Empfangen von AMS-Benachrichtigungen - AMS-Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Empfangen von AMS-Benachrichtigungen

Die Kommunikation zwischen Ihnen und AMS erfolgt aus vielen Gründen:

  • Ein von AMS erstellter RFC, der Ihre Zustimmung erfordert

  • Ein AMS-Fall, der erstellt wurde, um einen von Ihnen erstellten RFC zu untersuchen, der fehlgeschlagen ist

  • Ereignisse, die durch die Überwachung von Warnmeldungen erzeugt wurden

  • Benachrichtigungen des Patching-Dienstes, die Sie über bevorstehende Patches informieren

  • Serviceanfragen und Vorfallberichte

  • Monatliche CRM-Berichte

  • Gelegentlich wichtige AWS-Ankündigungen (Ihr CSDM kontaktiert Sie, falls Maßnahmen Ihrerseits erforderlich sind)

Alle diese Benachrichtigungen werden an die Standard-Kontaktinformationen (die E-Mail-Adresse des Root-Kontos) gesendet, die Sie AMS beim Onboarding angegeben haben. Da es schwierig ist, einzelne E-Mails auf dem neuesten Stand zu halten, empfehlen wir Ihnen, eine Gruppen-E-Mail zu verwenden, die auf Ihrer Seite aktualisiert werden kann. Alle an Sie gesendeten Benachrichtigungen werden ebenfalls von AMS Operations empfangen und analysiert, bevor eine Antwort erfolgt.

Der AMS-Benachrichtigungsdienst bietet zwei zusätzliche Möglichkeiten, Kontakte für Benachrichtigungen einzurichten:

  • Kennzeichnen Sie Ihre Ressourcen mit Kontakt-Tags (der Schlüsselwert des Tags sind Kontaktinformationen) und geben Sie Ihrem CSDM den Tag-Schlüsselnamen an. Alarme zu diesen Ressourcen werden zusätzlich zu dem beim Onboarding erstellten Kontokontakt an die im Schlüsselwert angegebenen Kontakte gesendet. Dies ist besonders für Anwendungsbesitzer nützlich. Weitere Informationen finden Sie unter Tag-basierte Warnmeldung.

  • (Beim Onboarding erforderlich) Senden Sie benannte Kontaktlisten für Benachrichtigungen, die nicht auf Ressourcen basieren, an Ihr CSDM. Beispielsweise könnten Sie eine Liste mit dem Namen "SecurityContacts" und eine weitere mit dem Namen "OperationsContacts" usw. haben. AMS fügt die Liste dem Benachrichtigungsdienst hinzu, und Alarme, die sich auf den Kontext dieser Liste beziehen, werden an diese Kontakte gesendet. Dies ist besonders nützlich für organisatorische Angelegenheiten.

Diese erweiterte Alert-Routing-Funktion ist für die meisten wichtigen CloudWatch Alarme aktiv, z. B. bei einem Ausfall einer EC2 Amazon-Instance, bei der Volumenauslastung von Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) — Root-Nutzung, Amazon NonRoot EBS-Nutzung, bei hoher Speicherauslastung, bei hoher Swap-Auslastung und bei Amazon bei hoher CPU-Auslastung. EC2

Wenn Sie eine Serviceanfrage oder einen Vorfallbericht einreichen, haben Sie außerdem die Möglichkeit, „CC-E-Mails“ hinzuzufügen (dringend empfohlen), und diese E-Mail-Adressen erhalten Benachrichtigungen über die Serviceanfrage oder den Vorfall.

Wichtig

Während die in Serviceanfragen und Vorfallberichten angegebenen CC-E-Mail-Adressen E-Mail-Benachrichtigungen über Mitteilungen erhalten, erscheinen andere Benachrichtigungen, wie z. B. Patchbenachrichtigungen, in Ihrer Serviceanforderungsliste (eine E-Mail wird auch an den Standardkontakt gesendet), ohne dass Sie ausdrücklich darüber informiert werden, dass eine Mitteilung auf Ihre Aufmerksamkeit wartet. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, eine CC-E-Mail-Adresse hinzuzufügen, wo Sie können, und die Standard-Kontakt-E-Mail als Gruppe einzurichten, in der jeder, der AMS verwendet, Mitglied ist.

Darüber hinaus können Sie spezielle Benachrichtigungen für neue Nachrichten AMIs, für RFC-Statusänderungen und für Konfigurationsänderungen in Ihrem AMS-Konto anfordern. Diese optionalen Benachrichtigungsdienste werden als Nächstes besprochen.