Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Dokumentenverlauf für Amazon Lex V2
-
Letzte Aktualisierung der Dokumentation: 3. Juli 2025
In der folgenden Tabelle werden wichtige Änderungen in den einzelnen Versionen von Amazon Lex V2 beschrieben. Um Benachrichtigungen über Aktualisierungen dieser Dokumentation zu erhalten, können Sie einen RSS-Feed abonnieren.
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
Sie können den AMAZON verwenden. BedrockAgentIntent eingebaute Absicht, Ihren Amazon Lex V2-Bot mit Amazon Bedrock Agents und Knowledge Bases zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter AMAZON. BedrockAgentIntent eingebaute Absicht. | 3. Juli 2025 | |
Amazon Lex V2 hat die Richtlinie aktualisiert, um die Replikation von Tags zu ermöglichen. ResourceBasedPolicy Bei Verwendung von globaler Resilienz siehe AmazonLexReplicationPolicy. | 24. Juni 2025 | |
Sie können jetzt Assisted NLU verwenden, um die Absichtsklassifizierung und die Slot-Auflösung in Amazon Lex V2 zu verbessern. Diese Funktion verwendet Large Language Models (LLMs), um die Genauigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die konfigurierten Absichten und Slots Ihres Bots einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Assisted NLU. | 11. Juni 2025 | |
Sie können 17 neue Sprachen mit Ihren benutzerdefinierten Vokabularen in Amazon Lex V2 verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Vokabulare. | 3. Juni 2025 | |
Sie können den QinConnect integrierten Intent verwenden, um Ihren Amazon Lex V2-Bot mit Amazon Connect zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter QinConnect Integrierte Absicht. | 01. Dezember 2024 | |
Sie können den integrierten Amazon.Currency Slot für US-amerikanische und spanische Gebietsschemas in Amazon Lex V2 verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon.Currency. | 1. Oktober 2024 | |
Die integrierte QnA-Absicht für generative KI unterstützt jetzt Bedrock Knowledge Base und Guardrails in Amazon Lex V2. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon.qn. AIntent | 26. Juli 2024 | |
Die integrierte QnA-Absicht für generative KI unterstützt jetzt die Modelle Anthropic Claude 3 Haiku und Anthropic Claude 3 Sonnet in Amazon Lex V2. Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren Sie die Erstellung und Leistung von Bots mit generativer KI. | 10. Juli 2024 | |
Amazon Lex V2 hat der AmazonLexReadOnlyverwalteten Richtlinie neue Berechtigungen hinzugefügt, um Lesezugriff auf Bot-Ressourcen zu ermöglichen, die in anderen Regionen repliziert wurden. | 10. Mai 2024 | |
Amazon Lex V2 hat der AmazonLexFullAccessverwalteten Richtlinie neue Berechtigungen hinzugefügt, um die Aktualisierung replizierter Bot-Ressourcen in anderen Regionen zu ermöglichen. | 15. April 2024 | |
Amazon Lex V2 ist jetzt in AWS GovCloud (US-West) (us-gov-west-1) verfügbar. | 22. März 2024 | |
Amazon Lex V2 hat der AmazonLexReplicationPolicyverwalteten Richtlinie neue Berechtigungen hinzugefügt, um die Aktualisierung replizierter Bot-Ressourcen in anderen Regionen zu ermöglichen. | 7. März 2024 | |
Sie können die Funktion fn.Length () verwenden, um die Wertelänge eines Zeichenkettenwerts in Amazon Lex V2 zu bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingte Verzweigung — Funktionen. | 4. März 2024 | |
Der integrierte QnA-Steckplatz für generative KI-Funktionen in Amazon Lex V2 ist jetzt GA. Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren Sie die Erstellung und Leistung von Bots mit generativer KI. | 28. Februar 2024 | |
Amazon Lex V2 hat der AmazonLexFullAccessverwalteten Richtlinie neue Berechtigungen hinzugefügt, um die Replikation von Bot-Ressourcen in andere Regionen zu ermöglichen. | 8. Februar 2024 | |
Amazon Lex V2 hat eine verwaltete Richtlinie hinzugefügt, die Berechtigungen zur Replikation von Bot-Ressourcen in anderen Regionen bietet. Weitere Informationen finden Sie unter AmazonLexReplicationPolicy. | 8. Februar 2024 | |
Sie können Global Resiliency verwenden, um Ihren Bot in einer zweiten AWS-Region in Amazon Lex V2 zu replizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Globale Resilienz. | 8. Februar 2024 | |
Sie können jetzt die generativen KI-Funktionen in Amazon Lex V2 nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren Sie die Erstellung und Leistung von Bots mit generativer KI. | 29. November 2023 | |
Amazon Lex V2 kann jetzt die selektive Protokollierung verwenden, um and/or Textaudio auf Intent- oder Slot-Ebene aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Selektive Protokollierung. | 8. November 2023 | |
Amazon Lex V2 kann jetzt einen integrierten Steckplatz verwenden, um Antworten zu ermitteln, die Yes/No/Maybe/Don nicht bekannt sind | 17. August 2023 | |
Sie können die Leistungskennzahlen von Intents und Slots sowie andere Konversationsmetriken im Analyse-Dashboard einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Analytics. | 18. Juli 2023 | |
Mit der Test Workbench können Sie die Genauigkeit und die Erfolgserfüllung Ihres Bots verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Test Workbench. | 6. Juni 2023 | |
