Ready2Run-Workflows in HealthOmics - AWS HealthOmics

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Ready2Run-Workflows in HealthOmics

Ready2Run-Workflows sind vorkonfigurierte Workflows, die von Drittanbietern veröffentlicht wurden. Einige Herausgeber, wie Sentieon Inc., bieten Workflows auf Abonnementbasis an. Für andere Ready2Run-Workflows ist kein Abonnement erforderlich, und einige Workflows sind Open Source, wie z. B. die NF-Core-Workflows.

Ready2Run-Workflows eignen sich gut für die folgenden Szenarien:

  • Sie möchten sich auf die Analyse der Pipeline-Ergebnisse und die Generierung von Ergebnissen konzentrieren, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur einrichten zu müssen.

  • Sie möchten Ihre Ergebnisse mithilfe etablierter Workflows replizieren.

  • Als Softwareentwickler möchten Sie Ihre Anwendung direkt in das HealthOmics SDK integrieren.

HealthOmics unterstützt die Versionierung für Ready2Run-Workflows. Für einen Ready2Run-Workflow, der Versionen anbietet, können Sie den Versionsnamen angeben, wenn Sie einen Lauf starten.

Alle Ready2Run-Workflows bieten Protokolle, einschließlich CloudWatch Protokolle, die Sie zur Fehlerbehebung verwenden können.

Anmerkung

Sentieon Ready2Run-Workflows basieren auf Abonnements. Wenn Sie einen Sentieon Ready2Run-Workflow zum ersten Mal in einem Konto ausführen, erstellt Sentieon automatisch eine zweiwöchige Testlizenz für Ihren. AWS-Konto Die Lizenz ist für alle Sentieon Ready2Run-Workflows gültig. Nach Ablauf des Testzeitraums können Sie eine permanente Lizenz oder eine Verlängerung der Evaluierungslizenz beantragen. Details dazu finden Sie unter Subscribing to Sentieon Ready2Run workflows.