Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden EventBridge mit AWS HealthOmics
HealthOmics sendet Ereignisse an Amazon, EventBridge wenn sich der Status von Ressourcen ändert. Zu den Ressourcen gehören Importaufträge, Exportaufträge, gemeinsam genutzte Ressourcen, Workflows, Aufgaben und Läufe. Für jeden Ressourcentyp gibt es eine Liste von Statusänderungen, die ein Ereignis auslösen.
Ein Eventbus ist ein Router, der Ereignisse empfängt und sie an Ziele weiterleitet. Ihr Konto enthält einen Standard-Event-Bus, der automatisch Ereignisse von AWS Diensten empfängt. Sie können zusätzliche benutzerdefinierte Event-Busse erstellen.
Sie erstellen EventBridge Regeln, um die Aktionen festzulegen, die ausgeführt werden sollen, wenn der Event-Bus Ereignisse empfängt. Sie können beispielsweise eine Regel erstellen, die Sie über Statusänderungen für eine Ressource informiert.
Zu den gängigen Szenarien für die Verwendung von Ereignissen gehören:
-
Um zu überwachen, wann ein Benutzer eine Ressource mit Ihnen teilt oder die Freigabe widerruft.
-
Um zu überwachen, ob eine Ausführung fehlschlägt oder erfolgreich abgeschlossen wird.
Weitere Informationen zur Verwendung EventBridge finden Sie unter Was ist Amazon EventBridge?
Themen
Eingerichtet EventBridge für HealthOmics
Bevor Sie nach EventBridge Ereignissen suchen können, müssen Sie einen EventBridge Bus erstellen und Regeln für die Ereignisse erstellen, die für Sie von Interesse sind.
Konfigurieren Sie einen EventBridge Bus
Sie können den Standard-Event-Bus für Ihren verwenden AWS-Konto oder einen benutzerdefinierten Event-Bus konfigurieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen benutzerdefinierten Event-Bus zu konfigurieren:
-
Öffnen Sie die EventBridge Konsole: https://console.aws.amazon.com/events/
. -
Wählen Sie in der linken Navigationsleiste Event Buses aus.
-
Wählen Sie Create event bus (Ereignisbus erstellen) aus.
-
Geben Sie im Formular Eventbus erstellen einen Namen für den Bus ein.
-
Wählen Sie Create, um den Bus zu erstellen.
Erstellen Sie eine EventBridge Regel
Das folgende Verfahren zeigt, wie Sie eine einfache Regel erstellen. Weitere Informationen zu Regeln finden Sie unter Regeln in EventBridge.
-
Öffnen Sie die EventBridge Konsole: https://console.aws.amazon.com/events/
. -
Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf die Option Regeln.
-
Wählen Sie Regel erstellen aus. Die Konsole öffnet das Formular Regel erstellen.
-
Geben Sie im Feld Regeldetails definieren einen Namen für die Regel ein.
Geben Sie unter Name einen Namen für den Bus ein.
Wählen Sie für Event-Bus den Bus für diese Regel aus.
Wählen Sie Weiter aus.
-
Wählen Sie unter Ereignismuster erstellen unter Ereignisquelle AWS-Ereignisse oder EventBridge Partnerereignisse aus.
-
Scrollen Sie nach unten zu Ereignismuster.
-
Wählen Sie als Ereignisquelle AWS-Services aus.
-
Geben Sie für AWS-Service omics in den Textfilter ein und wählen Sie AWS HealthOmicsals Service aus.
-
Wählen Sie als Ereignistyp das Ereignis von Interesse (oder Alle Ereignisse) aus.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
-
Wählen Sie unter Ziel (e) auswählen ein Ziel für das Ereignis aus. Wählen Sie beispielsweise den AWS-Service, die gewählte CloudWatch Protokollgruppe und konfigurieren Sie eine Protokollgruppe.
Für viele Zieltypen benötigt EventBridge die Berechtigung zum Senden von Ereignissen an das Ziel. Die Konsole erstellt diese Berechtigungen für Sie.
-
(Optional) Ordnen Sie unter Tags konfigurieren Tags der Regel zu.
-
Überprüfen Sie unter Überprüfen und aktualisieren die Konfiguration und wählen Sie Regel erstellen aus.
