southeast-7.amazonaws.com HTTPS
Asien-Pazifik (Tokio) ap-northeast-1 rds.ap-northeast-1.amazonaws.com HTTPS
Kanada (Zentral) ca-central-1 rds.ca-central-1.amazonaws.com HTTPS
Kanada West (Calgary) ca-west-1 rds.ca-west-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Frankfurt) eu-central-1 rds.eu-central-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Irland) eu-west-1 rds.eu-west-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (London) eu-west-2 rds.eu-west-2.amazonaws.com HTTPS
Europa (Mailand) eu-south-1 rds.eu-south-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Paris) eu-west-3 rds.eu-west-3.amazonaws.com HTTPS
Europa (Spanien) eu-south-2 rds.eu-south-2.amazonaws.com HTTPS
Europa (Stockholm) eu-north-1 rds.eu-north-1.amazonaws.com HTTPS
Europa (Zürich) eu-central-2 rds.eu-central-2.amazonaws.com HTTPS
Israel (Tel Aviv) il-central-1 rds.il-central-1.amazonaws.com HTTPS
Mexiko (Zentral) mx-central-1 rds.mx-central-1.amazonaws.com HTTPS
Naher Osten (Bahrain) me-south-1 rds.me-south-1.amazonaws.com HTTPS
Naher Osten (VAE) me-central-1 rds.me-central-1.amazonaws.com HTTPS
Südamerika (São Paulo) sa-east-1 rds.sa-east-1.amazonaws.com HTTPS
AWS GovCloud (US-Ost) us-gov-east-1 rds.us-gov-east-1.amazonaws.com HTTPS
AWS GovCloud (US-West) us-gov-west-1 rds.us-gov-west-1.amazonaws.com HTTPS

Availability Zones

Eine Availability Zone ist ein isolierter Standort in einer bestimmten AWS-Region. Jede Region verfügt über mehrere Availability Zones (AZ), die eine hohe Verfügbarkeit für die Region bieten. Eine AZ wird durch den AWS Regionalcode gefolgt von einer Buchstabenkennung (z. B.us-east-1a) identifiziert. Wenn Sie die VPC und Subnetze erstellen, anstatt die Standard-VPC zu verwenden, definieren Sie jedes Subnetz in einer bestimmten AZ. Wenn Sie einen Aurora-DB-Cluster erstellen, erstellt Aurora die primäre Instance in einem der Subnetze in der DB-Subnetzgruppe der VPC. Auf diese Weise wird diese Instance mit einer von Aurora ausgewählten AZ verknüpft.

Jeder Aurora-DB-Cluster hostet Kopien seines Speichers in drei separaten, von Aurora automatisch AZs ausgewählten Kopien aus der Subnetzgruppe AZs in Ihrer DB-Subnetzgruppe. Jede DB-Instance im Cluster muss sich in einer dieser drei AZs Instanzen befinden.

Wenn Sie eine DB-Instance in Ihrem Cluster erstellen, wählt Aurora automatisch eine geeignete AZ für diese Instance aus, wenn Sie keine AZ angeben.

Verwenden Sie den describe-availability-zones EC2 Amazon-Befehl wie folgt, um die Availability Zones innerhalb der angegebenen Region zu beschreiben, die für Ihr Konto aktiviert sind.

aws ec2 describe-availability-zones --region region-name

Wenn Sie beispielsweise die Availability Zones in der Region USA Ost (Nord-Virginia) (us-east-1) beschreiben möchten, die für Ihr Konto aktiviert sind, führen Sie den folgenden Befehl aus:

aws ec2 describe-availability-zones --region us-east-1

Informationen dazu, wie Sie die AZ angeben, wenn Sie einen Cluster erstellen oder Instances hinzufügen, finden Sie unter Konfigurieren des Netzwerks für den DB-Cluster.

