Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Fortgeschrittene Trainingskonfigurationen
Konfiguration der Abtastrate
Die Abtastrate definiert, wie häufig Sensorwerte aufgezeichnet werden (z. B. einmal pro Sekunde oder einmal pro Minute). Diese Einstellung wirkt sich direkt auf die Granularität der Trainingsdaten aus und beeinflusst die Fähigkeit des Modells, kurzfristige Schwankungen des Sensorverhaltens zu erfassen.
Besuchen Sie unsStichprobenerhebung für hochfrequente Daten und Konsistenz zwischen Training und Inferenz, um mehr über bewährte Verfahren zu erfahren.
Konfigurieren Sie die Ziel-Abtastrate
Sie können TargetSamplingRate
in Ihrer Trainingskonfiguration optional eine angeben, um die Häufigkeit zu steuern, mit der Daten abgetastet werden. Unterstützte Werte sind:
PT1S | PT5S | PT10S | PT15S | PT30S | PT1M | PT5M | PT10M | PT15M | PT30M | PT1H
Dies sind ISO 8601-Dauerformate, die die folgenden Zeitformate darstellen:
-
PT1S
= 1 Sekunde -
PT1M
= 1 Minute -
PT1H
= 1 Stunde
Wählen Sie eine Abtastrate, die das richtige Gleichgewicht zwischen Datenauflösung und Trainingseffizienz bietet. Die folgenden Raten sind verfügbar:
-
Höhere Abtastraten (
PT1S
) bieten feinere Details, können jedoch das Datenvolumen und die Trainingszeit erhöhen. -
Niedrigere Abtastraten (
PT10M
,PT1H
) reduzieren Datengröße und Kosten, können jedoch kurzlebige Anomalien übersehen.
Behandlung von Zeitstempelfehlern
AWS IoT SiteWise kompensiert automatisch die falsche Ausrichtung von Zeitstempeln in mehreren Datenströmen während des Trainings. Dies gewährleistet ein konsistentes Modellverhalten, auch wenn die Eingangssignale zeitlich nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Besuchen Sie unsStichprobenerhebung für hochfrequente Daten und Konsistenz zwischen Training und Inferenz, um mehr über bewährte Verfahren zu erfahren.
Sampling aktivieren
Fügen Sie den folgenden Code zu hinzuanomaly-detection-training-payload.json
.
Konfigurieren Sie das Sampling, indem TargetSamplingRate
Sie die Payload für die Trainingsaktion mit der Sampling-Rate der Daten hinzufügen. Die zulässigen Werte sind:PT1S | PT5S | PT10S | PT15S | PT30S | PT1M | PT5M | PT10M | PT15M | PT30M | PT1H
.
{ "exportDataStartTime": StartTime, "exportDataEndTime": EndTime, "targetSamplingRate": "TargetSamplingRate" }
Beispiel einer Konfiguration mit Samplerate:
{ "exportDataStartTime": 1717225200, "exportDataEndTime": 1722789360, "targetSamplingRate": "PT1M" }
Kennzeichnen Sie Ihre Daten
Bei der Kennzeichnung Ihrer Daten müssen Sie Zeitintervalle definieren, die Perioden mit abnormalem Geräteverhalten darstellen. Diese Kennzeichnungsinformationen werden als CSV
Datei bereitgestellt, wobei jede Zeile einen Zeitraum angibt, in dem die Geräte nicht ordnungsgemäß funktionierten.
Jede Zeile enthält zwei Zeitstempel:
-
Die Startzeit, die angibt, wann vermutlich abnormales Verhalten begonnen hat.
-
Die Endzeit, die angibt, wann der Fehler oder das Problem zum ersten Mal beobachtet wurde.
Diese CSV-Datei wird in einem Amazon S3 S3-Bucket gespeichert und wird beim Modelltraining verwendet, um dem System zu helfen, aus bekannten Beispielen für abnormales Verhalten zu lernen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Ihre Etikettendaten als .csv
Datei angezeigt werden sollten. Die Datei hat keinen Header.
Beispiel einer CSV-Datei:
2024-06-21T00:00:00.000000,2024-06-21T12:00:00.000000 2024-07-11T00:00:00.000000,2024-07-11T12:00:00.000000 2024-07-31T00:00:00.000000,2024-07-31T12:00:00.000000
Zeile 1 steht für ein Wartungsereignis am 21. Juni 2024 mit einem 12-Stunden-Fenster (von bis2024-06-21T12:00:00.000000Z
), in dem 2024-06-21T00:00:00.000000Z
nach abnormalem Verhalten gesucht werden AWS IoT SiteWise kann.
Zeile 2 steht für ein Wartungsereignis am 11. Juli 2024 mit einem 12-Stunden-Fenster (von bis2024-07-11T12:00:00.000000Z
), in dem 2024-07-11T00:00:00.000000Z
nach abnormalem AWS IoT SiteWise Verhalten gesucht werden kann.
