Agent-to-agent Protokolle - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Agent-to-agent Protokolle

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über Agentenprotokolle, mit denen mehrere Agenten zusammenarbeiten, Aufgaben delegieren und Informationen austauschen können.

Protocol (Protokoll)

Ideal für

Überlegungen

MCP-Kommunikation zwischen Agenten

Organizations, die nach flexiblen Mustern für die Zusammenarbeit mit Agenten suchen

  • Eine von AWS dieser Organisation vorgeschlagene Erweiterung des Model Context Protocol (MCP) baut auf der bestehenden Kommunikationsgrundlage agent-to-agent auf

  • Ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit der Agenten mit OAuth basierter Sicherheit

A2A-Protokoll

Plattformübergreifende Agenten-Ökosysteme

  • Unterstützt von Google

  • Neuerer Standard mit geringerer Akzeptanz im Vergleich zu MCP

AutoGenmehrere Agenten

Forschungsorientierte Systeme mit mehreren Agenten

  • Unterstützt von Microsoft

  • Stark für komplexe Agenteninteraktionen

CrewAI

Rollenbasierte Agententeams

  • Unabhängige Implementierung

  • Gut für die Simulation von Organisationsstrukturen

Entscheidung zwischen Protokolloptionen

Passen Sie bei der Implementierung der agent-to-agent Kommunikation Ihre spezifischen Kommunikationsanforderungen an die entsprechenden Protokollfunktionen an. Verschiedene Interaktionsmuster erfordern unterschiedliche Protokollfunktionen. In der folgenden Tabelle werden gängige Kommunikationsmuster beschrieben und die für jedes Szenario am besten geeigneten Protokolloptionen empfohlen.

Muster

Beschreibung

Ideale Protokollwahl

Einfache Anfrage und Antwort

Einmalige Interaktionen zwischen Agenten

MCP mit zustandslosen Datenströmen

Zustandsreiche Dialoge

Kontinuierliche Gespräche mit Kontext

MCP mit Sitzungsverwaltung

Zusammenarbeit mit mehreren Agenten

Komplexe Interaktionen zwischen mehreren Agenten

MCP-Interagent oder AutoGen

Teambasierte Workflows

Hierarchische Agententeams mit definierten Rollen

MCP interagent,, oder CrewAI AutoGen

Neben Kommunikationsmustern können verschiedene technische und organisatorische Faktoren Ihre Protokollauswahl beeinflussen. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Überlegungen aufgeführt, anhand derer Sie beurteilen können, welches Protokoll Ihren spezifischen Implementierungsanforderungen am ehesten entspricht.

Überlegung

Beschreibung

Beispiel

Sicherheitsmodell

Anforderungen an Authentifizierung und Autorisierung

OAuth 2.0 im MCP

Bereitstellungsumgebung

Wo Agenten arbeiten und kommunizieren

Verteilter Computer oder einzelner Computer

Kompatibilität mit Ökosystemen

Integration mit bestehenden Agenten-Frameworks

LangChain oder Strands Agents

Anforderungen an Skalierbarkeit

Erwartetes Wachstum der Agenteninteraktionen

Streaming-Funktionen von MCP