Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellen Sie von der Systems Manager Manager-Konsole aus ein Wartungsfenster für AMS Accelerate
Gehen Sie wie folgt vor, um von der Systems Manager Manager-Konsole aus ein AMS Accelerate-Wartungsfenster zu erstellen:
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste im Bereich Änderungsmanagement auf Wartungsfenster und dann oben rechts auf dem Bildschirm auf Wartungsfenster erstellen. Füllen Sie das Formular aus. Einzelheiten zu den Optionen finden Sie unter Wartungsfenster (Konsole) erstellen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Wartungsfenster erstellen.
Die Listenseite mit den Wartungsfenstern wird geöffnet.
Wählen Sie das neu erstellte Wartungsfenster aus.
Die Detailseite des Wartungsfensters wird geöffnet.
Gehen Sie zur Registerkarte Ziele und wählen Sie Ziel registrieren.
Die Seite Ziel registrieren wird geöffnet.
Fügen Sie Ihr Accelerate-Ziel hinzu. Informationen zu Zielen finden Sie unter Zuweisen von Zielen zu einem Wartungsfenster (Konsole). Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Ziel registrieren. Notieren Sie sich das Ziel, wenn Sie es später benötigen.
Die Detailseite des Wartungsfensters wird auf der Registerkarte Ziele erneut geöffnet. Sie enthält eine Liste, die das neue Ziel enthält.
Wählen Sie auf der Registerkarte Aufgaben der Detailseite des Wartungsfensters die Option Aufgabe registrieren und wählen Sie dann in der Dropdownliste die Option Automatisierungsaufgabe registrieren aus. Füllen Sie das Formular aus. Beschleunigen Sie Ihre Notizen:
Geben Sie einen aussagekräftigen Namen für die Aufgabe ein. Zum Beispiel: AcceleratePatch.
Klicken Sie im Bereich Automation-Dokumente in das Suchfeld, wählen Sie Eigentümer und dann Geteilte Dokumente aus.
Wählen Sie das Automatisierungsdokument aus, indem Sie in das Suchfeld klicken und das Präfix für den Dokumentnamen --> Gleich wählen und dann Folgendes eingeben: AWSManagedServices-PatchInstance. Wählen Sie dann das AWSManagedServices-PatchInstanceDokument aus, indem Sie das entsprechende Optionsfeld auswählen.
Wählen Sie unter Dokumentversion die Option Standardversion zur Laufzeit aus.
Gehen Sie im Abschnitt Ziele wie folgt vor:
Setzen Sie Ziel durch: auf Auswahl registrierter Zielgruppen.
Wählen Sie in der Liste der Ziele das Ziel aus, das Sie auf der Registerkarte Ziele registriert haben.
Füllen Sie im Abschnitt Eingabeparameter das Formular aus.
InstanceId:
{{TARGET_ID}}StartInactiveInstances:
Trueum die Instanzen zu starten, wenn sie während des Patch-Wartungsfensters gestoppt werden.Anmerkung
Beim InstanceIdParameterwert wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, und der StartInactiveInstancesParameterwert kann entweder True oder False sein.
Gestoppte Instanzen können nicht gestartet werden, wenn sie von Tags als Ziel ausgewählt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Keine Aufrufe zur Ausführung
.
Wählen Sie im Bereich Ratensteuerung die Option Prozentsätze aus. AMS Accelerate empfiehlt 100% für Parallelität und 100% für den Schwellenwert für Fehler, um zu versuchen, alle Instanzen gleichzeitig zu patchen, unabhängig von Automatisierungsfehlern. Wenn Sie die Hälfte Ihrer Ziele gleichzeitig patchen möchten, um beispielsweise die Hälfte der Ziel-Instances hinter einem Load-Balancing laufen zu lassen, legen Sie Parallelität auf 50% fest.
Wählen Sie im Abschnitt IAM-Servicerolle die Option Benutzerdefinierte Servicerolle verwenden und anschließend ams_ssm_automation_role aus.
Klicken Sie auf Automatisierungsaufgabe registrieren.
Das Wartungsfenster für das Patchen wird erstellt. Auf der Registerkarte Beschreibung können Sie den Zeitpunkt der nächsten Ausführung sehen.