Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Softwareinstallationsprogramme zur kundenspezifischen Entwicklung AMIs für AWS PCS
AWS stellt eine herunterladbare Datei bereit, mit der die AWS PCS-Software auf einer Instanz installiert werden kann. AWS stellt auch Software bereit, mit der relevante Versionen von Slurm und seinen Abhängigkeiten heruntergeladen, kompiliert und installiert werden können. Sie können diese Anweisungen verwenden, um benutzerdefinierte Dateien AMIs für die Verwendung mit AWS PCS zu erstellen, oder Sie können Ihre eigenen Methoden verwenden.
Inhalt
AWS Installationsprogramm für PCS-Agentensoftware
Das AWS PCS-Agent-Softwareinstallationsprogramm konfiguriert eine Instanz so, dass sie während des Instanz-Bootstrap-Vorgangs mit AWS PCS zusammenarbeitet. Sie müssen die von AWS-bereitgestellten Installationsprogramme verwenden, um den AWS PCS-Agenten auf Ihrem benutzerdefinierten AMI zu installieren.
Weitere Informationen zur AWS PCS-Agent-Software finden Sie unter. AWS Versionen von PCS-Agenten
Slurm-Installationsprogramm
Das Slurm-Installationsprogramm lädt relevante Versionen von Slurm und seinen Abhängigkeiten herunter, kompiliert und installiert sie. Sie können den Slurm-Installer verwenden, um benutzerdefinierte Versionen für PCS zu erstellen. AMIs AWS Sie können auch Ihre eigenen Mechanismen verwenden, sofern diese mit der Softwarekonfiguration übereinstimmen, die der Slurm-Installer bereitstellt. Weitere Informationen zur AWS PCS-Unterstützung für Slurm finden Sie unter. Slurm-Versionen in AWS PCS
Die AWS mitgelieferte Software installiert Folgendes:
-
Slurm
auf der angeforderten Haupt- und Wartungsversion (derzeit Version 24.11.x) — Lizenz GPL 2 -
Slurm wurde mit folgender Einstellung gebaut
--sysconfdir
/etc/slurm
-
Slurm wurde mit der Option gebaut und
--enable-pam
--without-munge
-
Slurm wurde mit der Option gebaut
--sharedstatedir=/run/slurm/
-
Slurm wurde mit PMIX- und JWT-Unterstützung erstellt
-
Slurm ist installiert unter
/opt/aws/pcs/schedulers/slurm-24.11
-
-
OpenPMix
(Version 4.2.6) — Lizenz -
OpenPMix ist als Unterverzeichnis installiert von
/opt/aws/pcs/scheduler/
-
-
libjwt (Version 1.17.0
) — Lizenz MPL-2.0 -
libjwt ist als Unterverzeichnis installiert von
/opt/aws/pcs/scheduler/
-
Die AWS mitgelieferte Software ändert die Systemkonfiguration wie folgt:
-
Die durch den Build erstellte
systemd
Slurm-Datei wird/etc/systemd/system/
mit dem Dateinamen kopiert.slurmd-24.11.service
-
Falls sie nicht existieren, werden ein Slurm-Benutzer und eine Gruppe (
slurm:slurm
) mit UID/GID of erstellt.401
-
Auf Amazon Linux 2 und Rocky Linux 9 fügt die Installation das EPEL Repository hinzu, um die erforderliche Software zur Erstellung von Slurm oder seinen Abhängigkeiten zu installieren.
-
Bei RHEL9 der Installation wird die Installation der erforderlichen Software
fedoraproject
zum Erstellenepel-release-latest-9
von Slurm oder seiner Abhängigkeiten aktiviertcodeready-builder-for-rhel-9-rhui-rpms
und von dort aus durchgeführt.
Unterstützte Betriebssysteme
Siehe Unterstützte Betriebssysteme in AWS PCS.
Anmerkung
AWS Deep Learning AMIs (DLAMI) -Versionen, die auf Amazon Linux 2 und Ubuntu 22.04 basieren, sollten mit der AWS PCS-Software und den Slurm-Installationsprogrammen kompatibel sein. Weitere Informationen finden Sie unter Choosing Your DLAMI im AWS Deep Learning AMIs Developer Guide.
Unterstützte Instance-Typen
AWS PCS-Software und Slurm-Installationsprogramme unterstützen jeden x86_64- oder arm64-Instanztyp, auf dem eines der unterstützten Betriebssysteme ausgeführt werden kann.
Unterstützte Slurm-Versionen
Siehe Slurm-Versionen in AWS PCS.
Überprüfen Sie die Installationsprogramme anhand einer Prüfsumme
Sie können SHA256 Prüfsummen verwenden, um die Tarball-Dateien (.tar.gz) des Installers zu überprüfen. Diese Vorgehensweise wird empfohlen, um die Identität des Software-Publishers zu überprüfen und zu prüfen, ob die Anwendung seit der Veröffentlichung nicht verändert oder beschädigt wurde.
Um einen Tarball zu verifizieren
Verwenden Sie das Hilfsprogramm sha256sum für die SHA256 Prüfsumme und geben Sie den Tarball-Dateinamen an. Sie müssen den Befehl von dem Verzeichnis aus ausführen, in dem Sie die Tarball-Datei gespeichert haben.
-
SHA256
$
sha256sumtarball_filename.tar.gz
Der Befehl sollte einen Prüfsummenwert im folgenden Format zurückgeben.
checksum_value
tarball_filename.tar.gz
Vergleichen Sie den vom Befehl zurückgegebenen Prüfsummenwert mit dem in der folgenden Tabelle angegebenen Prüfsummenwert. Wenn die Prüfsummen übereinstimmen, ist es sicher, das Installationsskript auszuführen.
Wichtig
Wenn die Prüfsummen nicht übereinstimmen, führen Sie das Installationsskript nicht aus. Wenden Sie sich an Support
Der folgende Befehl generiert beispielsweise die SHA256 Prüfsumme für den Slurm 24.11.5-1-Tarball.
$
sha256sum aws-pcs-slurm-24.11-installer-24.11.5-1.tar.gz
Beispielausgabe:
593efe4d66bef2f3e46d5a382fb5a32f7a3ca2510bcf1b3c85739f4f951810d5 aws-pcs-slurm-24.11-installer-24.11.5-1.tar.gz
In den folgenden Tabellen sind die Prüfsummen für die neuesten Versionen der Installationsprogramme aufgeführt. Ersetzen Sie es us-east-1
durch das AWS-Region , wo Sie PCS verwenden AWS .
Installer (Installationsprogramm) | URL herunterladen | SHA256 Prüfsumme |
---|---|---|
AWS PCS-Agent 1.2.1-1 |
|
|
AWS PCS-Agent 1.2.0-1 |
|
|
AWS PCS-Agent 1.1.1-1 |
|
|
AWS PCS-Agent 1.1.0-1 |
|
|
AWS PCS-Agent 1.0.1-1 |
|
|
AWS PCS-Agent 1.0.0-1 |
|
|
Installer (Installationsprogramm) | URL herunterladen | SHA256 Prüfsumme |
---|---|---|
Slurm 24.11.5-1 |
|
|
Slurm 24.05.7-1 |
|
|
Slurm 24.05.5-2 |
|
|
Slurm 23.11.10-3 |
|
|
Slurm 23.11.10-2 |
|
|
Slurm 23.11.10-1 |
|
|
Slurm 23.11.9-1 |
|
|