Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Stellen Sie einen benutzerdefinierten EC2 Amazon-Host für S3 File Gateway bereit
Sie können ein Amazon S3 File Gateway Amazon FSx File Gateway Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) -Instance bereitstellen und aktivieren. Das AWS Storage Gateway Amazon Machine Image (AMI) ist als Community-AMI verfügbar.
Anmerkung
AMIs Die Storage Gateway Gateway-Community wird veröffentlicht und vollständig unterstützt von AWS. Sie können sehen, dass es sich bei dem Herausgeber um einen verifizierten Anbieter handelt AWS.
S3 File Gateway FSx AMIs verwendet die folgende Namenskonvention. Die an den AMI-Namen angehängte Versionsnummer ändert sich mit jeder Versionsversion.
aws-storage-gateway-FILE_S3-1.25.0
So stellen Sie eine EC2 Amazon-Instance zum Hosten Ihres Amazon S3 File Gateways bereit
-
Richten Sie mit der Storage-Gateway-Konsole ein neues Gateway ein. Anweisungen finden Sie unter Ein Amazon S3 File Gateway einrichten. Wenn Sie den Bereich Plattformoptionen erreichen, wählen Sie Amazon EC2 als Host-Plattform aus und führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die EC2 Amazon-Instance zu starten, die Ihr File Gateway hosten wird.
-
Wählen Sie Launch instance, um die AWS Storage Gateway AMI-Vorlage in der EC2 Amazon-Konsole zu öffnen, wo Sie zusätzliche Einstellungen konfigurieren können.
Verwenden Sie Quicklaunch, um die EC2 Amazon-Instance mit Standardeinstellungen zu starten. Weitere Informationen zu den Standardspezifikationen von Amazon EC2 Quicklaunch finden Sie unter Schnellstart-Konfigurationsspezifikationen für Amazon EC2 für Amazon. EC2
-
Geben Sie unter Name einen Namen für die EC2 Amazon-Instance ein. Nachdem die Instance bereitgestellt wurde, können Sie nach diesem Namen suchen, um Ihre Instance auf Listenseiten in der EC2 Amazon-Konsole zu finden.
-
Für Instance-Typ können Sie aus der Liste Instance-Typ die Hardware-Konfiguration für Ihre Instance auswählen. Die Hardwarekonfiguration muss bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, um Ihr Gateway zu unterstützen. Wir empfehlen, mit dem Instance-Typ m4.xlarge zu beginnen, der die Mindestanforderungen erfüllt, damit das Gateway korrekt funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen für EC2 Amazon-Instance-Typen.
Sie können die Größe der Instance nach dem Start bei Bedarf ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Größenänderung Ihrer Instance im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.
Anmerkung
Bestimmte Instance-Typen, insbesondere i3 EC2, verwenden NVMe SSD-Festplatten. Diese können zu Problemen führen, wenn Sie File Gateway starten oder beenden. Sie können beispielsweise Daten aus dem Cache verlieren. Überwachen Sie die
CachePercentDirty
CloudWatch Amazon-Metrik und starten oder stoppen Sie Ihr System nur, wenn dieser Parameter aktiviert ist0
. Weitere Informationen zu Monitoring-Metriken für Ihr Gateway finden Sie in der CloudWatch Dokumentation unter Storage Gateway Gateway-Metriken und -Dimensionen. -
Wählen Sie im Abschnitt Schlüsselpaar (Anmeldung) für Schlüsselpaarname – erforderlich das Schlüsselpaar aus, das Sie für die sichere Verbindung mit Ihrer Instance verwenden möchten. Bei Bedarf können Sie ein neues Schlüsselpaarname erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erstellen eines Schlüsselpaares im Amazon-Elastic-Compute-Cloud-Benutzerhandbuch für Linux-Instances.
-
Überprüfen Sie im Abschnitt Netzwerkeinstellungen die vorkonfigurierten Einstellungen und wählen Sie Bearbeiten, um Änderungen an den folgenden Feldern vorzunehmen:
-
Wählen Sie für VPC — erforderlich die VPC aus, in der Sie Ihre EC2 Amazon-Instance starten möchten. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Amazon VPC finden Sie im Amazon Virtual Private Cloud-Benutzerhandbuch.
-
(Optional) Wählen Sie unter Subnetz das Subnetz aus, in dem Sie Ihre EC2 Amazon-Instance starten möchten.
-
Wählen Sie für Öffentlche IP automatisch zuweisen Aktivieren aus.
-
-
Überprüfen Sie im Unterabschnitt Firewall (Sicherheitsgruppen) die vorkonfigurierten Einstellungen. Sie können den Standardnamen und die Beschreibung der neuen Sicherheitsgruppe, die für Ihre EC2 Amazon-Instance erstellt werden soll, ändern, wenn Sie möchten, oder sich dafür entscheiden, stattdessen Firewall-Regeln aus einer vorhandenen Sicherheitsgruppe anzuwenden.
