Reaktion auf die Notfallwiederherstellung - AMS-Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Reaktion auf die Notfallwiederherstellung

Zusätzlich zu den in den folgenden Abschnitten beschriebenen Optionen sollten Sie wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um eine Notfallwiederherstellung (DR) mit AMS einzuleiten.

Wenn es zu einem Notfall kommt und Sie eine Wiederherstellung einleiten müssen, befolgen Sie diese allgemeinen Richtlinien:

  1. Öffnen Sie einen Vorfall mit hoher Priorität mit der Kategorie Verfügbarkeit. AMS öffnet eine Konferenzbrücke und lädt Ihr Team ein, daran teilzunehmen.

  2. Machen Sie sich mit der Liste der Ressourcen vertraut, die Sie wiederherstellen müssen.

  3. Informieren Sie sich über die Ziellandzone (LZ), zu der Sie eine Wiederherstellung durchführen müssen (z. B. dasselbe Konto, eine andere AZ oder ein anderes Konto und eine andere Region).

  4. Reichen Sie Wiederherstellungsanfragen für jede Ressource in der Ziellandzone ein. Folgen Sie Ihrem bestehenden DR-Plan oder sehen Sie sich die Optionen im folgenden Abschnitt an (z. B.Katastrophenschutz für EC2 mit EBS-Snapshots auf AMS, oderNotfallschutz für EC2 mit Elastic Disaster Recovery auf AMS).

  5. Stellen Sie die Anwendungsfunktionalität wieder her und nutzen Sie die AMS-Unterstützung zur Behebung von Infrastrukturproblemen.

AMS kann Ihnen bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung und bei der Erstellung eines Notfallplans für Ihr Unternehmen helfen, der diese Fragen beantwortet. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Cloud Service Delivery Manager (CSDM) oder Cloud Architect (CA).