Zeile 3 steht für ein Wartungsereignis am 31. Juli 2024 mit einem 12-Stunden-Fenster (von bis2024-07-31T12:00:00.000000Z
), in dem 2024-07-31T00:00:00.000000Z
nach abnormalem AWS IoT SiteWise Verhalten gesucht werden kann.
AWS IoT SiteWise verwendet all diese Zeitfenster, um Modelle zu trainieren und zu bewerten, mit denen abnormales Verhalten im Zusammenhang mit diesen Ereignissen erkannt werden kann. Beachten Sie, dass nicht alle Ereignisse nachweisbar sind und die Ergebnisse stark von der Qualität und den Eigenschaften der zugrunde liegenden Daten abhängen.
Einzelheiten zu bewährten Methoden für die Probenahme finden Sie unterBewährte Methoden.
Schritte zur Datenkennzeichnung
-
Konfigurieren Sie Ihren Amazon S3 S3-Bucket gemäß den Kennzeichnungsvoraussetzungen unter Voraussetzungen für Kennzeichnungsdaten.
-
Laden Sie die Datei in Ihren Labeling-Bucket hoch.
-
Fügen Sie Folgendes hinzu
anomaly-detection-training-payload.json
.-
Geben Sie die Speicherorte im
labelInputConfiguration
Abschnitt der Datei an.labels-bucket
Ersetzen Sie es durch den Bucket-Namen undfiles-prefix
durch den Pfad der Datei (en) oder einen beliebigen Teil des Präfixes. Alle Dateien am Speicherort werden analysiert und (bei Erfolg) als Labeldateien verwendet.
-
{ "exportDataStartTime":
StartTime
, "exportDataEndTime":EndTime
, "labelInputConfiguration": { "bucketName": "label-bucket
", "prefix": "files-prefix
" } }
Beispiel einer Labelkonfiguration:
{ "exportDataStartTime": 1717225200, "exportDataEndTime": 1722789360, "labelInputConfiguration": { "bucketName": "anomaly-detection-customer-data-278129555252-iad", "prefix": "Labels/model=b2d8ab3e-73af-48d8-9b8f-a290bef931b4/asset[d3347728-4796-4c5c-afdb-ea2f551ffe7a]/Lables.csv" } }
Bewerten Ihres Modells
Die punktuelle Modelldiagnostik für ein AWS IoT SiteWise Trainingsmodell ist eine Bewertung der Modellleistung bei den einzelnen Ereignissen. AWS IoT SiteWise Generiert während des Trainings einen Anomalie-Score und eine Diagnose des Sensorbeitrags für jede Zeile im Eingabedatensatz. Ein höherer Anomaliewert weist auf eine höhere Wahrscheinlichkeit eines abnormalen Ereignisses hin.
Punktgenaue Diagnosen sind verfügbar, wenn Sie ein Modell mit ExecuteActionAPI und AWS/ANOMALY_DETECTION_TRAINING
Aktionstyp trainieren.
Um die Modellevaluierung zu konfigurieren,
-
Konfigurieren Sie Ihren Amazon S3 S3-Bucket gemäß den Kennzeichnungsvoraussetzungen unter Voraussetzungen für Kennzeichnungsdaten.
-
Fügen Sie Folgendes hinzu
anomaly-detection-training-payload.json
.-
Geben Sie die
evaluationStartTime
Werte undevaluationEndTime
(beide in Epochensekunden) für die Daten in dem Fenster an, das zur Bewertung der Leistung des Modells verwendet wird. -
Geben Sie den Amazon S3 S3-Bucket-Standort (
resultDestination
) an, an den die Bewertungsdiagnose geschrieben werden soll.
-
Anmerkung
Das Modellevaluierungsintervall (dataStartTime
bisdataEndtime
) muss sich entweder mit dem Trainingsintervall überschneiden oder an dieses angrenzen. Lücken sind nicht zulässig.
{ "exportDataStartTime":
StartTime
, "exportDataEndTime":EndTime
, "modelEvaluationConfiguration": { "dataStartTime":evaluationStartTime
, "dataEndTime":evaluationEndTime
"resultDestination": { "bucketName": "s3BucketName
", "prefix": "bucketPrefix
" } } }
Beispiel einer Konfiguration zur Modellevaluierung:
{ "exportDataStartTime": 1717225200, "exportDataEndTime": 1722789360, "modelEvaluationConfiguration": { "dataStartTime": 1722789360, "dataEndTime": 1725174000, "resultDestination": { "bucketName": "anomaly-detection-customer-data-278129555252-iad", "prefix": "Evaluation/asset[d3347728-4796-4c5c-afdb-ea2f551ffe7a]/1747681026-evaluation_results.jsonl" } } }