Hilf mit, diese Seite zu verbessern
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wenn Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen möchten, wählen Sie den GitHub Link Diese Seite bearbeiten auf, der sich im rechten Bereich jeder Seite befindet.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Einrichten kubectl und eksctl
Sobald die AWS CLI installiert ist, sollten Sie zwei weitere Tools installieren, um Ihre Kubernetes-Cluster zu erstellen und zu verwalten:
- 
         
kubectl: DaskubectlBefehlszeilentool ist das Haupttool, mit dem Sie Ressourcen in Ihrem Kubernetes-Cluster verwalten werden. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie diekubectlBinärdatei herunterladen und einrichten, die der Version Ihres Kubernetes-Clusters entspricht. Siehe Kubectl installieren oder aktualisieren. - 
         
eksctl: DaseksctlBefehlszeilentool dient zum Erstellen von EKS-Clustern in der AWS Cloud oder vor Ort (mit EKS Anywhere) sowie zum Ändern und Löschen dieser Cluster. Siehe Installation von eksctl. 
Installieren oder aktualisieren kubectl
      In diesem Thema finden Sie Hinweise zum Herunterladen und Installieren der kubectl-Binärdatei auf Ihrem Gerät. Die Binärdatei ist identisch mit den Upstream-Gemeinschaftsversionenkubectl, die Sie benötigen, obwohl viele Builder sie einfach ausführen, brew install kubectl um sie zu installieren.
Anmerkung
Sie müssen eine kubectl-Version verwenden, die nur in der Minor-Version von Ihrer Amazon–EKS-Cluster-Steuerebene abweicht. Beispielsweise sollte ein 1.32-kubectl-Client mit Kubernetes 1.31-, 1.32- und 1.33-Clustern funktionieren.
Schritt 1: Überprüfen Sie, ob kubectl es installiert ist
      Stellen Sie fest, ob Sie kubectl bereits auf Ihrem Gerät installiert haben.
kubectl version --client
Wenn kubectl im Pfad Ihres Geräts installiert ist, enthält die Beispielausgabe ähnliche Informationen wie die folgende. Wenn Sie die Version, die Sie derzeit installiert haben, mit einer neueren Version aktualisieren möchten, führen Sie den nächsten Schritt aus und stellen Sie sicher, dass Sie die neue Version an demselben Speicherort installieren, an dem sich Ihre aktuelle Version befindet.
Client Version: v1.31.X-eks-1234567
Wenn Sie keine Ausgabe erhalten, haben Sie es entweder nicht kubectl installiert, oder es ist nicht an einem Ort installiert, der sich im Pfad Ihres Geräts befindet.
Schritt 2: Installation oder Aktualisierung kubectl
      Installieren oder aktualisieren Sie kubectl auf einem der folgenden Betriebssysteme:
Anmerkung
Wenn die Downloads in Ihrer AWS Region aus den in diesem Abschnitt verwendeten AWS Regionen langsam sind, sollten Sie erwägen, den Inhalt so einzurichten, CloudFront dass der Inhalt zuerst angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit einer CloudFront Basisdistribution.
macOS
Gehen Sie wie folgt vor, um die Installation kubectl auf macOS durchzuführen. Zu diesen Schritten gehören:
- 
               
Wählen Sie die Binärdatei für die gewünschte Kubernetes-Version aus und laden Sie sie herunter.
 - 
               
Optionales Überprüfen der Prüfsumme der Binärdatei.
 - 
               
Execute wird den Berechtigungen der Binärdatei hinzugefügt.
 - 
               
Die Binärdatei in einen Ordner in Ihrem PATH kopieren.
 - 
               
Optionales Hinzufügen des Verzeichnisses der Binärdatei zu Ihrem PATH.
 
