Vorbereiten eines auf Datenbankdaten basierenden Datasets
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Dataset basierend auf einer Datenbankabfrage vorzubereiten. Die Daten für dieses Dataset können aus einer AWS-Datenbank-Datenquelle wie Amazon Athena, Amazon RDS oder Amazon Redshift bzw. aus einer externen Datenbank-Instance stammen. Sie können festlegen, ob eine Kopie der Daten in SPICE importiert werden soll oder ob die Daten direkt abgefragt werden sollen.
Zur Vorbereitung eines Datensatzes auf der Grundlage einer Datenbankabfrage
-
Öffnen Sie ein Datenbank-Dataset für die Vorbereitung, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
-
Erstellen Sie ein neues Datenbank-Dataset und wählen Sie Edit/Preview data (Daten bearbeiten/in der Vorschau anzeigen) aus. Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Datasets mit einer neuen Datenbank-Datenquelle finden Sie unter Erstellen eines Datensatzes aus einer Datenbank. Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Datasets mit einer bestehenden Datenbank-Datenquelle finden Sie unter Erstellen eines Datensatzes mit einer bestehenden Datenbank-Datenquelle.
-
Öffnen Sie ein bestehendes Datenbank-Dataset für die Bearbeitung über die Seite für die Analyse oder die Seite Your Data Sets. Weitere Informationen zum Öffnen eines bestehenden Datasets für die Datenvorbereitung finden Sie unter Bearbeiten von Datensätzen.
-
-
(Optional) Geben Sie auf der Seite für die Datenvorbereitung in der Anwendungsleiste einen Namen in das Feld für den Namen des Datasets ein.
Wenn Sie vor der Datenvorbereitung eine Tabelle ausgewählt haben, wird deren Name als Standardname verwendet. Andernfalls ist der Wert
Untitled data source. -
Legen Sie fest, wie Ihre Daten ausgewählt werden, indem Sie eines der folgenden Verfahren nutzen:
-
Wenn Sie Daten über eine einzelne Tabelle bereitstellen möchten, wählen Sie eine Tabelle aus oder ändern Sie die Tabellenauswahl.
Wenn die Tabellenliste im Bereich Tables sehr lang ist, können Sie nach einer bestimmten Tabelle suchen, indem Sie einen Suchbegriff in das Feld Search tables eingeben.
Alle Tabellen, deren Namen den Suchbegriff enthalten, werden angezeigt. Bei der Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Platzhalter werden nicht unterstützt. Wählen Sie das Abbrechen-Symbol (X) rechts neben dem Suchfeld aus, um zur Anzeige aller Tabellen zurückzukehren.
-
Wenn Sie für die Datenbereitstellung zwei oder mehr verknüpfte Tabellen bereitstellen möchten, wählen Sie zwei Tabellen aus und verknüpfen diese über den Verknüpfungsbereich. Für die Nutzung verknüpfter Tabellen ist ein Import der Daten in QuickSight erforderlich. Weitere Informationen zum Verknüpfen von Tabellen über die Amazon QuickSight-Benutzeroberfläche finden Sie unter Verknüpfen von Daten.
-
Wenn Sie Daten für ein neues Dataset mit einer SQL-Abfrage bereitstellen möchten, wählen Sie das Switch to Custom SQL-Tool im Bereich Tables (Tabellen) aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von SQL zum Anpassen von Daten.
Zum Ändern der SQL-Abfrage in einem bestehenden Dataset wählen Sie Edit SQL (SQL bearbeiten) im Bereich Fields (Felder) aus, um den SQL-Bereich zu öffnen und die Abfrage zu bearbeiten.
-
-
Bereiten Sie die Daten vor, indem Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen durchführen:
-
Wenn Sie keine Tabellen verknüpfen, legen Sie fest, ob Sie die Datenbank direkt abfragen oder Daten in SPICE importieren möchten, indem Sie entweder Query oder den Schaltknopf SPICE auswählen. Aus Gründen einer Leistungsverbesserung empfehlen wir die Verwendung von SPICE.
Wenn Sie SPICE nutzen möchten, prüfen Sie die SPICE-Anzeige, um zu sehen, ob genügend Speicherplatz für den Import des Datasets vorhanden ist. Klicken Sie zum Importieren auf Save & visualize oder Save.
Wenn Sie nicht genügend Speicherplatz haben, können Sie Felder aus einem Dataset entfernen oder einen Filter anwenden, um den Umfang zu reduzieren.
Anmerkung
Die SPICE-Anzeige wird nicht aktualisiert und macht keine Angabe darüber, wie viel Speicherplatz durch das Filtern von Daten oder das Entfernen von Feldern gewonnen wird. Es wird weiterhin die Größe des Datasets angezeigt, das dieses beim Abrufen aus der Datenquelle hatte.
-
Wählen Sie Save aus, um Ihre Arbeit zu speichern, oder Cancel, um abzubrechen.
Sie sehen möglicherweise auch eine Save & visualize-Option. Ob die Option angezeigt wird, hängt davon ab, von welchem Bildschirm aus Sie gestartet sind. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, können Sie eine neue Visualisierung über den Dataset-Bildschirm generieren.