Durchführen grundlegender IIS-Migrationen - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Durchführen grundlegender IIS-Migrationen

Dieser Abschnitt führt Sie durch den Prozess der Migration Ihrer IIS-Anwendungen zu Elastic Beanstalk mithilfe des Befehls. eb migrate

Erkunden Sie Ihre IIS-Umgebung

Bevor Sie Änderungen vornehmen, sollten Sie wissen, welche Ressourcen auf Ihrem Server vorhanden sind. Erkunden Sie zunächst Ihre IIS-Siteseb migrate explore, indem Sie Folgendes ausführen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate explore

Mit diesem Befehl werden Ihre IIS-Sites angezeigt. Sehen Sie sich die folgende Liste an:

Default Web Site Intranet API.Internal Reports

Für eine detaillierte Ansicht der Konfiguration der einzelnen Sites, einschließlich Bindungen, Anwendungen und virtuellen Verzeichnissen, fügen Sie die --verbose Option hinzu, wie in diesem Beispiel gezeigt:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate explore --verbose

Die folgende Liste enthält die umfassenden Informationen über Ihre Umgebung, die der Befehl bereitstellt:

1: Default Web Site: - Bindings: - *:80:www.example.com - *:443:www.example.com - Application '/': - Application Pool: DefaultAppPool - Enabled Protocols: http - Virtual Directories: - /: - Physical Path: C:\inetpub\wwwroot - Logon Method: ClearText - Application '/api': - Application Pool: ApiPool - Enabled Protocols: http - Virtual Directories: - /: - Physical Path: C:\websites\api - Logon Method: ClearText 2: Intranet: ... 3. API.Internal: ... 4. Reports: ...

Die Discovery-Ausgabe verstehen

Die ausführliche Ausgabe enthält die folgenden wichtigen Informationen für die Migrationsplanung:

Standorte

In der Discovery-Ausgabe werden alle IIS-Sites auf Ihrem Server aufgeführt. Jede Site wird anhand ihres Namens (z. B. „Standardwebsite“, „Intranet“, „API.Internal“) identifiziert und fortlaufend nummeriert. Wenn auf einem Server mehrere Sites vorhanden sind, kann der eb migrate Befehl je nach Ihrer Migrationsstrategie jede Site einzeln oder zusammen paketieren und bereitstellen.

Bindungen

Protokollbindungen geben Aufschluss darüber, welche Protokolle (HTTP/HTTPS) Ihre Websites verwenden und auf welchen Ports sie betrieben werden. Die Bindungsinformationen beinhalten Host-Header-Anforderungen, die domänenbasierte Routing-Konfigurationen definieren.

Anwendungen

Anwendungspfade zeigen sowohl Stamm- als auch verschachtelte Anwendungsstrukturen in Ihrer IIS-Konfiguration. Anwendungspoolzuweisungen geben an, wie Ihre Anwendungen aus Sicherheits- und Ressourcenmanagementgründen voneinander isoliert sind.

Virtuelle Verzeichnisse

Physikalische Pfadzuordnungen geben an, wo sich Ihre Inhalte im Dateisystem befinden. Die Authentifizierungseinstellungen weisen spezielle Zugriffsanforderungen auf, die auch nach der Migration beibehalten werden müssen.

Vorbereitung der Migration

Machen Sie sich mit Ihrer Umgebung vertraut und stellen Sie sicher, dass Ihr Server die Voraussetzungen erfüllt. Überprüfen Sie zunächst Ihre IIS-Version mit dem folgenden PowerShell Befehl:

PS C:\migrations_workspace> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\InetStp\" -Name MajorVersion

Sie benötigen IIS 7.0 oder höher. Das Migrationstool verwendet Web Deploy 3.6 zum Verpacken Ihrer Anwendungen. Überprüfen Sie die Installation mit dem folgenden Befehl:

PS C:\migrations_workspace> Get-ItemProperty "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\IIS Extensions\MSDeploy\3" -Name InstallPath

Wenn Web Deploy nicht auf Ihrem Server installiert ist, können Sie es von der Downloadseite des Microsoft Web Platform Installers herunterladen.

Ihre erste Migration

Beginnen wir mit einer grundlegenden Migration der Standardwebsite. Das folgende Beispiel zeigt den einfachsten Befehl,eb migrate.