Lokale Zeitzone für Amazon Aurora-DB-Cluster

Standardmäßig ist die Zeitzone für ein Amazon Aurora-DB-Cluster auf die Universal Time Coordinated (UTC) eingestellt. Sie können die Zeitzone für Instances in Ihrem DB-Cluster stattdessen auf die lokale Zeitzone Ihrer Anwendung festlegen.

Legen Sie den Zeitzonenparameter auf einen der unterstützten Werte fest, um die lokale Zeitzone für einen DB-Cluster anzugeben. Diesen Parameter legen Sie in der Cluster-Parametergruppe für Ihren DB-Cluster fest.

  • Für Aurora MySQL lautet der Name dieses Parameters time_zone. Informationen zu bewährten Methoden zum Festlegen des Parameters time_zone finden Sie unter Optimierung von Zeitstempeloperationen.

  • Für Aurora PostgreSQL lautet der Name dieses Parameters timezone.

Wenn Sie den Parameter für ein DB-Cluster setzen, wird bei allen Instances in diesem DB-Cluster die neue lokale Zeitzone eingestellt. In einigen Fällen verwenden andere Aurora-DB-Cluster möglicherweise dieselbe Cluster-Parametergruppe. In diesem Fall wird für alle Instances in diesen DB-Clustern die neue lokale Zeitzone eingestellt. Weitere Informationen zu Parametern für Cluster-Ebenen finden Sie unter Amazon Aurora-DB-Cluster und DB-Instance-Parameter.

Nachdem Sie die lokale Zeitzone eingestellt haben, werden alle neuen Verbindungen zur Datenbank die Änderung reflektieren. In einigen Fällen haben Sie möglicherweise offene Verbindungen mit Ihrer Datenbank, wenn Sie die lokale Zeitzone ändern. In diesem Fall sehen Sie die aktualisierte lokale Zeitzone nicht, nachdem Sie die Verbindung schließen und eine neue Verbindung öffnen.

Wenn Sie regionsübergreifend AWS replizieren, verwenden der Replikationsquell-DB-Cluster und das Replikat unterschiedliche Parametergruppen. Parametergruppen sind für eine AWS Region einzigartig. Damit Sie dieselbe lokale Zeitzone für jede Instance verwenden können, müssen Sie den Zeitzonenparameter in den Parametergruppen für die Replikationsquelle und für das Replikat festlegen.

Wenn Sie ein DB-Cluster aus einem DB-Cluster-Snapshot wiederherstellen, wird die lokale Zeitzone auf die Zeitzone UTC eingestellt. Sie können die Zeitzone auf Ihre lokale Zeitzone einstellen, nachdem die Wiederherstellung abgeschlossen ist. In einigen Fällen führen Sie möglicherweise eine zeitpunktbezogen Wiederherstellung eines DB-Clusters durch. In diesem Fall entspricht die lokale Zeitzone für den wiederhergestellten DB-Cluster der Zeitzoneneinstellung aus der Parametergruppe des wiederhergestellten DB-Clusters.

In der folgenden Tabelle sind einige Werte aufgeführt, die Sie für Ihre lokale Zeitzone festlegen können. Um alle verfügbaren Zeitzonen aufzulisten, können Sie die folgenden SQL-Abfragen verwenden:

  • Aurora MySQL: select * from mysql.time_zone_name;

  • Aurora PostgreSQL: select * from pg_timezone_names;

Anmerkung

Für einige Zeitzonen können Zeitwerte für bestimmte Datumsbereiche falsch gemeldet werden, worauf in der Tabelle hingewiesen wird. Für Zeitzonen in Australien wird die Zeitzonenabkürzung mit einem veralteten Wert zurückgegeben, worauf in der Tabelle hingewiesen wird.

Zeitzone

Hinweise

Africa/Harare

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 28. Februar 1903 21:49:40 GMT bis zum 28. Februar 1903 21:55:48 GMT falsche Werte zurückgeben.

Africa/Monrovia

Africa/Nairobi

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 31. Dezember 1939 21:30:00 GMT bis zum 31. Dezember 1959 21:15:15 GMT falsche Werte zurückgeben.

