Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ändern oder Generieren einer Match-ID für einen regelbasierten Matching-Workflow
Eine Match-ID ist die Kennung, die von jeder übereinstimmenden Datensatzgruppe generiert AWS Entity Resolution und auf diese angewendet wird, nachdem ein Abgleichs-Workflow ausgeführt wurde. Dies ist Teil der passenden Workflow-Metadaten, die in der Ausgabe enthalten sind.
Wenn Sie Datensätze für einen bestehenden Kunden aktualisieren oder Ihrem Datensatz einen neuen Kunden hinzufügen müssen, können Sie die AWS Entity Resolution Konsole oder die GenerateMatchID
API verwenden. Das Ändern einer vorhandenen Match-ID trägt dazu bei, die Konsistenz bei der Aktualisierung von Kundeninformationen aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihrem System bisher unbekannte Kunden hinzufügen, ist die Generierung einer neuen Match-ID erforderlich.
Es fallen zusätzliche Gebühren an, unabhängig davon, ob Sie die Konsole oder die API verwenden. Der von Ihnen gewählte Verarbeitungstyp wirkt sich sowohl auf die Genauigkeit als auch auf die Reaktionszeit des Vorgangs aus.
Wenn Sie die AWS Entity Resolution Berechtigungen für Ihren S3-Bucket widerrufen, während ein Job in Bearbeitung ist, verarbeitet und berechnet die Ausgabe der Ergebnisse an S3 trotzdem, die Ergebnisse können jedoch nicht an Ihren Bucket gesendet AWS Entity Resolution werden. Um dieses Problem zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie AWS Entity Resolution über die richtigen Berechtigungen zum Schreiben in Ihren S3-Bucket verfügen, bevor Sie einen Job starten. Wenn Berechtigungen während der Verarbeitung widerrufen werden, wird AWS Entity Resolution
versucht, die Ergebnisse bis zu 30 Tage nach Abschluss des Jobs erneut zu liefern, sobald Sie die richtigen Bucket-Berechtigungen wiederhergestellt haben.
Das folgende Verfahren führt Sie durch den Prozess der Suche oder Generierung einer Match-ID, der Auswahl eines Verarbeitungstyps und der Anzeige der Ergebnisse.
- Console
-
So ändern oder generieren Sie eine Match-ID mithilfe der Konsole
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die AWS Entity Resolution Konsole unter https://console.aws.amazon.com/entityresolution/.
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich unter Workflows die Option Matching aus.
-
Wählen Sie den regelbasierten Abgleichs-Workflow, der verarbeitet wurde (Auftragsstatus ist Abgeschlossen).
-
Wählen Sie auf der Seite mit den entsprechenden Workflow-Details die Registerkarte Abgleichen IDs aus.
-
Wähle „Match-ID ändern“ oder „Match-ID generieren“.
Die Option Match-ID ändern oder generieren ist nur für Matching-Workflows verfügbar, die den automatischen Verarbeitungsrhythmus verwenden. Wenn Sie die manuelle Schrittfrequenz ausgewählt haben, wird diese Option als inaktiv angezeigt. Um diese Option zu verwenden, bearbeiten Sie Ihren Workflow so, dass er den automatischen Verarbeitungsrhythmus verwendet. Weitere Informationen zur Bearbeitung von Workflows finden Sie unterEinen passenden Workflow bearbeiten.
-
Wählen Sie die AWS Glue Tabelle aus der Dropdownliste aus.
Wenn der Workflow nur eine AWS Glue Tabelle enthält, ist diese standardmäßig ausgewählt.
-
Wählen Sie den Verarbeitungstyp.
-
Konsistent — Sie können nach einer vorhandenen Match-ID suchen oder sofort eine neue Match-ID generieren und speichern. Diese Option hat die höchste Genauigkeit und die langsamere Reaktionszeit.