Sie können jetzt Bots aus einer Vorlage für einige beliebte Geschäftsbereiche erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bot-Vorlagen. | 23. Februar 2023 | |
Sie können jetzt mehrere Bots zu einem Netzwerk von Bots kombinieren, um ein integriertes Kundenerlebnis zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerk von Bots. | 9. Februar 2023 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt die Gebietsschemas Golfarabisch (Vereinigte Arabische Emirate), Kantonesisch (Hongkong), Finnisch (Finnland), Norwegisch (Norwegen), Polnisch (Polen) und Schwedisch (Schweden). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 6. Dezember 2022 | |
Amazon Lex V2 hat der AmazonLexReadOnlyverwalteten Richtlinie neue Berechtigungen hinzugefügt, um die Anzeige von benutzerdefinierten Vokabelelementen zu ermöglichen. | 29. November 2022 | |
Amazon Lex V2 kann mithilfe der Konsole oder zur Anpassung der APIs Sprache-zu-Text-Ausgabe eine alternative Darstellung für eine Phrase oder ein Wort anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefiniertes Vokabular für die Spracherkennung erstellen. | 7. November 2022 | |
Amazon Lex V2 kann einem Artikelelement ein Gewichtungsattribut hinzufügen, das den Grad angibt, in dem die Phrase bei der Spracherkennung verstärkt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Grammatikgewichte. | 28. Oktober 2022 | |
Amazon Lex V2 kann eine alternative Darstellung für eine Phrase oder ein Wort in der endgültigen Sprach- und Textausgabe anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefiniertes Vokabular für die Spracherkennung erstellen. | 19. Oktober 2022 | |
Amazon Lex V2 kann verwendet werden, um formlose Eingaben des Endbenutzers, die aus Wörtern oder Zeichen bestehen, mithilfe von zu erfassen | 19. Oktober 2022 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt die Sprachen Hindi (Indien) und Niederländisch (Niederlande). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 14. Oktober 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 Benutzereingaben verwaltet, wurde aktualisiert. Jetzt können Sie wählen, ob Amazon Lex V2 Text-, Audio- oder DTMF-Eingaben zu einem beliebigen Zeitpunkt im Konversationsablauf akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurierbare Attribute. | 22. September 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 Konversationsflüsse verwaltet, wurde aktualisiert. Visual Conversation Builder ist ein Drag-and-Drop-Konversationsgenerator, mit dem Konversationspfade einfach entworfen und visualisiert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Conversation Builder. | 14. September 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 komplexe Slots erstellt, wurde aktualisiert. Sie können jetzt komplexe Teilbereiche innerhalb von Slots erstellen, um Absichten in komplexen Konversationsdesigns zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Zusammengesetzte Slots erstellen. | 09. September 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 den Fluss der Konversationspfade mit Ihren Benutzern verwaltet, wurde aktualisiert. Sie können jetzt komplexe Konversationspfade erstellen, indem Sie den nächsten Schritt in der Konversation anordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Konversationspfade erstellen. | 17. August 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 den Konversationsfluss mit Ihren Benutzern verwaltet, wurde aktualisiert. Sie können jetzt komplexe Konversationen erstellen, indem Sie die Eingabeaufforderungen ordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Prompts konfigurieren. | 5. Juli 2022 | |
Die Art und Weise, wie Amazon Lex V2 den Konversationsfluss mit Ihren Benutzern verwaltet, wurde aktualisiert. Sie können jetzt komplexe Konversationen mithilfe von Bedingungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zu den neuen Konversationsabläufen. | 3. Mai 2022 | |
Branchenspezifische Beispielgrammatiken für den integrierten Grammatik-Slot-Typ hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Branchengrammatiken. | 22. März 2022 | |
Dokumentation zur Integration von Amazon Lex V2 mit dem Amazon Chime SDK hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Chime SDK. | 18. März 2022 | |
Amazon Lex V2 bietet jetzt Konfidenzwerte für Sprachtranskriptionen. Verwenden Sie die Punktzahl, um die richtige Antwort des Benutzers zu ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Konfidenzwerten für die Sprachtranskription. | 27. Januar 2022 | |
Du kannst jetzt kontextuelle und dynamische Hinweise zu Slots hinzufügen, um die Genauigkeit deines Bots zu verbessern. Weitere Informationen findest du unter Hinweise verwenden, um die Genauigkeit zu verbessern. | 13. Januar 2022 | |
Amazon Lex V2 bietet Unterstützung für benutzerdefinierte Vokabulare, um die Spracherkennung für Audioeingaben zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefiniertes Vokabular zur Verbesserung der Spracherkennung erstellen. | 12. Januar 2022 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt AWS PrivateLink. Weitere Informationen finden Sie unter VPC-Endpoints (AWS PrivateLink). | 7. Januar 2022 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das Gebietsschema Katalanisch (Spanien). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 3. Januar 2022 | |
