QuickStart: Stellen Sie eine PHP-Anwendung auf Elastic Beanstalk bereit - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

QuickStart: Stellen Sie eine PHP-Anwendung auf Elastic Beanstalk bereit

Im folgenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe der EB CLI eine PHP-Beispielanwendung erstellen und in einer AWS Elastic Beanstalk Umgebung bereitstellen.

Warnung — Nicht für den Produktionsgebrauch!

Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung. Verwenden Sie keine Beispielanwendungen in der Produktion.

Ihr AWS Konto

Wenn Sie noch kein AWS Kunde sind, müssen Sie ein AWS Konto erstellen, um Elastic Beanstalk nutzen zu können.

Registrieren Sie sich für ein AWS-Konto

Wenn Sie noch keine haben AWS-Konto, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine zu erstellen.

Um sich für eine anzumelden AWS-Konto
  1. Öffnen Sie https://portal.aws.amazon.com/billing/die Anmeldung.

  2. Folgen Sie den Online-Anweisungen.

    Ein Teil des Anmeldevorgangs umfasst den Empfang eines Telefonanrufs oder einer Textnachricht und die Eingabe eines Bestätigungscodes auf der Telefontastatur.

    Wenn Sie sich für eine anmelden AWS-Konto, wird eine Root-Benutzer des AWS-Kontoserstellt. Der Root-Benutzer hat Zugriff auf alle AWS-Services und Ressourcen des Kontos. Als bewährte Sicherheitsmethode weisen Sie einem Administratorbenutzer Administratorzugriff zu und verwenden Sie nur den Root-Benutzer, um Aufgaben auszuführen, die Root-Benutzerzugriff erfordern.

AWS sendet Ihnen nach Abschluss des Anmeldevorgangs eine Bestätigungs-E-Mail. Sie können Ihre aktuellen Kontoaktivitäten jederzeit einsehen und Ihr Konto verwalten, indem Sie zu https://aws.amazon.com/gehen und Mein Konto auswählen.

Erstellen eines Benutzers mit Administratorzugriff

Nachdem Sie sich für einen angemeldet haben AWS-Konto, sichern Sie Ihren Root-Benutzer des AWS-Kontos AWS IAM Identity Center, aktivieren und erstellen Sie einen Administratorbenutzer, sodass Sie den Root-Benutzer nicht für alltägliche Aufgaben verwenden.

Sichern Sie Ihre Root-Benutzer des AWS-Kontos
  1. Melden Sie sich AWS Management Consoleals Kontoinhaber an, indem Sie Root-Benutzer auswählen und Ihre AWS-Konto E-Mail-Adresse eingeben. Geben Sie auf der nächsten Seite Ihr Passwort ein.

    Hilfe bei der Anmeldung mit dem Root-Benutzer finden Sie unter Anmelden als Root-Benutzer im AWS-Anmeldung Benutzerhandbuch zu.

  2. Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Root-Benutzer.

    Anweisungen finden Sie unter Aktivieren eines virtuellen MFA-Geräts für Ihren AWS-Konto Root-Benutzer (Konsole) im IAM-Benutzerhandbuch.

Erstellen eines Benutzers mit Administratorzugriff
  1. Aktivieren Sie das IAM Identity Center.

    Anweisungen finden Sie unter Aktivieren AWS IAM Identity Center im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

  2. Gewähren Sie einem Administratorbenutzer im IAM Identity Center Benutzerzugriff.

    Ein Tutorial zur Verwendung von IAM-Identity-Center-Verzeichnis als Identitätsquelle finden Sie IAM-Identity-Center-Verzeichnis im Benutzerhandbuch unter Benutzerzugriff mit der Standardeinstellung konfigurieren.AWS IAM Identity Center

Anmelden als Administratorbenutzer
Weiteren Benutzern Zugriff zuweisen
  1. Erstellen Sie im IAM-Identity-Center einen Berechtigungssatz, der den bewährten Vorgehensweisen für die Anwendung von geringsten Berechtigungen folgt.

    Anweisungen hierzu finden Sie unter Berechtigungssatz erstellen im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

  2. Weisen Sie Benutzer einer Gruppe zu und weisen Sie der Gruppe dann Single Sign-On-Zugriff zu.

    Eine genaue Anleitung finden Sie unter Gruppen hinzufügen im AWS IAM Identity Center Benutzerhandbuch.

Voraussetzungen

Schritt 1: Erstellen Sie eine PHP-Anwendung

Für diesen Schnellstart erstellen Sie eine Hello World PHP-Anwendung.

Erstellen Sie ein Projektverzeichnis.

~$ mkdir eb-php ~$ cd eb-php

Erstellen Sie als Nächstes eine index.php Datei im Projektverzeichnis und fügen Sie den folgenden Code hinzu.

Beispiel index.php
<?php echo "Hello from a PHP application running in Elastic Beanstalk!"; ?>

Schritt 2: Führen Sie Ihre Anwendung lokal aus

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Ihre Anwendung lokal auszuführen.

php -S localhost:5000

Öffnen Sie einen Browser für http://localhost:5000.

Sie sollten Ihre Hallo-Nachricht im Browser sehen und die Protokollnachrichten in Ihrem Terminal.

Stoppen Sie den lokalen Server, indem Sie eingebenControl+c, damit Sie den Elastic Beanstalk bereitstellen können.

