Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Aufbewahrung von Accelerate-Alarmen
Wenn von AMS überwachte Ressourcen gelöscht werden, werden alle von Alarm Manager für diese Ressourcen erstellten Alarme automatisch von Alarm Manager gelöscht. Wenn Sie bestimmte Alarme aus Prüfungs-, Konformitäts- oder historischen Gründen aufbewahren müssen, verwenden Sie die Funktion zur Aufbewahrung von Kennzeichnungen in Alarm Manager.
Um einen Alarm auch nach dem Löschen der überwachten Ressource beizubehalten, fügen Sie der benutzerdefinierten Konfiguration des Alarms ein "ams:alarm-manager:retain" Tag hinzu, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
{ "AWS::EC2::Instance": { "AMSCpuAlarm": { "Enabled": true, "Tag": { "Key": "ams:rt:ams-monitoring-policy", "Value": "ams-monitored" }, "AlarmDefinition": { "AlarmName": "${EC2::InstanceId}: CPU Too High", "AlarmDescription": "AMS Baseline Alarm for EC2 CPUUtilization", [...] "Tags": [ { "Key": "ams:alarm-manager:retain", "Value": "true" } ] } } } }
Ein mit dem "ams:alarm-manager:retain" Tag konfigurierter Alarm wird nicht automatisch von Alarm Manager gelöscht, wenn die überwachte Ressource beendet wird. Der gespeicherte Alarm bleibt CloudWatch auf unbestimmte Zeit bestehen, bis Sie ihn manuell mithilfe von entfernen. CloudWatch