Africa/Windhoek

America/Bogota

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 23. November 1914 04:56:16 GMT bis zum 23. November 1914 04:56:20 GMT falsche Werte zurückgeben.

America/Caracas

America/Chihuahua

America/Cuiaba

America/Denver

America/Fortaleza

In einigen Fällen wird bei einem DB-Cluster in der Region Südamerika (São Paulo) die Zeit für eine kürzlich geänderte Zeitzone Brasiliens nicht korrekt angezeigt. Setzen Sie in diesem Fall den Zeitzonenparameter des DB-Clusters auf America/Fortaleza zurück.

America/Guatemala

America/Halifax

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 27. Oktober 1918 05:00:00 GMT bis zum 31. Oktober 1918 05:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

America/Manaus

Wenn sich Ihr DB-Cluster in der Zeitzone Südamerika (Cuiaba) befindet und die erwartete Zeit für die kürzlich geänderte Zeitzone in Brasilien nicht korrekt angezeigt wird, setzen Sie den Zeitzonenparameter des DB-Clusters auf America/Manaus zurück.

America/Matamoros

America/Monterrey

America/Montevideo

America/Noronha

America/Phoenix

America/Tijuana

Asia/Ashgabat

Asia/Baghdad

Asia/Baku

Asia/Bangkok

Asia/Beirut

Asia/Calcutta

Asia/Kabul

Asia/Karachi

Asia/Kathmandu

Asia/Muscat

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 31. Dezember 1919 20:05:36 GMT bis zum 31. Dezember 1919 20:05:40 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Riyadh

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 13. März 1947 20:53:08 GMT bis zum 31. Dezember 1949 20:53:08 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Seoul

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 30. November 1904 15:30:00 GMT bis zum 07. September 1945 15:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Shanghai

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 31. Dezember 1927 15:54:08 GMT bis zum 02. Juni 1940 16:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Singapore

Asia/Taipei

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 30. September 1937 16:00:00 GMT bis zum 29. September 1979 15:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Tehran

Asia/Tokyo

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 30. September 1937 15:00:00 GMT bis zum 31. Dezember 1937 15:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Asia/Ulaanbaatar

Atlantic/Azores

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 24. Mai 1911 01:54:32 GMT bis zum 01. Januar 1912 01:54:32 GMT falsche Werte zurückgeben.

Australia/Adelaide

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als CST anstatt als ACDT/ACST zurückgegeben.

Australia/Brisbane

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als EST anstatt als AEDT/AEST zurückgegeben.

Australia/Darwin

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als CST anstatt als ACDT/ACST zurückgegeben.

Australia/Hobart

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als EST anstatt als AEDT/AEST zurückgegeben.

Australia/Perth

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als WST statt als AWST AWDT/ zurückgegeben.

Australia/Sydney

Die Abkürzung für diese Zeitzone wird als EST anstatt als AEDT/AEST zurückgegeben.

Brazil/East

Canada/Saskatchewan

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 27. Oktober 1918 08:00:00 GMT bis zum 31. Oktober 1918 08:00:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Europe/Amsterdam

Europe/Athens

Europe/Dublin

Europe/Helsinki

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 30. April 1921 22:20:08 GMT bis zum 30. April 1921 22:20:11 GMT falsche Werte zurückgeben.

Europe/Paris

Europe/Prague

Europe/Sarajevo

Pacific/Auckland

Pacific/Guam

Pacific/Honolulu

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 21. Mai 1933 11:30:00 GMT bis zum 30. September 1945 11:30:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

Pacific/Samoa

Diese Zeitzoneneinstellung kann vom 01. Januar 1911 11:22:48 GMT bis zum 01. Januar 1950 11:30:00 GMT falsche Werte zurückgeben.

US/Alaska

US/Central

US/Eastern

US/East-Indiana

US/Pacific

UTC