Vergleich der Migrationsoptionen: EB CLI vs. AWS Application Migration Service - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Vergleich der Migrationsoptionen: EB CLI vs. AWS Application Migration Service

AWS bietet mehrere Pfade für die Migration von Windows-Anwendungen in die Cloud. In diesem Abschnitt werden zwei Hauptoptionen verglichen: der eb migrate Befehl in der EB-CLI und AWS Application Migration Service (MGN). Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen Ansätzen verstehen, können Sie die für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignete Migrationsstrategie auswählen.

Vergleich der Migrationsoptionen
Funktion WEB-CLI (eb migrate) AWS Application Migration Service (MGN)
Primärer Fokus Migration von IIS-Websites und -Anwendungen auf Anwendungsebene Rehosting ganzer Maschinen (physische, virtuelle oder Cloud-Server) auf Serverebene
Am besten geeignet für IIS-Anwendungen, die Sie mit minimaler Neukonfiguration direkt zu Elastic Beanstalk migrieren möchten Umfangreiche Migrationen mit vielen Servern oder komplexer Infrastruktur
Discovery-Ansatz Erkennung von IIS-Websites, -Anwendungen und -Konfigurationen auf Anwendungsebene Replikation ganzer Maschinen auf Serverebene, einschließlich Betriebssystem und Anwendungen
Zielumgebung Erstellt und konfiguriert direkt Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebungen, die für Windows-Anwendungen optimiert sind Erstellt EC2 Instanzen, für die eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist, um mit Elastic Beanstalk zu funktionieren
Beibehaltung der Konfiguration Behält automatisch IIS-spezifische Konfigurationen (Sites, Anwendungspools, Bindungen) bei Behält die gesamte Serverkonfiguration bei, die möglicherweise nicht benötigte Komponenten enthält
Bereitstellungsmodell Schafft eine saubere Elastic Beanstalk-Umgebung, in der Ihre Anwendungen unter Verwendung der Best Practices von Elastic Beanstalk bereitgestellt werden Erstellt ein Replikat Ihres Quellservers, das möglicherweise für Cloud-Operationen optimiert werden muss
Umfang der Migration Ideal für gezielte Migrationen bestimmter Anwendungen Konzipiert für groß angelegte Migrationen vieler Server
Schritte nach der Migration Minimal; die Umgebung ist bereit für den Einsatz mit den Elastic Beanstalk-Management-Tools Erfordert zusätzliche Schritte für die Integration mit Elastic Beanstalk, z. B. die Ausführung von SSM-Aktionen nach dem Start

Wann sollten die einzelnen Migrationsoptionen verwendet werden

Wählen Sie auseb migrate, wann Sie die folgenden Anforderungen haben:
  • Sie möchten nicht ganze Server, sondern nur bestimmte IIS-Anwendungen migrieren

  • Ihr Ziel ist es, Elastic Beanstalk als Ihre Anwendungsmanagement-Plattform einzuführen.

  • Sie möchten die Funktionen der verwalteten Plattform von Elastic Beanstalk wie einfache Skalierung, Bereitstellung und Überwachung nutzen

  • Sie bevorzugen eine saubere Bereitstellung, die den AWS Best Practices für Cloud-native Abläufe folgt

  • Sie möchten den Konfigurationsaufwand nach der Migration minimieren

Wählen Sie aus AWS Application Migration Service , wann Sie die folgenden Anforderungen haben:
  • Sie müssen eine große Anzahl von Servern migrieren

  • Sie haben komplexe Serverkonfigurationen, die exakt beibehalten werden müssen

  • Ihre Anwendungen weisen Kompatibilitätsprobleme auf, die die Aufrechterhaltung der exakten Serverumgebung erfordern

  • Sie möchten ein Lift-and-Shift-Verfahren mit minimalen Änderungen an Ihren Anwendungen durchführen

  • Sie planen, Ihre Anwendungen nach der Migration umzugestalten oder zu optimieren

Vergleich der Migrations-Workflows

EB CLI (eb migrate) -Arbeitsablauf:

  1. Installieren Sie die EB-CLI entweder auf Ihrem IIS-Quellserver oder einem Bastion-Host.

  2. Führen Sie das eb migrate Programm aus, um IIS-Anwendungen zu entdecken.

  3. Der Befehl packt Ihre Anwendungen und Konfigurationen.

  4. Eine Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebung wird mit entsprechenden Ressourcen erstellt.

  5. Ihre Anwendungen werden in der neuen Umgebung bereitgestellt.

  6. Mit den Elastic Beanstalk Beanstalk-Tools können Sie Ihre Anwendungen sofort verwalten.

AWS Application Migration Service Arbeitsablauf:

  1. Installieren Sie den AWS Replication Agent auf den Quellservern.

  2. Konfigurieren und testen Sie die Datenreplikation.

  3. Starten Sie Testinstanzen, um die Funktionalität zu überprüfen.

  4. Planen Sie die Umstellung auf. AWS

  5. Starten Sie Produktionsinstanzen.

  6. Führen Sie Aktionen nach dem Start aus, um sie für die Cloud zu optimieren.

  7. Wenn Elastic Beanstalk die Zielplattform ist, ist für die Integration mit Elastic Beanstalk eine zusätzliche Konfiguration erforderlich.

Schlussfolgerung

Elastic Beanstalk ist das bevorzugte Ziel für Windows-Plattformanwendungen und bietet eine verwaltete Umgebung AWS, die die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung vereinfacht. Der eb migrate Befehl bietet einen direkten Pfad zu Elastic Beanstalk für IIS-Anwendungen mit automatischer Erkennung und Konfiguration, bei der Ihre Anwendungseinstellungen beibehalten werden.

Es AWS Application Migration Service bietet zwar leistungsstarke Funktionen für umfangreiche Servermigrationen, für die Integration mit Elastic Beanstalk sind jedoch zusätzliche Schritte erforderlich. Für die meisten IIS-Anwendungsmigrationen, bei denen Elastic Beanstalk die Zielplattform ist, eb migrate bietet dies einen optimierteren Ansatz, der dem Managed-Service-Modell von Elastic Beanstalk entspricht.

Wählen Sie den Migrationsansatz, der Ihren spezifischen Anforderungen am besten entspricht, und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Umfang, Komplexität und die von Ihnen gewünschte Endstatusarchitektur. AWS

Weitere Informationen zu finden Sie AWS Application Migration Service unter Was ist AWS Application Migration Service? im AWS Application Migration Service Benutzerhandbuch.