-
Fügen Sie im Unterabschnitt Eingehende Sicherheitsgruppenregeln Firewallregeln hinzu, um die Ports zu öffnen, über die Clients eine Verbindung zu Ihrer Instance herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsgruppenregeln im Amazon Elastic Compute Cloud-Benutzerhandbuch für Linux-Instances.
Anmerkung
Amazon S3 File Gateway erfordert, dass der TCP-Port 80 für eingehenden Datenverkehr und einmaligen HTTP-Zugriff während der Gateway-Aktivierung geöffnet ist. Nach der Aktivierung können Sie diesen Port schließen.
Wenn Sie NFS-Dateifreigaben erstellen möchten, müssen Sie TCP/UDP Port 2049 für den NFS-Zugriff, Port 111 für den Zugriff und TCP/UDP TCP/UDP Port 20048 für NFSv3 den Zugriff öffnen. NFSv3
Wenn Sie SMB-Dateifreigaben erstellen möchten, müssen Sie den TCP-Port 445 für den SMB-Zugriff öffnen.
-
Überprüfen Sie im Unterabschnitt Erweiterte Netzwerkkonfiguration die vorkonfigurierten Einstellungen und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor.
-
Wählen Sie im Abschnitt Speicher hinzufügen die Option Neues Volume hinzufügen, um der Gateway-Instance Speicher hinzuzufügen.
Wichtig
Sie müssen zusätzlich zum vorkonfigurierten Root-Volume mindestens ein Amazon EBS-Volume mit mindestens 150 GiB Kapazität für den Cache-Speicher hinzufügen. Für eine höhere Leistung empfehlen wir, mehrere EBS-Volumes für den Cache-Speicher mit jeweils mindestens 150 GiB zuzuweisen.
-
Überprüfen Sie im Abschnitt Erweiterte Details die vorkonfigurierten Einstellungen und nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor.
-
Wählen Sie Launch instance, um Ihre neue Amazon EC2 Gateway-Instance mit den konfigurierten Einstellungen zu starten.
-
Um zu überprüfen, ob Ihre neue Instance erfolgreich gestartet wurde, navigieren Sie zur Seite Instances in der EC2 Amazon-Konsole und suchen Sie anhand des Namens nach Ihrer neuen Instance. Stellen Sie sicher, dass der Instance-Status mit einem grünen Häkchen als Wird ausgeführt angezeigt wird und dass die Statusprüfung abgeschlossen ist und dass ein grünes Häkchen angezeigt wird.
-
Wählen Sie Ihre Instance auf der Detailseite aus. Kopieren Sie die öffentliche IPv4 Adresse aus dem Abschnitt Instance-Zusammenfassung und kehren Sie dann zur Seite „Gateway einrichten“ in der Storage Gateway Gateway-Konsole zurück, um mit der Einrichtung Ihres Amazon S3 File Gateway ( File Gateway) fortzufahren.
Sie können die AMI-ID ermitteln, die für den Start eines File Gateways verwendet werden soll, indem Sie die Storage Gateway Gateway-Konsole verwenden oder den AWS Systems Manager Parameterspeicher abfragen.
Um die AMI-ID zu ermitteln, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Richten Sie mit der Storage-Gateway-Konsole ein neues Gateway ein. Anweisungen finden Sie unter Ein Amazon S3 File Gateway einrichten. Wenn Sie den Bereich Plattformoptionen erreichen, wählen Sie Amazon EC2 als Host-Plattform und dann Launch Instance aus, um die AWS Storage Gateway AMI-Vorlage in der EC2 Amazon-Konsole zu öffnen.
Sie werden zur EC2 AMI-Community-Seite weitergeleitet, auf der Sie die AMI-ID für Ihre AWS Region in der URL sehen können.
-
Führen Sie eine Abfrage des Systems Manager-Parameterspeichers durch. Sie können die AWS CLI oder Storage Gateway Gateway-API verwenden, um den öffentlichen Parameter von Systems Manager unter dem Namespace
/aws/service/storagegateway/ami/FILE_S3/latest
abzufragen. Wenn Sie beispielsweise den folgenden CLI-Befehl verwenden, wird die ID des aktuellen AMI in der von AWS-Region Ihnen angegebenen zurückgegeben.aws --region
us-east-2
ssm get-parameter --name /aws/service/storagegateway/ami/FILE_S3/latestDieser CLI-Befehl gibt etwa die folgende Ausgabe zurück:
{ "Parameter": { "Type": "String", "LastModifiedDate": 1561054105.083, "Version": 4, "ARN": "arn:aws:ssm:us-east-2::parameter/aws/service/storagegateway/ami/FILE_S3/latest", "Name": "/aws/service/storagegateway/ami/FILE_S3/latest", "Value": "ami-123c45dd67d891000" } }