PS C:\migrations_workspace> eb migrate

Dieser Befehl initiiert eine Reihe automatisierter Schritte, die in der folgenden Beispielausgabe dargestellt werden:

Identifying VPC configuration of this EC2 instance (i-0123456789abcdef0) id: vpc-1234567890abcdef0 publicip: true elbscheme: public ec2subnets: subnet-123,subnet-456,subnet-789 securitygroups: sg-123,sg-456 elbsubnets: subnet-123,subnet-456,subnet-789 Using .\migrations\latest to contain artifacts for this migration run. Generating source bundle for sites, applications, and virtual directories... Default Web Site/ -> .\migrations\latest\upload_target\DefaultWebSite.zip

Das Migrationstool erstellt ein strukturiertes Verzeichnis, das Ihre Bereitstellungsartefakte enthält. Die folgende Liste zeigt die Verzeichnisstruktur:

C:\migration_workspace\ └── .\migrations\latest\ └── upload_target\ ├── DefaultWebSite.zip ├── aws-windows-deployment-manifest.json └── ebmigrateScripts\ ├── site_installer.ps1 ├── permission_handler.ps1 └── >other helper scripts<

Steuerung der Migration

Um mehr Kontrolle über den Migrationsprozess zu erhalten, können Sie mit dem folgenden Befehl genau angeben, welche Websites migriert werden sollen:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate --sites "Default Web Site,Intranet"

Sie können auch den Umgebungsnamen und den Anwendungsnamen anpassen, wie im folgenden Beispielbefehl gezeigt:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate ` --sites "Default Web Site" ` --application-name "CorporateApp" ` --environment-name "Production"

Eine vollständige Liste der Optionen finden Sie untereb migrate.

Überwachen des Fortschritts

eb migrateStellt während der Migration Statusaktualisierungen in Echtzeit bereit. Sehen Sie sich das folgende Ausgabebeispiel an:

... Creating application version Creating environment... This may take a few minutes 2024-03-18 18:12:15 INFO Environment details for: Production Application name: CorporateApp Region: us-west-2 Deployed Version: app-230320_153045 Environment ID: e-abcdef1234 Platform: 64bit Windows Server 2019 v2.7.0 running IIS 10.0 Tier: WebServer-Standard-1.0 CNAME: production.us-west-2.elasticbeanstalk.com Updated: 2024-03-20 15:30:45 2025-03-18 18:12:17 INFO createEnvironment is starting. 2025-03-18 18:12:19 INFO Using elasticbeanstalk-us-east-1-180301529717 as Amazon S3 storage bucket for environment data. 2025-03-18 18:12:40 INFO Created security group named: sg-0fdd4d696a26b086a 2025-03-18 18:12:48 INFO Environment health has transitioned to Pending. Initialization in progress (running for 7 seconds). There are no instances. ... 2025-03-18 18:23:59 INFO Application available at EBMigratedEnv-arrreal3.us-east-1.elasticbeanstalk.com. 2025-03-18 18:24:00 INFO Successfully launched environment: EBMigratedEnv-arrreal3

Überprüfung der Migration

Sobald die Umgebung bereit ist, bietet Elastic Beanstalk mehrere Möglichkeiten, Ihr Deployment zu verifizieren.

Greifen Sie auf Ihre Anwendung zu

Öffnen Sie Ihre Anwendungs-URL (CNAME) in einem Webbrowser, um zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfen Sie den Zustand der Umgebung

Verwenden Sie den eb health Befehl, um den Zustand Ihrer Umgebung zu überprüfen.

PS C:\migrations_workspace> eb health

Das folgende Bildschirmbild zeigt den Zustand der Instanz, die Kennzahlen zur Reaktion der Anwendung und die Auslastung der Systemressourcen.

Die Ausgabe des Befehls eb health zeigt den Zustand der Instanz, die Kennzahlen zur Reaktion der Anwendung und die Auslastung der Systemressourcen.
Verwenden Sie den eb logs Befehl, um auf Protokolle zuzugreifen und Probleme zu beheben:
PS C:\migrations_workspace> eb logs --zip

Der eb logs Befehl lädt Protokolle in das .elasticbeanstalk/logs Verzeichnis herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Elastic Beanstalk mit Amazon Logs verwenden CloudWatch .

Connect zu Instanzen her

Wenn Sie während der Migration ein key pair angegeben haben, können Sie zur direkten Fehlerbehebung über RDP eine Verbindung zu Ihren Instances herstellen.

Greifen Sie auf die Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole zu

Sie können den Zustand, die Protokolle und die Konfigurationseigenschaften der Umgebung über die Umgebungsmanagementkonsole für diese Umgebung einsehen.

Verwaltung von Migrationsartefakten

Der eb migrate Befehl erstellt während des Migrationsprozesses lokale Artefakte. Diese Artefakte enthalten vertrauliche Informationen und können im Laufe der Zeit viel Speicherplatz beanspruchen. Verwenden Sie den cleanup Unterbefehl, um diese Artefakte zu verwalten, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate cleanup Are you sure you would like to cleanup older artifacts within ./migrations/? (Y/N):

Um die Bereinigung ohne Bestätigung zu erzwingen, verwenden Sie die --force folgende Option:

PS C:\migrations_workspace> eb migrate cleanup --force

Beim Bereinigungsprozess wird die letzte erfolgreiche Migration im Verzeichnis beibehalten und ältere ./migrations/latest Migrationsverzeichnisse entfernt