Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Was ist Amazon EventBridge?
EventBridge ist ein serverloser Dienst, der Ereignisse verwendet, um Anwendungskomponenten miteinander zu verbinden, sodass Sie leichter skalierbare ereignisgesteuerte Anwendungen erstellen können. Bei der ereignisgesteuerten Architektur werden lose gekoppelte Softwaresysteme entwickelt, die zusammenarbeiten, indem sie Ereignisse senden und darauf reagieren. Eine ereignisgesteuerte Architektur kann Ihnen helfen, die Agilität zu erhöhen und zuverlässige, skalierbare Anwendungen zu entwickeln.
EventBridge bietet einfache und konsistente Methoden zum Erfassen, Filtern, Transformieren und Bereitstellen von Ereignissen, sodass Sie Anwendungen schnell erstellen können.
EventBridge umfasst zwei Möglichkeiten zur Verarbeitung und Durchführung von Ereignissen: Event-Busse und Pipes.
Event Buses sind Router, die Ereignisse empfangen und sie an null oder mehr Ziele weiterleiten. Wird verwendet EventBridge , um Ereignisse aus Quellen wie selbst entwickelten Anwendungen, AWS Diensten und Software von Drittanbietern an Verbraucheranwendungen in Ihrem Unternehmen weiterzuleiten.
Event Buses eignen sich hervorragend für die Weiterleitung von Ereignissen aus vielen Quellen an viele Ziele, wobei sie optional transformiert werden können, bevor sie an ein Ziel gesendet werden.
Pipes EventBridge Pipes ist für point-to-point Integrationen vorgesehen. Jede Pipe empfängt Ereignisse aus einer einzigen Quelle zur Verarbeitung und Übertragung an ein einziges Ziel. Pipes bieten auch Unterstützung für erweiterte Transformationen und die Anreicherung von Ereignissen vor der Übertragung an ein Ziel.
Pipes und Event Buses werden häufig zusammen eingesetzt. Ein häufiger Anwendungsfall ist die Erstellung einer Pipe mit einem Event Bus als Ziel. Die Pipe sendet Ereignisse an den Event Bus, der diese Ereignisse dann an mehrere Ziele weiterleitet. Sie könnten beispielsweise eine Pipe mit einem DynamoDB-Stream für eine Quelle und einem Event Bus als Ziel erstellen. Die Pipe empfängt Ereignisse aus dem DynamoDB-Stream und sendet sie an den Event Bus, der sie dann gemäß den Regeln, die Sie für den Event Bus angegeben haben, an mehrere Ziele weiterleitet.
Darüber hinaus EventBridge bietet es EventBridge Scheduler, einen serverlosen Scheduler, mit dem Sie Aufgaben von einem zentralen, verwalteten Dienst aus erstellen, ausführen und verwalten können. Mit EventBridge Scheduler können Sie Zeitpläne mithilfe von Cron- und Rate-Ausdrücken für wiederkehrende Muster erstellen oder einmalige Aufrufe konfigurieren. Sie können flexible Zeitfenster für die Zustellung einrichten, Wiederholungslimits definieren und die maximale Aufbewahrungszeit für fehlgeschlagene API-Aufrufe festlegen.