Überlegungen zu VPC-Endpunkten mit AWS IoT verwalteten Integrationen - Verwaltete Integrationen für AWS IoT Device Management

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Überlegungen zu VPC-Endpunkten mit AWS IoT verwalteten Integrationen

Bevor Sie einen VPC-Schnittstellen-Endpunkt für AWS IoT verwaltete Integrationen einrichten, lesen Sie sich die Eigenschaften und Einschränkungen der Schnittstellenendpunkte im AWS PrivateLink Handbuch durch.

AWS IoT Managed Integrations unterstützt Aufrufe aller API-Aktionen von Ihrer VPC aus über VPC-Schnittstellen-Endpunkte.

Unterstützte Endpunkte

AWS IoT Managed Integrations unterstützt VPC-Endpunkte für die folgenden Serviceschnittstellen:

  • API für die Steuerungsebene: com.amazonaws.region.iotmanagedintegrations.api

Endpunkte werden nicht unterstützt

Die folgenden Endpunkte für AWS IoT verwaltete Integrationen unterstützen keine VPC-Endpunkte:

  • MQTT-Endpunkte: MQTT-Geräte werden in der Regel in Endbenutzerumgebungen und nicht innerhalb von Umgebungen eingesetzt, sodass eine Integration nicht erforderlich ist. AWS VPCs AWS PrivateLink

  • OAuth Callback-Endpunkte: Viele Plattformen von Drittanbietern funktionieren nicht innerhalb der AWS Infrastruktur, wodurch die Vorteile der Flow-Unterstützung eingeschränkt werden. AWS PrivateLink OAuth

Verfügbarkeit

AWS IoT VPC-Endpunkte für verwaltete Integrationen sind in den folgenden Regionen verfügbar: AWS

  • Kanada (Zentral) – ca-central-1

  • Europa (Irland) – eu-west-1

Weitere Regionen werden unterstützt, sobald die Verfügbarkeit von AWS IoT Managed Integrations erweitert wird.

Dual-Stack-Unterstützung

AWS IoT Verwaltete Integrationen VPC-Endpunkte unterstützen sowohl IPv4 den Datenverkehr als auch. IPv6 Sie können VPC-Endpoints mit den folgenden IP-Adresstypen erstellen:

  • IPv4: Weist IPv4 Adressen den Endpunkt-Netzwerkschnittstellen zu

  • IPv6: Weist IPv6 Adressen den Endpunkt-Netzwerkschnittstellen zu (erfordert nur Subnetze IPv6)

  • Dualstack: Weist Endpunkt-Netzwerkschnittstellen sowohl als auch Adressen IPv4 zu IPv6