Deaktivieren der Standardkonfiguration für den Beschleunigungsalarm - AMS Accelerate-Benutzerhandbuch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Deaktivieren der Standardkonfiguration für den Beschleunigungsalarm

AMS Accelerate stellt das Standardkonfigurationsprofil für Ihr Konto bereit, das auf den Basisalarmen basiert. Diese Standardkonfiguration kann jedoch deaktiviert werden, indem eine der Alarmdefinitionen überschrieben wird. Sie können eine Standardkonfigurationsregel deaktivieren, indem Sie die ConfigurationID der Regel in Ihrem Anpassungskonfigurationsprofil überschreiben und das aktivierte Feld mit dem Wert false angeben.

Zum Beispiel, wenn die folgende Konfiguration im Standardkonfigurationsprofil vorhanden war:

{ "AWS::EC2::Instance": { "AMSManagedBlock1": { "Enabled": true, "Tag": { "Key": "ams:rt:ams-monitoring-policy", "Value": "ams-monitored" }, "AlarmDefinition": { ... } } }

Sie könnten diese Tagging-Regel deaktivieren, indem Sie Folgendes in Ihr Anpassungskonfigurationsprofil aufnehmen:

{ "AWS::EC2::Instance": { "AMSManagedBlock1": { "Enabled": false } } }

Um diese Änderungen vorzunehmen, muss die CreateHostedConfigurationVersionAPI mit dem JSON-Profildokument aufgerufen werden (sieheKonfiguration des Accelerate-Alarms ändern) und anschließend bereitgestellt werden (sieheImplementieren von Accelerate-Alarm-Konfigurationsänderungen). Beachten Sie, dass Sie beim Erstellen der neuen Konfigurationsversion auch alle zuvor erstellten benutzerdefinierten Alarme, die Sie möchten, in das JSON-Profildokument aufnehmen müssen.

Wichtig

Wenn AMS Accelerate das Standardkonfigurationsprofil aktualisiert, wird es nicht anhand Ihrer konfigurierten benutzerdefinierten Alarme kalibriert. Überprüfen Sie daher die Änderungen an den Standardalarmen, wenn Sie sie in Ihrem Anpassungskonfigurationsprofil überschreiben.