EventBridge Ereignisse in HealthOmics
In der folgenden Tabelle sind die Ereignisse aufgeführt, an die HealthOmics gesendet wird EventBridge, sowie die Liste der möglichen Statuswerte für das Ereignis.
Ereignisname | Mögliche Statuswerte |
---|---|
Änderung des Auftragsstatus für den Import von Anmerkungen | Eingereicht, in Bearbeitung, storniert, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Änderung des Status von Annotation Store Teilen | Ausstehend, aktivierend, aktiv, löschend, gelöscht, fehlgeschlagen |
Änderung des Status des Annotation Stores | Fehler beim Erstellen, Erstellen, Aktualisieren, Aktualisieren, Löschen, Löschen oder Erstellen |
Lesen Sie „Änderung des Status des Aktivierungsauftrags festlegen“ | Eingereicht, in Bearbeitung, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Lesen Sie „Änderung des Exportauftragsstatus festlegen“ | Eingereicht, in Bearbeitung, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Lesen Sie „Änderung des Importauftrags festlegen“ | Eingereicht, in Bearbeitung, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Lesen Sie „Statusänderung festlegen“ | Upload wird verarbeitet, Upload ist fehlgeschlagen, aktiv, archiviert, aktiviert oder gelöscht |
Änderung des Status des Referenzimport-Jobs | Eingereicht, in Bearbeitung, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Änderung des Referenzstatus | Aktiv oder gelöscht |
Änderung des Status des Referenzspeichers | Erstellt, aktualisiert, aktiv oder gelöscht |
Statusänderung ausführen | Ausstehend, wird gestartet, läuft, wird beendet, abgeschlossen, gelöscht, fehlgeschlagen oder storniert |
Änderung des Status des Sequenzspeichers | Erstellt, aktualisiert, aktiv oder gelöscht |
Änderung des Aufgabenstatus | Ausstehend, wird gestartet, läuft, wird beendet, abgeschlossen, gelöscht, fehlgeschlagen oder storniert |
Änderung des Jobstatus beim Variantenimport | Eingereicht, in Bearbeitung, storniert, abgeschlossen, fehlgeschlagen oder mit Fehlern abgeschlossen |
Änderung des Status „Variant Store Share“ | Ausstehend, aktivierend, aktiv, löschend, gelöscht, fehlgeschlagen |
Änderung des Status des Variantenspeichers | Fehler beim Erstellen, Erstellen, Aktualisieren, Aktualisieren, Löschen, Löschen oder Erstellen |
Änderung des Workflow-Freigabestatus | Ausstehend, aktivierend, aktiv, löschend, gelöscht, fehlgeschlagen |
Änderung des Workflow-Status | Erstellung erfolgreich, Erstellung fehlgeschlagen, Löschvorgang erfolgreich oder Löschfehler |
Struktur von Ereignismeldungen
HealthOmics bietet optimale Zustellung für das Senden von Meldungen zu Zustandsänderungsereignissen an EventBridge. Das Ereignis ist ein Objekt mit JSON-Struktur, das auch Metadatendetails enthält. Sie können die Metadaten als Eingabe verwenden, um entweder das Ereignis neu zu erstellen oder weitere Informationen zu erhalten. Ereignisse umfassen die folgenden Felder:
-
version
— Derzeit 0 (Null) für alle Ereignisse. -
id
— Eine Version 4-UUID, die für jedes Ereignis generiert wurde. -
detail-type
— Die Art des Ereignisses, das gesendet wird. -
account
— Die 12-stellige AWS-Konto ID des Bucket-Besitzers. -
source
— Identifiziert den Dienst, der das Ereignis generiert hat. -
time
— Der Zeitpunkt, zu dem das Ereignis eingetreten ist. -
region
— Identifiziert den AWS-Region des Buckets. -
resources
— Ein JSON-Array, das den Amazon-Ressourcennamen (ARN) des Buckets enthält. -
detail
— Ein JSON-Objekt, das Informationen über das Ereignis enthält.
