SELECT - Amazon Keyspaces (für Apache Cassandra)

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

SELECT

Verwenden Sie eine SELECT-Anweisung, um Daten abzufragen.

Syntax

select_statement ::= SELECT [ JSON ] ( select_clause | '*' ) FROM table_name [ WHERE 'where_clause' ] [ ORDER BY 'ordering_clause' ] [ LIMIT (integer | bind_marker) ] [ ALLOW FILTERING ] select_clause ::= selector [ AS identifier ] ( ',' selector [ AS identifier ] ) selector ::= column_name | term | CAST '(' selector AS cql_type ')' | function_name '(' [ selector ( ',' selector )* ] ')' where_clause ::= relation ( AND relation )* relation ::= column_name operator term TOKEN operator ::= '=' | '<' | '>' | '<=' | '>=' | IN | CONTAINS | CONTAINS KEY ordering_clause ::= column_name [ ASC | DESC ] ( ',' column_name [ ASC | DESC ] )*

Beispiele

SELECT name, id, manager_id FROM "myGSGKeyspace".employees_tbl ; SELECT JSON name, id, manager_id FROM "myGSGKeyspace".employees_tbl ;

Eine Tabelle, die JSON-kodierte Datentypen Amazon Keyspaces-Datentypen zuordnet, finden Sie unter. JSON-Kodierung von Amazon Keyspaces-Datentypen

Verwenden Sie das Schlüsselwort IN

Das IN Schlüsselwort gibt die Gleichheit für einen oder mehrere Werte an. Es kann auf den Partitionsschlüssel und die Clusterspalte angewendet werden. Die Ergebnisse werden in der Reihenfolge zurückgegeben, in der die Schlüssel in der SELECT Anweisung dargestellt werden.

Beispiele

SELECT * from mykeyspace.mytable WHERE primary.key1 IN (1,2) and clustering.key1 = 2; SELECT * from mykeyspace.mytable WHERE primary.key1 IN (1,2) and clustering.key1 <= 2; SELECT * from mykeyspace.mytable WHERE primary.key1 = 1 and clustering.key1 IN (1, 2); SELECT * from mykeyspace.mytable WHERE primary.key1 <= 2 and clustering.key1 IN (1, 2) ALLOW FILTERING;

Weitere Informationen zum IN Schlüsselwort und zur Verarbeitung der Anweisung durch Amazon Keyspaces finden Sie unterVerwenden Sie den IN Operator mit der SELECT Anweisung in einer Abfrage in Amazon Keyspaces.

Ergebnisse bestellen

Die ORDER BY Klausel gibt die Sortierreihenfolge der zurückgegebenen Ergebnisse an. Sie verwendet als Argumente eine Liste von Spaltennamen zusammen mit der Sortierreihenfolge für jede Spalte. Sie können Clusterspalten nur in Sortierklauseln angeben. Spalten, bei denen es sich nicht um Gruppierungen handelt, sind nicht zulässig. Die Optionen für die Sortierreihenfolge gelten ASC für die aufsteigende und DESC für die absteigende Sortierreihenfolge. Wenn die Sortierreihenfolge weggelassen wird, wird die Standardreihenfolge der Clusterspalte verwendet. Mögliche Sortierreihenfolgen finden Sie unterErgebnisse ORDER BY in Amazon Keyspaces bestellen.

Beispiel

SELECT name, id, division, manager_id FROM "myGSGKeyspace".employees_tbl WHERE id = '012-34-5678' ORDER BY division;

Bei Verwendung ORDER BY mit dem IN Schlüsselwort werden die Ergebnisse innerhalb einer Seite angeordnet. Eine vollständige Neuanordnung mit deaktivierter Paginierung wird nicht unterstützt.

TOKEN

Sie können die TOKEN Funktion auf die PARTITION KEY Spalten in SELECT und WHERE -Klauseln anwenden. Mit dieser TOKEN Funktion gibt Amazon Keyspaces Zeilen zurück, die auf dem zugewiesenen Token-Wert von basieren PARTITION_KEY und nicht auf dem Wert von. PARTITION KEY

TOKENBeziehungen werden mit dem Schlüsselwort nicht unterstützt. IN

Beispiele

SELECT TOKEN(id) from my_table; SELECT TOKEN(id) from my_table WHERE TOKEN(id) > 100 and TOKEN(id) < 10000;

TTL-Funktion

Sie können die TTL Funktion mit der SELECT Anweisung verwenden, um die für eine Spalte gespeicherte Ablaufzeit in Sekunden abzurufen. Wenn kein TTL Wert festgelegt ist, kehrt die Funktion zurücknull.

Beispiel

SELECT TTL(my_column) from my_table;

Die TTL Funktion kann nicht für Spalten mit mehreren Zellen wie Sammlungen verwendet werden.

WRITETIMEFunktion

Sie können die WRITETIME Funktion mit der SELECT Anweisung nur dann verwenden, um den Zeitstempel abzurufen, der als Metadaten für den Wert einer Spalte gespeichert ist, wenn die Tabelle clientseitige Zeitstempel verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Clientseitige Zeitstempel in Amazon Keyspaces.

SELECT WRITETIME(my_column) from my_table;

Die WRITETIME Funktion kann nicht für Spalten mit mehreren Zellen wie Sammlungen verwendet werden.

Anmerkung

Aus Gründen der Kompatibilität mit dem gängigen Verhalten von Cassandra-Treibern werden tagbasierte Autorisierungsrichtlinien nicht durchgesetzt, wenn Sie mithilfe von Cassandra Query Language (CQL) -API-Aufrufen über Cassandra-Treiber und Entwicklertools Operationen an Systemtabellen ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Keyspaces-Ressourcenzugriff basierend auf Tags.