Voraussetzungen - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Voraussetzungen

Stellen Sie vor der Verwendung des eb migrate Befehls sicher, dass Ihre Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllt:

IIS-Installation und -Version

Auf dem Server, von dem Sie migrieren, müssen Internetinformationsdienste (IIS) Version 7.0 oder höher ausgeführt werden. IIS 10.0 auf Windows Server 2016 oder höher bietet die kompatibelste Umgebung für die Migration.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre IIS-Version zu überprüfen:

PS C:\migrations_workspace> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\InetStp\" ... SetupString : IIS 10.0 VersionString : Version 10.0 ...
Anforderungen für Windows Server

In Ihrer Quellumgebung sollte Windows Server 2016 oder höher ausgeführt werden, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten. Elastic Beanstalk unterstützt diese Windows Server-Versionen als Zielplattformen:

  • Windows Server 2025

  • Windows Server 2022

  • Windows Server 2019

  • Windows Server 2016

EB CLI-Installation
  • Standard-Workflow (ohne --remote Option):

    • Python und das Elastic Beanstalk Command Line Interface (EB CLI) müssen auf dem Server installiert sein, der die Anwendung enthält, die Sie zu Elastic Beanstalk migrieren möchten. Dies ist zwar nicht erforderlich, wir empfehlen jedoch, die EB-CLI in einer virtualenv Sandbox zu installieren, wie unter beschrieben. Installieren der EB-CLI in einer virtuellen Umgebung

  • Verwenden der --remote Option:

    • Python und das Elastic Beanstalk Command Line Interface (EB CLI) müssen auf Ihrem Bastion-Host installiert sein. Dies ist zwar nicht erforderlich, wir empfehlen jedoch, die EB-CLI in einer virtualenv Sandbox zu installieren, wie unter beschrieben. Installieren der EB-CLI in einer virtuellen Umgebung

Erforderliche -Berechtigungen

Sie benötigen die folgenden Anmeldeinformationen und Berechtigungen:

  • Administratorrechte auf dem IIS-Quellserver oder auf dem Bastion-Host (falls Sie die --remote Option verwenden).

  • AWS Anmeldeinformationen mit Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Elastic Beanstalk Beanstalk-Ressourcen

Web Deploy 3.6

Das Microsoft Web Deploy Tool (Version 3.6 oder höher) muss auf Ihrem Quellserver oder auf dem Bastion-Host installiert sein (falls Sie die --remote Option verwenden). Dieses Tool wird von verwendet, um Ihre Anwendungen eb migrate zu verpacken.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Installation zu überprüfen:

:

PS C:\migrations_workspace> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\IIS Extensions\MSDeploy\3" -Name InstallPath InstallPath : C:\Program Files\IIS\Microsoft Web Deploy V3\ ...

Installationsanweisungen finden Sie unter Installation und Konfiguration von Web Deploy auf IIS 8.0 oder höher auf der Microsoft Windows-Produktdokumentationswebsite.

Netzwerkanforderungen
  • Standard-Workflow (ohne --remote Option):

    • Ihr Quellserver muss über ausgehenden Internetzugang zu AWS Diensten verfügen.

  • Verwenden der --remote Option:

    • Ihr Quellserver muss über ausgehenden Internetzugang zu AWS Diensten verfügen.

    • Konfigurieren Sie die richtigen Regeln für den Zugriff auf Sicherheitsgruppen, die eine ausgehende Netzwerkverbindung von Ihrem Bastion-Host und eine eingehende Verbindung zum Remote-Computer ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass die IP des Bastion-Hosts über TCP auf Port 22 zugelassen ist, um auf den Remote-Computer zuzugreifen.

    • Stellen Sie sicher, dass Ihr SSH-Client sowohl auf Ihrem Remote-Computer als auch auf Ihrem Bastion-Host installiert ist und läuft.

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Konfiguration die entsprechenden Regeln enthält, die Port 22 öffnen oder eine Verbindung zum Client ermöglichen.

    • Testen Sie Ihre Verbindung, indem Sie manuell per SSH vom Bastion-Host aus auf den Remote-Host zugreifen, bevor Sie eine Migration versuchen.