Run-Ereignisse umfassen die folgenden Felder:
-
uuid
— Die allgemein eindeutige Kennung für den Lauf. -
workflowId
— Workflow-ID des Workflows, der diesem Lauf zugeordnet ist. -
workflowName
— Name des Workflows, der diesem Lauf zugeordnet ist.. -
runId
— Kennung ausführen. -
runName
— Name der Ausführung. -
runOutputUri
— Die URI, für die der Lauf seine Ausgabedaten schreiben wird.
Beispiele für Ereignisnachrichten
Das folgende Beispiel ist ein Ereignis für eine Änderung des Ausführungsstatus, in dem die zusätzlichen Felder angezeigt werden.
{ "version":"0", "id":"c0e540f4-df38-b986-86c1-3e3730f971fe", "detail-type":"Run Status Change", "source":"aws.omics", "account":"123456789012", "time":"2022-10-20T22:07:35Z", "region":"us-west-2", "resources":[ "arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:run/2101313" ], "detail":{ "omicsVersion":"1.0.0", "arn":"arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:run/2101313", "status":"COMPLETED", "uuid":"153893cd-097a-40ec-aec7-838a97cd2b21", "runId": "1234567", "runName": "run name", "runOutputUri": "s3://amzn-s3-demo-bucket/run-output/2101313", "workflowId": "1234567", "workflowName": "workflow name" } }
Das folgende Beispiel ist ein Ereignis für eine Änderung des Aufgabenstatus.
{ "version": "0", "id": "718d6817-c868-26d3-8ef0-0dc9b2ac73f4", "detail-type": "Task Status Change", "source": "aws.omics", "account": "123456789012", "time": "2024-10-30T09:05:44Z", "region": "us-west-2", "resources": ["arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:task/8888888"], "detail": { "omicsVersion": "1.0.0", "arn": "arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:task/8888888", "status": "COMPLETED", "runArn": "arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:run/2101313", "runUuid": "153893cd-097a-40ec-aec7-838a97cd2b21", "runId": "1234567", "runName": "run name", "workflowId": "1234567", "workflowName": "workflow name" } }
Das Folgende ist ein Beispiel für ein Ereignis bei einer Änderung des Lesesatzstatus.
{ "version": "0", "id": "64ca0eda-9751-dc55-c41a-1bd50b4fc9b7", "detail-type": "Read Set Status Change", "source": "aws.omics", "account": "123456789012", "time": "2023-04-04T17:53:06Z", "region": "us-west-2", "resources": ["arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:sequenceStore/1234567890/readSet/3456789012"], "detail": { "omicsVersion": "1.0.0", "arn": "arn:aws:omics:us-west-2:123456789012:sequenceStore/1234567890/readSet/3456789012", "sequenceStoreId" : "1234567890", "id": "3456789012", "status": "PROCESSING_UPLOAD" } }
Ein ähnliches Ereignis wird für einen Variantenspeicher-Importjob erstellt.
{ "version": "0", "id": "6a7e8feb-b491-4cf7-a9f1-bf3703467718", "detail-type": "Variant Store Status Change", "source": "aws.omics", "account": "123456789012", "time": "2015-12-22T18:43:48Z", "region": "us-east-1", "resources": ["arn:aws:omics:us-east-1:123456789012:myvariantstore2"], "detail": { "omicsVersion": "1.0.0", "arn": "arn:aws:omics:us-east-1:123456789012:myvariantstore2", "status": "CREATED", "storeId": "6710c5f02610", "storeName": "myvariantstore2" } }
Das Folgende ist ein Ereignis für eine Änderung des Importauftragsstatus.
{ "version": "0", "id": "6a7e8feb-b491-4cf7-a9f1-bf3703467718", "detail-type": "Variant Import Job Status Change", "source": "aws.omics", "account": "123456789012", "time": "2015-12-22T18:43:48Z", "region": "us-east-1", "resources": ["arn:aws:omics:us-east-1:123456789012:my_variant_store/b64ea9a3-459f-4b68-92c3-3ddb83209fe9"], "detail": { "omicsVersion": "1.0.0", "arn": "arn:aws:omics:us-east-1:123456789012:my_variant_store/b64ea9a3-459f-4b68-92c3-3ddb83209fe9", "status": "COMPLETED", "jobId": "b64ea9a3-459f-4b68-92c3-3ddb83209fe9", "storeId": "a74869f91e20", "storeName": "my_variant_store" } }