Unterstützte Browser und Eingaben - GameLift Amazon-Streams

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Unterstützte Browser und Eingaben

Im Folgenden sind die unterstützten Plattformen und Browser für die Anzeige von Amazon GameLift Streams-Streams sowie deren kompatible Eingabe-Peripheriegeräte aufgeführt. Browser müssen außerdem mit Advanced Video Coding (AVC), auch bekannt als H.264, kompatibel sein.

Insgesamt empfehlen wir Google Chrome, Microsoft Edge oder eine benutzerdefinierte Chromium-basierte Desktop-Anwendung für das beste Endbenutzererlebnis und maximale Kompatibilität, insbesondere mit Gamecontrollern.

Weitere Informationen darüber, welche Controller mit welchen Browsern kompatibel sind, findest du in der Web Gamepad API. Auch wenn einige Hinweise möglicherweise nicht für Amazon GameLift Streams gelten, gehen wir davon aus, dass die meisten Gamecontroller erfolgreich eine Verbindung über Bluetooth herstellen können.

Betriebssystem Browser Eingabe
Windows Chrome, Edge Tastatur, Maus, Mikrofon, Gamecontroller (einschließlich haptischem Feedback)
Firefox Tastatur, Maus, Mikrofon, Gamecontroller
Mac Chrome, Edge, Safari Tastatur, Maus, Mikrofon, Gamecontroller (im Bluetooth-Modus) (einschließlich haptischem Feedback)
Firefox Tastatur, Maus, Mikrofon
Linux Chrome, Edge, Firefox Tastatur, Maus
Android Chrome, Edge Einfache touch-to-mouse Emulation, Mikrofon, externe physische Maus, Tastatur und Gamecontroller (im Bluetooth-Modus)
iOS Chrome, Edge, Firefox, Safari Einfache touch-to-mouse Emulation, Mikrofon, externe physische Maus, Tastatur und Gamecontroller (im Bluetooth-Modus)

Bekannte Probleme

Im Folgenden sind bekannte Probleme mit Browsern und Eingaben aufgeführt:

  • Safari beendet den Vollbildmodus sofort, wenn die Taste gedrückt Esc wird. Dies kann nicht außer Kraft gesetzt werden.

  • „Eingebettete“ oder „In-App“ -Browseransichten LinkedIn, wie sie in mobilen Apps wie Yelp, Instagram und anderen enthalten sind, werden auf iOS nicht unterstützt. Diese neigen dazu, die WebRTC-Unterstützung des Browsers zu deaktivieren, die für interaktives Echtzeit-Streaming erforderlich ist. Wir empfehlen, nicht standardmäßige Browserzeichenfolgen zu erkennen und den Benutzer zum Öffnen in Safari aufzufordern.

  • Wenn die Bildschirmauflösung in Ihrer Anwendung nicht auf 1080p eingestellt ist, kann das Maus-Tracking beeinträchtigt werden. Wir empfehlen, die Auswahl einer anderen Auflösung nach Möglichkeit zu deaktivieren. Wir empfehlen außerdem, den Fenstermodus zu deaktivieren und nur im Vollbildmodus auszuführen.

  • Um Plug & Play von Gamecontrollern auf Proton zu unterstützen, obwohl sie in nativen Linux-Anwendungen nicht unterstützt werden, zeigen Spiele, die in Proton-Laufzeitumgebungen laufen, immer einen verbundenen Gamecontroller an, auch wenn keiner am Client angeschlossen ist. Dies könnte ein Problem bei Spielen sein, die zur Eingabe des Controllers auffordern, selbst wenn der Controller inaktiv und unbenutzt ist. Wir empfehlen, dass in Spielen die Eingabe-Benutzeroberfläche auf der Grundlage der letzten Eingabemethode angezeigt wird.

Einschränkungen

  • Die meisten Laufzeitumgebungen unterstützen Gamecontroller, mit Ausnahme von Ubuntu 22.04 LTS. Wenn du Gamecontroller-Unterstützung benötigst, erwäge, das Spiel mit einer anderen Laufzeitumgebung zu erstellen. Eine Liste anderer Laufzeitumgebungen finden Sie unterLaufzeitumgebungen.

  • Die Gamecontroller PlayStation 5 und Luna werden in Firefox nicht unterstützt.

  • Unterstützung für haptisches Feedback:

    • Haptisches Feedback auf den S/X Controllern der PlayStation 4- und Xbox-Serie wird in Chrome, Edge und Safari unterstützt.

    • Haptik auf dem PlayStation DualSense 5-Controller wird nur im Safari-Browser unterstützt.

    • Firefox unterstützt auf keinem Controller haptisches Feedback.

    • Android- und iOS-Geräte unterstützen auf keinem Controller haptisches Feedback.

  • Die Funktion Stream testen in der Amazon GameLift Streams-Konsole unterstützt keine Mikrofone.

IPv6 Unterstützung

Streaming an IPv6 reine Clients wird nur mit Windows-Runtime-Anwendungen unterstützt.

Laufzeit Streamen über IPv4 Rüber streamen IPv6
Microsoft Windows Server 2022-Basis Ja Ja
Ubuntu 22.04 LTS Ja Nein
Protonen-Laufzeiten Ja Nein