Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konzepte in Elastic Beanstalk verstehen
Wenn Sie sich mit den Konzepten und Begriffen vertraut machen, erhalten Sie das nötige Verständnis für die Bereitstellung Ihrer Anwendungen mit Elastic Beanstalk.

Anwendung
Eine Elastic Beanstalk Beanstalk-Anwendung ist ein Container für Elastic Beanstalk Beanstalk-Komponenten, einschließlich Umgebungen, Versionen und Umgebungskonfigurationen. In einer Elastic Beanstalk Beanstalk-Anwendung verwalten Sie alle Ressourcen, die für die Ausführung Ihres Codes relevant sind.
Anwendungsversion
In Elastic Beanstalk bezieht sich eine Anwendungsversion auf eine spezifische, benannte Wiederholung des Bereitstellungscodes für eine Webanwendung. Eine Anwendungsversion verweist auf ein Amazon Simple Storage Service (Amazon S3)-Objekt mit dem bereitstellbaren Code wie eine Java WAR-Datei.
Eine Anwendungsversion ist Teil einer Anwendung. Anwendungen können verschiedene Versionen haben und jede Anwendungsversion ist einzigartig. In einer laufenden Umgebung können Sie jede Anwendungsversion bereitstellen, die Sie bereits in die Anwendung hochgeladen haben, oder eine neue Anwendungsversion hochladen und sofort bereitstellen. Sie könnten beispielsweise mehrere Anwendungsversionen hochladen, um die Unterschiede zwischen ihnen zu testen.
Umgebung
Eine Umgebung ist eine Sammlung von AWS Ressourcen, auf denen eine Anwendungsversion ausgeführt wird. In jeder Umgebung wird jeweils nur eine einzige Anwendungsversion ausgeführt. Sie können jedoch dieselbe Anwendungsversion oder verschiedene Anwendungsversionen in vielen Umgebungen gleichzeitig ausführen. Wenn Sie eine Umgebung erstellen, stellt Elastic Beanstalk die Ressourcen bereit, die in Ihrem AWS Konto benötigt werden, um die von Ihnen angegebene Anwendungsversion auszuführen.
Umgebungsschicht
Wenn Sie eine Elastic Beanstalk-Umgebung starten, wählen Sie zuerst eine Umgebungsschicht aus. Die Umgebungsebene bestimmt die Art der Anwendung, die in der Umgebung ausgeführt wird, und bestimmt, welche Ressourcen Elastic Beanstalk zu ihrer Unterstützung bereitstellt. Anwendungen, die HTTP-Anforderungen senden, werden in einer Webserver-Umgebungsschicht ausgeführt. Eine Backend-Umgebung, die Aufgaben aus einer Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS)-Warteschlange abruft, wird in einer Worker-Umgebungsebene ausgeführt.
Umgebungskonfiguration
Eine Umgebungskonfiguration definiert die Parameter und Einstellungen, die das Verhalten einer Umgebung und der zugeordneten Ressourcen definieren. Wenn Sie die Konfigurationseinstellungen einer Umgebung aktualisieren, wendet Elastic Beanstalk automatisch die Änderungen auf bestehende Ressourcen an oder löscht sie und stellt neue Ressourcen bereit (je nach Art der Änderung).
Gespeicherte Konfiguration
Eine gespeicherte Konfiguration ist eine Vorlage, die Sie als Ausgangspunkt zur Erstellung von eindeutigen Umgebungskonfigurationen verwenden können. Mithilfe der Elastic Beanstalk Beanstalk-Konsole, der EB-CLI oder der API können Sie gespeicherte Konfigurationen erstellen und ändern und sie auf Umgebungen anwenden. AWS CLI Die API und die AWS CLI bezeichnen gespeicherte Konfigurationen als Konfigurationsvorlagen.
Plattform
Eine Plattform ist eine Kombination von Betriebssystem-, Programmiersprachen-Laufzeit-, Webserver-, Anwendungsserver- und Elastic Beanstalk-Komponenten. Sie entwerfen eine Webanwendung und richten diese auf eine Plattform aus. Elastic Beanstalk bietet eine Vielzahl von Plattformen, auf denen Sie Ihre Anwendungen aufbauen können.
Details hierzu finden Sie unter Elastic Beanstalk-Plattformen.