Verfahren:
- 
               
Laden Sie die Binärdatei für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter.
- 
                     
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2025-01-10/bin/darwin/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/darwin/amd64/kubectl 
 - 
                     
 - 
               
(Optional) Überprüfen Sie die heruntergeladene Binärdatei mit der
SHA-256-Prüfsumme für Ihre Binärdatei.- 
                     
Laden Sie die
SHA-256Prüfsumme für die Kubernetes-Version Ihres Clusters herunter.- 
                           
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2025-01-10/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/darwin/amd64/kubectl.sha256 
 - 
                           
 - 
                     
Überprüfen Sie die
SHA-256-Prüfsumme für Ihre heruntergeladene Binärdatei.openssl sha1 -sha256 kubectl - 
                     
Stellen Sie sicher, dass die generierte Prüfsumme in der Ausgabe mit der Prüfsumme in der heruntergeladenen
kubectl.sha256-Datei übereinstimmt. 
 - 
                     
 - 
               
Wenden Sie Ausführungsberechtigungen auf die Binärdatei an.
chmod +x ./kubectl - 
               
Kopieren Sie die Binärdatei in ein Verzeichnis in Ihrer
PATH-Variable. Wenn Sie bereits eine Version vonkubectlinstalliert haben, empfehlen wir, eine$HOME/bin/kubectl-Datei zu erstellen und sicherzustellen, dass$HOME/binin der$PATH-Variablen zuerst vorkommt.mkdir -p $HOME/bin && cp ./kubectl $HOME/bin/kubectl && export PATH=$HOME/bin:$PATH - 
               
(Optional) Fügen Sie den Pfad
$HOME/binzu Ihrer Shell-Initialisierungsdatei hinzu, um den Pfad bereits beim Öffnen einer Shell zu konfigurieren.echo 'export PATH=$HOME/bin:$PATH' >> ~/.bash_profile 
Linux (amd64)
Gehen Sie wie folgt vor, um die Installation kubectl unter Linux (amd64) durchzuführen. Zu diesen Schritten gehören:
- 
               
Wählen Sie die Binärdatei für die gewünschte Kubernetes-Version aus und laden Sie sie herunter.
 - 
               
Optionales Überprüfen der Prüfsumme der Binärdatei.
 - 
               
Execute wird den Berechtigungen der Binärdatei hinzugefügt.
 - 
               
Die Binärdatei in einen Ordner in Ihrem PATH kopieren.
 - 
               
Optionales Hinzufügen des Verzeichnisses der Binärdatei zu Ihrem PATH.
 
Verfahren:
- 
               
Laden Sie die
kubectlBinärdatei für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter.- 
                     
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/linux/amd64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/linux/amd64/kubectl 
 - 
                     
 - 
               
(Optional) Überprüfen Sie die heruntergeladene Binärdatei mit der
SHA-256-Prüfsumme für Ihre Binärdatei.- 
                     
Laden Sie die
SHA-256Prüfsumme für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter, indem Sie den Befehl für die Hardwareplattform Ihres Geräts verwenden.- 
                           
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/linux/amd64/kubectl.sha256 
 - 
                           
 - 
                     
Überprüfen Sie die
SHA-256-Prüfsumme für die heruntergeladene Binärdatei mit einem der folgenden Befehle.sha256sum -c kubectl.sha256or
openssl sha1 -sha256 kubectl - 
                     
Zum einen sollten Sie sehen
kubectl: OK, zum anderen können Sie überprüfen, ob die generierte Prüfsumme in der Ausgabe mit der Prüfsumme in der heruntergeladenen Datei übereinstimmt.kubectl.sha256 
 - 
                     
 - 
               
Wenden Sie Ausführungsberechtigungen auf die Binärdatei an.
chmod +x ./kubectl - 
               
Kopieren Sie die Binärdatei in ein Verzeichnis in Ihrer
PATH-Variable. Wenn Sie bereits eine Version vonkubectlinstalliert haben, empfehlen wir, eine$HOME/bin/kubectl-Datei zu erstellen und sicherzustellen, dass$HOME/binin der$PATH-Variablen zuerst vorkommt.mkdir -p $HOME/bin && cp ./kubectl $HOME/bin/kubectl && export PATH=$HOME/bin:$PATH - 
               
(Optional) Fügen Sie den Pfad
$HOME/binzu Ihrer Shell-Initialisierungsdatei hinzu, um den Pfad bereits beim Öffnen einer Shell zu konfigurieren.Anmerkung
Bei diesem Schritt wird davon ausgegangen, dass Sie das Bash-Shell verwenden. Wenn Sie eine andere Shell nutzen, ändern Sie den Befehl zur Angabe der spezifischen Shell-Initialisierungsdatei.
echo 'export PATH=$HOME/bin:$PATH' >> ~/.bashrc 
Linux (arm64)
Gehen Sie zur Installation kubectl unter Linux (arm64) wie folgt vor. Zu diesen Schritten gehören:
- 
               