AWS CloudFormation unterstützt jetzt Amazon Lex V2. Weitere Informationen finden Sie unter AWS CloudFormation Ressourcen. | 20. Dezember 2021 | |
Sie können jetzt Slot-Typen mit Ihrer eigenen benutzerdefinierten Grammatik erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden eines benutzerdefinierten Grammatik-Slot-Typs. | 20. Dezember 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt die Gebietsschemas Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal) und Mandarin (VR China). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 16. Dezember 2021 | |
Amazon Lex V2 bietet jetzt eine Vorschau des Automated Chatbot Designers, um Ihnen den Einstieg in die Erstellung eines Chatbots aus Contact-Center-Protokollen zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des automatisierten Chatbot-Designers (Vorschau). | 1. Dezember 2021 | |
Sie können jetzt Amazon Polly Neural Text to Speech (NTTS) -Stimmen für Audiogespräche mit Ihren Benutzern verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Stimmen in Amazon Polly. | 19. November 2021 | |
Sie können jetzt spell-by-word Stile für die Eingabe von Slot-Werten verwenden spell-by-letter, die Amazon Lex V2 nur schwer verstehen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Rechtschreibstilen zur Erfassung von Slot-Werten. | 19. November 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das Gebietsschema Englisch (Südafrika). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 9. November 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das deutsche (Österreich) Gebietsschema. Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 5. November 2021 | |
Sie können Benutzern jetzt Aktualisierungsnachrichten zur Verfügung stellen, die zu Beginn einer Fulfillment-Funktion und in regelmäßigen Abständen, während die Funktion ausgeführt wird, abgespielt werden. Sie können auch Nachrichten erstellen, die den Benutzer über den Status der Ausführung informieren, wenn die Funktion abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Updates zum Status der Auftragsabwicklung konfigurieren. | 7. Oktober 2021 | |
Amazon Lex V2 ist jetzt in Afrika (Kapstadt) (af-south-1) und im asiatisch-pazifischen Raum (Seoul) (ap-northeast-2) verfügbar. | 22. September 2021 | |
Sie können jetzt Statistiken für die Äußerungen einsehen, die Ihre Benutzer an Ihren Bot senden. Weitere Informationen finden Sie unter Statistiken zu Äußerungen anzeigen. | 22. September 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das Gebietsschema Koreanisch (Korea). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 9. September 2021 | |
Amazon Lex V2 bietet jetzt einen integrierten Steckplatztyp für britische Postleitzahlen. Weitere Informationen finden Sie unter AMAZON. UKPostalKode. | 27. Juli 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das englische (indische) Gebietsschema. Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 15. Juli 2021 | |
Amazon Lex V2 bietet jetzt ein Tool zur Migration eines Bots von Amazon Lex V1 zur Amazon Lex V2-API. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Bot migrieren im Amazon Lex Developer Guide. | 13. Juli 2021 | |
Sie können Ihren Amazon Lex V2-Bot jetzt so konfigurieren, dass er bereits gefüllte Slots erneut auslöst, indem Sie die Slot-Werte auf Null setzen und den Konversationsfluss so konfigurieren, dass er zurückläuft. Diese Funktion ermöglicht dynamischere Konversationen auf der Grundlage von Kundenantworten. Weitere Informationen finden Sie unter Slots neu entlocken. | 26. Juni 2021 | |
Amazon Lex V2 bietet jetzt umfassende Richtlinien und bewährte Methoden für die Bot-Entwicklung, mit denen Sie effektivere Konversationserlebnisse schaffen können. Weitere Informationen finden Sie unter Richtlinien für die Entwicklung von Amazon Lex V2-Bots. | 26. Juni 2021 | |
Mit Amazon Lex V2 können Sie jetzt mehrere Werte für einen einzelnen Slot in englischer Sprache (USA) akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden mehrerer Werte in einem Slot. | 15. Juni 2021 | |
Sie können jetzt größere Bots für englische Sprachen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente. | 11. Juni 2021 | |
Verwenden Sie ressourcenbasierte Richtlinien von Amazon Lex V2, um den Zugriff auf Ihre Bots und Bot-Aliase zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenbasierte Richtlinien in Amazon Lex V2. | 20. Mai 2021 | |
Mit Amazon Lex V2 können Sie jetzt Bots und Bot-Gebietsschemas importieren und exportieren. Sie können diese Funktion verwenden, um Bots und Bot-Gebietsschemas zwischen Konten und AWS Regionen zu kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren und Exportieren. | 18. Mai 2021 | |
Amazon Lex V2 ist jetzt in Kanada (Central) (ca-central-1) verfügbar. | 17. Mai 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt das Gebietsschema Japanisch (Japan). Weitere Informationen finden Sie unter Von Amazon Lex V2 unterstützte Sprachen und Gebietsschemas. | 1. April 2021 | |
Amazon Lex V2 unterstützt jetzt drei neue integrierte Steckplatztypen: | 12. März 2021 | |
Neues Handbuch | Dies ist die erste Version des Amazon Lex V2-Benutzerhandbuchs. | 21. Januar 2021 |