Schritt 3: Initialisieren und implementieren Sie Ihre PHP-Anwendung

Als Nächstes stellen Sie Ihre Anwendung mithilfe der Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole oder der EB-CLI in einer Umgebung bereit. In diesem Tutorial verwenden Sie die EB-CLI mit der interaktiven Option, um eine Umgebung zu initialisieren.

Um Ihre Umgebung zu initialisieren und eine Umgebung zu erstellen
  1. Führen Sie den Befehl init aus.

    eb init -i

    Der Befehl init erstellt interaktiv eine Anwendung. Als Anwendungsname wird standardmäßig der lokale Ordner verwendet, der ist. eb-php

    Akzeptieren Sie für alle Eingabeaufforderungen, mit Ausnahme des SSH-Zugriffs, die Standardeinstellungen, um eine Umgebung mit der neuesten PHP-Plattformversion zu erstellen. Zur Behebung von Instances können Sie den SSH-Zugriff einrichten, indem Sie den eb init -i Befehl zu einem späteren Zeitpunkt erneut ausführen, oder Sie können eine Verbindung über Amazon EC2 Instance Connect oder Session Manager herstellen.

  2. Erstellen Sie eine Umgebung und stellen Sie Ihre Anwendung bereit

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Umgebung mit dem Namen zu erstellenblue-env.

    eb create blue-env

    Wenn Sie den eb create Befehl zum ersten Mal ausführen, erstellt Elastic Beanstalk automatisch eine ZIP-Datei Ihrer Anwendung, ein sogenanntes Quellpaket. Als Nächstes erstellt Elastic Beanstalk eine Umgebung mit einer oder mehreren EC2 Amazon-Instances und stellt die Anwendung dann in der Umgebung bereit.

    Die Bereitstellung Ihrer Anwendung auf Elastic Beanstalk kann bis zu fünf Minuten dauern.

Schritt 4: Durchsuchen Sie Ihre Cloud-Anwendung

Wenn der Prozess zur Erstellung Ihrer Umgebung abgeschlossen ist, sollte Ihre Anwendung laufen und auf Anfragen auf Port 5000 warten. Stellen Sie mit dem folgenden Befehl eine Connect zu Ihrer Anwendung her:

eb open

Der eb open Befehl öffnet einen Browser-Tab zu einer benutzerdefinierten Subdomain, die für Ihre Anwendung erstellt wurde.

Schritt 5: Aktualisieren Sie Ihre Anwendung und stellen Sie sie erneut bereit

Nachdem Sie eine Anwendung erstellt und in einer Umgebung bereitgestellt haben, können Sie jederzeit eine neue Version der Anwendung oder eine andere Anwendung bereitstellen. Die Bereitstellung einer neuen Anwendungsversion ist schneller, da keine Bereitstellung oder kein Neustart von EC2 Amazon-Instances erforderlich ist.

Aktualisieren Sie Ihren PHP-Code so, dass er den REQUEST_TIME-Wert aus der Serverumgebung enthält:

<?php echo "Hello from a PHP application running in Elastic Beanstalk!"; $timestamp = $_SERVER['REQUEST_TIME']; echo '<br/>Request time: ' . date('Y/m/d H:i:s', $timestamp); ?>

Stellen Sie Ihren PHP-Code mit dem folgenden Befehl erneut auf Elastic Beanstalk bereit:

eb deploy

Bei Ausführung von eb deploy werden die Inhalte des Projektverzeichnisses von der EB CLI gebündelt und in der Umgebung bereitgestellt.

Aktualisieren Sie nach Abschluss der Bereitstellung die Seite oder stellen Sie mit erneut eine Verbindung zu Ihrer Anwendung her. eb open Sie sollten Ihre Updates sehen. Falls nicht, können Sie das Problem beheben, indem Sie Ihren lokalen Server erneut ausführen, um Ihre Änderungen zu überprüfen.

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben eine PHP-Anwendung mit Elastic Beanstalk erstellt, bereitgestellt und aktualisiert!

Bereinigen

Nachdem Sie die Arbeit mit dem Demo-Code abgeschlossen haben, können Sie Ihre Umgebung beenden. Elastic Beanstalk löscht alle zugehörigen AWS Ressourcen wie EC2 Amazon-Instances, Datenbank-Instances, Load Balancer, Sicherheitsgruppen und Alarme.

Durch das Entfernen von Ressourcen wird die Elastic Beanstalk Beanstalk-Anwendung nicht gelöscht, sodass Sie jederzeit neue Umgebungen für Ihre Anwendung erstellen können.

So beenden Sie Ihre Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebung von der Konsole aus
  1. Öffnen Sie die Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole und wählen Sie in der Liste Regionen Ihre aus. AWS-Region

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Environments (Umgebungen) aus und wählen Sie dann in der Liste den Namen Ihrer Umgebung aus.

  3. Klicken Sie auf Actions (Aktionen) und dann auf Terminate Environment (Umgebung beenden).

  4. Verwenden Sie das Dialogfeld auf dem Bildschirm, um die Beendigung der Umgebung zu bestätigen.

Alternativ können Sie Ihre Umgebung mit der EB-CLI mit dem folgenden Befehl beenden:

eb terminate

Nächste Schritte

Sie können Ihre Anwendungsumgebung mit der Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole erkunden. Weitere Informationen finden Sie unter Erkunden Sie Ihre Umgebung.

Beispiele für Fortgeschrittene mit PHP finden Sie unterFortgeschrittene Beispiele für PHP in Elastic Beanstalk.