Wählen Sie die Binärdatei für die gewünschte Kubernetes-Version aus und laden Sie sie herunter.
 - 
               
Optionales Überprüfen der Prüfsumme der Binärdatei.
 - 
               
Execute wird den Berechtigungen der Binärdatei hinzugefügt.
 - 
               
Die Binärdatei in einen Ordner in Ihrem PATH kopieren.
 - 
               
Optionales Hinzufügen des Verzeichnisses der Binärdatei zu Ihrem PATH.
 
Verfahren:
- 
               
Laden Sie die
kubectlBinärdatei für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter.- 
                     
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/linux/arm64/kubectl - 
                     
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/linux/arm64/kubectl 
 - 
                     
 - 
               
(Optional) Überprüfen Sie die heruntergeladene Binärdatei mit der
SHA-256-Prüfsumme für Ihre Binärdatei.- 
                     
Laden Sie die
SHA-256Prüfsumme für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter, indem Sie den Befehl für die Hardwareplattform Ihres Geräts verwenden.- 
                           
Kubernetes
1.33curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.32curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.31curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.30curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.29curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.28curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.27curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.26curl -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/linux/arm64/kubectl.sha256 
 - 
                           
 - 
                     
Überprüfen Sie die
SHA-256-Prüfsumme für die heruntergeladene Binärdatei mit einem der folgenden Befehle.sha256sum -c kubectl.sha256or
openssl sha1 -sha256 kubectl - 
                     
Zum einen sollten Sie sehen
kubectl: OK, zum anderen können Sie überprüfen, ob die generierte Prüfsumme in der Ausgabe mit der Prüfsumme in der heruntergeladenen Datei übereinstimmt.kubectl.sha256 
 - 
                     
 - 
               
Wenden Sie Ausführungsberechtigungen auf die Binärdatei an.
chmod +x ./kubectl - 
               
Kopieren Sie die Binärdatei in ein Verzeichnis in Ihrer
PATH-Variable. Wenn Sie bereits eine Version vonkubectlinstalliert haben, empfehlen wir, eine$HOME/bin/kubectl-Datei zu erstellen und sicherzustellen, dass$HOME/binin der$PATH-Variablen zuerst vorkommt.mkdir -p $HOME/bin && cp ./kubectl $HOME/bin/kubectl && export PATH=$HOME/bin:$PATH - 
               
(Optional) Fügen Sie den Pfad
$HOME/binzu Ihrer Shell-Initialisierungsdatei hinzu, um den Pfad bereits beim Öffnen einer Shell zu konfigurieren.Anmerkung
Bei diesem Schritt wird davon ausgegangen, dass Sie das Bash-Shell verwenden. Wenn Sie eine andere Shell nutzen, ändern Sie den Befehl zur Angabe der spezifischen Shell-Initialisierungsdatei.
echo 'export PATH=$HOME/bin:$PATH' >> ~/.bashrc 
Windows
Gehen Sie zur Installation unter Windows wie folgt kubectl vor. Zu diesen Schritten gehören:
- 
               
Wählen Sie die Binärdatei für die gewünschte Kubernetes-Version aus und laden Sie sie herunter.
 - 
               
Optionales Überprüfen der Prüfsumme der Binärdatei.
 - 
               
Die Binärdatei in einen Ordner in Ihrem PATH kopieren.
 - 
               
Optionales Hinzufügen des Verzeichnisses der Binärdatei zu Ihrem PATH.
 
