Trusted Remediator-Integration mit QuickSight - AMS Accelerate-Benutzerhandbuch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Trusted Remediator-Integration mit QuickSight

Sie können die in Amazon S3 gespeicherten Trusted Remediator-Protokolle integrieren, QuickSight um einen individuellen Problembehebungsbericht zu erstellen. QuickSight Die Integration ist optional. Mit dieser Funktion können Sie die Protokolle verwenden, um benutzerdefinierte Berichts-Dashboards zu erstellen. Um auf Anfrage Berichte für Trusted Remediator zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren CSDM. Weitere Informationen zu verfügbaren Trusted Remediator-Berichten finden Sie unter. Trusted Remediator-Berichte

Weitere Informationen zur Visualisierung von Daten in QuickSight finden Sie unter Visualisieren von Daten in. QuickSight

Fügen Sie einen Datensatz QuickSight für das Problembehebungsprotokoll hinzu

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Datensatz QuickSight für das Remediation-Elementprotokoll hinzuzufügen:

  1. Melden Sie sich bei der QuickSight Konsole an. Sie können den QuickSight Bericht in einer beliebigen Version erstellen AWS-Region , die dies QuickSight unterstützt. Um die Leistung zu verbessern und die Kosten zu senken, empfiehlt es sich jedoch, den Bericht in der Region zu erstellen, in der sich der Trusted Remediator-Logging-Bucket befindet.

  2. Wählen Sie Datasets aus.

  3. Wählen Sie S3.

  4. Geben Sie in der Neuen S3-Datenquelle die folgenden Werte ein:

    • Name der Datenquelle: trusted-remediator-delegated_administrator_account_id-account_region-remediation-items.

    • Laden Sie eine Manifestdatei hoch: Erstellen Sie eine JSON-Datei mit dem folgenden Inhalt und verwenden Sie sie. Wenn Sie die Datei erstellen, ersetzen Sie logging_bucket_name den URIPrefixes Schlüssel.

      { "fileLocations": [ { "URIPrefixes": [ "s3://{logging_bucket_name}/remediation_items/" ] } ], "globalUploadSettings": { "format": "JSON", "delimiter": ",", "textqualifier": "'", "containsHeader": "true" } }
    • Wählen Sie Connect aus.

    • Wählen Sie im Fenster Datensatzerstellung beenden die Option Visualisieren aus.

    • QuickSight öffnet die neue Seite mit dem Analyseblatt. Sie sind jetzt bereit, mithilfe des Problemprotokolls zur Problembehebung eine neue Analyse zu erstellen.

Im Folgenden finden Sie eine Beispielanalyse:

Ein Arbeitsblatt zur Beispielanalyse.

Fügen Sie einen Datensatz QuickSight für das Protokoll zur Ausführung der automatisierten Problembehebung hinzu

  1. Loggen Sie sich in die QuickSight Konsole ein. Sie können den QuickSight Bericht in einer beliebigen Version erstellen AWS-Region , die dies QuickSight unterstützt. Um die Leistung zu verbessern und die Kosten zu senken, empfiehlt es sich jedoch, den Bericht in der Region zu erstellen, in der sich der Trusted Remediator-Logging-Bucket befindet.

  2. Wählen Sie Datasets aus.

  3. Wählen Sie S3.

  4. Geben Sie in der Neuen S3-Datenquelle die folgenden Werte ein:

    • Name der Datenquelle:trusted-remediator-delegated_administrator_account_id-account_region-remediation-executions.

    • Laden Sie eine Manifestdatei hoch: Erstellen Sie eine JSON-Datei mit dem folgenden Inhalt und verwenden Sie dann diese Datei. Wenn Sie die Datei erstellen, ersetzen Sie logging_bucket_name den URIPrefixes Schlüssel.

      { "fileLocations": [ { "URIPrefixes": [ "s3://{logging_bucket_name}/remediation_executions/" ] } ], "globalUploadSettings": { "format": "JSON", "delimiter": ",", "textqualifier": "'", "containsHeader": "true" } }
    • Wählen Sie Connect aus.

    • Wählen Sie im Fenster Datensatzerstellung beenden die Option Visualisieren aus.

    • QuickSight öffnet die neue Seite mit dem Analyseblatt. Sie sind jetzt bereit, mithilfe des Problemprotokolls zur Problembehebung eine neue Analyse zu erstellen.

Im Folgenden finden Sie eine Beispielanalyse:

Ein Arbeitsblatt zur Beispielanalyse.