Herstellen einer Verbindung zu Microsoft Teams
Microsoft Teams ist ein gemeinschaftlicher Arbeitsbereich innerhalb von Microsoft 365, der als zentrale Anlaufstelle für Gespräche am Arbeitsplatz, gemeinschaftliche Teamarbeit, Videochats und die gemeinsame Nutzung von Dokumenten dient. All dies soll die Produktivität der Mitarbeiter in einer einheitlichen Tool-Suite steigern.
Themen
Erstellen Sie ein neues Microsoft-Teams-Konto:
-
Navigieren Sie zur Startseite von Microsoft Teams, https://account.microsoft.com/account/
, und wählen Sie Anmelden. -
Wählen Sie Erstellen Sie jetzt eins! aus.
-
Geben Sie die erforderlichen Informationen für die Kontoerstellung ein und erstellen Sie ein neues Konto.
-
Rufen Sie die Microsoft-Teams-Website unter https://www.microsoft.com/en-in/microsoft-teams/log-in
auf. -
Melden Sie sich mit dem Microsoft-Konto an, das Sie gerade erstellt haben.
-
Navigieren Sie nach erfolgreicher Registrierung bei Teams zu https://account.microsft.com/services
. -
Wählen Sie Microsoft 365 testen.
-
Aktivieren Sie eines der folgenden Microsoft-365- oder Microsoft-Teams-Abonnements, um auf alle erforderlichen Features des Microsoft-Teams-Connectors zugreifen zu können:
-
Microsoft Teams Essentials
-
Microsoft 365 Business
-
Microsoft 365 Business Basic
-
Microsoft 365 Business Standard
-
Microsoft 365 Business Premium
-
Erstellen Sie eine verwaltete Client-App:
-
Um eine verwaltete Anwendung zu erstellen, müssen Sie eine neue OAuth-App bei Microsoft Entra (ehemals Azure Active Directory) registrieren:
-
Melden Sie sich im Microsoft Entra Admin Center
an. -
Wenn Sie Zugriff auf mehrere Mandanten haben, verwenden Sie das Symbol „Einstellungen“ im oberen Menü, um im Menü „Verzeichnisse + Abonnements“ zu dem Mandanten zu wechseln, in dem Sie die Anwendung registrieren möchten.
-
Navigieren Sie zu Identität > Anwendungen > App-Registrierungen und wählen Sie Neue Registrierung aus.
-
Geben Sie einen Anzeigenamen für Ihre Anwendung ein.
-
Geben Sie im Abschnitt „Unterstützte Kontotypen“ an, wer die Anwendung verwenden darf. Um diese App global verfügbar zu machen, wählen Sie „Konten in jedem Organisationsverzeichnis“ oder „Konten in jedem Organisationsverzeichnis und persönliche Microsoft-Konten“.
-
Geben Sie die Umleitungs-URI ein:
https://{region}.console.aws.amazon.com/appflow/oauth. Fügen Sie beispielsweise für die Regionus-west-2 regionhttps://us-west-2.console.aws.amazon.com/appflow/oauthhinzu. Sie können mehrere URLs für verschiedene Regionen hinzufügen, die Sie verwenden möchten. -
Registrieren Sie die App.
-
Notieren Sie sich die Client-ID für die zukünftige Verwendung.
-
Wählen Sie im Abschnitt „Grundlagen“ die Option Zertifikat oder geheimen Schlüssel hinzufügen.
-
Wählen Sie Neuer geheimer Client-Schlüssel aus.
-
Geben Sie eine Beschreibung und einen Ablaufzeitpunkt ein.
-
Kopieren Sie den geheimen Client-Schlüssel und speichern Sie ihn für die zukünftige Verwendung.
-
Wählen Sie in der Menüliste auf der linken Seite API-Berechtigungen aus.
-
Wählen Sie Berechtigung hinzufügen aus.
-
Wählen Sie „Microsoft Graph“ aus.
-
Wählen Sie „Delegierte Berechtigungen“ aus.
-
Überprüfen Sie alle folgenden Berechtigungen:
User.Read
Offline_access
User.Read.All
User.ReadWrite.All
TeamsTab.ReadWriteForTeam
TeamsTab.ReadWriteForChat
TeamsTab.ReadWrite.All
TeamsTab.Read.All
TeamSettings.ReadWrite.All
TeamSettings.Read.All
TeamMember.ReadWrite.All
TeamMember.Read.All
Team.ReadBasic.All
GroupMember.ReadWrite.All
GroupMember.Read.All
Group.ReadWrite.All
Group.Read.All
Directory.ReadWrite.All
Directory.Read.All
Directory.AccessAsUser.All
Chat.ReadWrite
Chat.ReadBasic
Chat.Read
ChannelSettings.ReadWrite.All
ChannelSettings.Read.All
ChannelMessage.Read.All
Channel.ReadBasic.All
-
Wählen Sie Add permissions (Berechtigungen hinzufügen) aus. Ihre App ist jetzt eingerichtet. Sie können die Client-ID und den geheimen Client-Schlüssel verwenden, um eine neue Verbindung herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter https://learn.microsoft.com/en-us/graph/auth-register-app-v2
.