Verfahren:
- 
               
Öffnen Sie ein PowerShell Terminal.
 - 
               
Laden Sie die
kubectlBinärdatei für die Kubernetes-Version Ihres Clusters von Amazon S3 herunter.- 
                     
Kubernetes
1.33curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.32curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.31curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.30curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.29curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.28curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.27curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/windows/amd64/kubectl.exe - 
                     
Kubernetes
1.26curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/windows/amd64/kubectl.exe 
 - 
                     
 - 
               
(Optional) Überprüfen Sie die heruntergeladene Binärdatei mit der
SHA-256-Prüfsumme für Ihre Binärdatei.- 
                     
Laden Sie die
SHA-256Prüfsumme für die Kubernetes-Version Ihres Clusters für Windows herunter.- 
                           
Kubernetes
1.33curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.33.3/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.32curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.32.7/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.31curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.31.11/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.30curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.30.14/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.29curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.29.15/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.28curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.28.15/2025-08-03/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.27curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.27.16/2024-12-12/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 - 
                           
Kubernetes
1.26curl.exe -O https://s3.us-west-2.amazonaws.com/amazon-eks/1.26.15/2024-12-12/bin/windows/amd64/kubectl.exe.sha256 
 - 
                           
 - 
                     
Überprüfen Sie die
SHA-256-Prüfsumme für Ihre heruntergeladene Binärdatei.Get-FileHash kubectl.exe - 
                     
Stellen Sie sicher, dass die generierte Prüfsumme in der Ausgabe mit der Prüfsumme in der heruntergeladenen
kubectl.sha256-Datei übereinstimmt. Die PowerShell Ausgabe sollte eine entsprechende Zeichenfolge in Großbuchstaben sein. 
 - 
                     
 - 
               
Kopieren Sie die Binärdatei in ein Verzeichnis in Ihrer
PATH-Variable. Wenn Sie in IhremPATHein Verzeichnis vorhanden ist, das Sie für Befehlszeilen-Dienstprogramme verwenden, kopieren Sie die Binärdatei in dieses Verzeichnis. Führen Sie andernfalls die folgenden Schritte aus.- 
                     
Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für Ihre Befehlszeilen-Binärdateien, z. B.
C:\bin. - 
                     
Kopieren Sie die
kubectl.exe-Binärdatei in Ihr neues Verzeichnis. - 
                     
Bearbeiten Sie Ihre Benutzer- oder System-
PATH-Umgebungsvariable, um das neue Verzeichnis zu IhremPATHhinzuzufügen. - 
                     
Schließen Sie Ihr PowerShell Terminal und öffnen Sie ein neues, um die neue
PATHVariable aufzurufen. 
 - 
                     
 - 
               
Nach der Installation von
kubectlkönnen Sie die Version prüfen:kubectl version --client - 
               
Bei der ersten Installation
kubectlist es noch nicht für die Kommunikation mit einem Server konfiguriert. Wir werden diese Konfiguration bei Bedarf in anderen Verfahren behandeln. Wenn Sie jemals die Konfiguration aktualisieren müssen, um mit einem bestimmten Cluster zu kommunizieren, können Sie den folgenden Befehl ausführen.region-codeErsetzen Sie es durch die AWS Region, in der sich Ihr Cluster befindet. Ersetzen Siemy-clustermit dem Namen Ihres Clusters.aws eks update-kubeconfig --region region-code --name my-cluster - 
               
Erwägen Sie die Konfiguration der auto Vervollständigung, sodass Sie mit der Tabulatortaste
kubectlUnterbefehle ausführen können, nachdem Sie die ersten Buchstaben eingegeben haben. Einzelheiten finden Sie unter Kubectl autocompletein der Kubernetes-Dokumentation.  
Installieren eksctl
      Die eksctl CLI wird für die Arbeit mit EKS-Clustern verwendet. Sie automatisiert viele einzelne Aufgaben. Anweisungen zur Installationeksctl Dokumentation unter Installationeksctl. Verwenden Sie für Linux die UNIX-Anweisungen.
Wenn Sie eksctl den von Ihnen verwendeten IAM-Sicherheitsprinzipal verwenden, müssen Sie über Berechtigungen für die Arbeit mit Amazon EKS IAM-Rollen, serviceverknüpften Rollen AWS CloudFormation, einer VPC und verwandten Ressourcen verfügen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionen und Verwenden von serviceverknüpften Rollen im IAM-Benutzerhandbuch. Sie müssen alle Schritte in diesem Handbuch als derselbe Benutzer ausführen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den aktuellen Benutzer zu überprüfen:
aws sts get-caller-identity