Amazon Redshift Spectrum - Amazon Redshift

Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon Redshift Spectrum

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Redshift Spectrum verwenden, um Daten aus Amazon S3 effizient zu lesen.

Mit Amazon Redshift Spectrum können Sie effektiv strukturierte und halbstrukturierte Daten aus Dateien in Amazon S3 abfragen und abrufen, ohne die Daten in Amazon-Redshift-Tabellen laden zu müssen. Redshift-Spectrum-Abfragen nutzen massive Parallelität zur sehr schnellen Ausführung bei sehr großen Datensätzen. Ein großer Teil der Verarbeitung findet auf der Redshift-Spectrum-Ebene statt, und die meisten Daten bleiben in Amazon S3. Mehrere Cluster können denselben Datensatz in Amazon S3 gleichzeitig abfragen, ohne dass Kopien der Daten für jeden Cluster erstellt werden müssen.