-
Hintergrund (wird wie EVENTUAL
in der API angezeigt) — Sie können nach einer vorhandenen Match-ID suchen oder sofort eine neue Match-ID generieren. Der aktualisierte Datensatz wird im Hintergrund gespeichert. Diese Option bietet eine schnelle erste Reaktion, und die vollständigen Ergebnisse sind später in S3 verfügbar.
-
Schnelle ID-Generierung (wird wie EVENTUAL_NO_LOOKUP
in der API angezeigt) — Sie können eine neue Match-ID erstellen, ohne nach einer vorhandenen suchen zu müssen. Der aktualisierte Datensatz wird im Hintergrund gespeichert. Diese Option hat die schnellste Antwort. Sie wird nur für eindeutige Datensätze empfohlen.
-
Für Datensatzattribute
-
Geben Sie den Wert für die eindeutige ID ein.
-
Geben Sie für jeden Abgleichsschlüssel einen Wert ein, der auf der Grundlage der in Ihrem Workflow konfigurierten Regeln mit vorhandenen Datensätzen übereinstimmt.
-
Wählen Sie „Match-ID suchen“ und „Datensatz speichern“.
Es wird eine Erfolgsmeldung angezeigt, die besagt, dass entweder die Match-ID gefunden oder eine neue Match-ID generiert und der Datensatz gespeichert wurde.
-
Sehen Sie sich die entsprechende Match-ID und die zugehörige Regel, die im Matching-Workflow gespeichert wurde, in der Erfolgsmeldung an.
-
(Optional) Um die Match-ID zu kopieren, wählen Sie Kopieren.
- API
-
Um eine Match-ID mithilfe der API zu ändern oder zu generieren
-
Öffnen Sie ein Terminal oder eine Befehlszeile, um die API-Anfrage zu stellen.
-
Erstellen Sie eine POST-Anfrage an den folgenden Endpunkt:
/matchingworkflows/workflowName/generateMatches
-
Stellen Sie im Anforderungsheader den Inhaltstyp auf application/json ein.
-
Geben Sie in der Anfrage-URI Ihre an. workflowName
Das workflowName
muss:
-
Geben Sie für den Anfragetext den folgenden JSON-Code an:
{
"processingType": "string",
"records": [
{
"inputSourceARN": "string",
"recordAttributeMap": {
"string" : "string"
},
"uniqueId": "string"
}
]
}
Wobei gilt:
-
processingType
(optional) — Der Standardwert ist. CONSISTENT
Wählen Sie einen der folgenden Werte:
-
CONSISTENT
- Für höchste Genauigkeit bei langsamerer Reaktionszeit
-
EVENTUAL
- Für eine schnellere Erstreaktion mit Hintergrundverarbeitung
-
EVENTUAL_NO_LOOKUP
- Für die schnellste Reaktion, wenn Datensätze bekanntermaßen einzigartig sind
-
records
(erforderlich) — Array, das genau ein Datensatzobjekt enthält
-
Senden Sie die Anforderung .
Bei Erfolg erhalten Sie eine Antwort mit dem Statuscode 200 und einem JSON-Text, der Folgendes enthält:
{
"failedRecords": [
{
"errorMessage": "string",
"inputSourceARN": "string",
"uniqueId": "string"
}
],
"matchGroups": [
{
"matchId": "string",
"matchRule": "string",
"records": [
{
"inputSourceARN": "string",
"recordId": "string"
}
]
}
]
}
Wenn der Anruf nicht erfolgreich ist, erhalten Sie möglicherweise einen der folgenden Fehler:
-
403 — AccessDeniedException wenn Sie keinen ausreichenden Zugriff haben
-
404 — ResourceNotFoundException wenn die Ressource nicht gefunden werden kann
-
429 — ThrottlingException wenn die Anfrage gedrosselt wurde
-
400 — ValidationException wenn die Eingabe nicht validiert werden kann
-
500 — InternalServerException wenn ein interner Dienstfehler vorliegt